eventuell nützliche Vokabeln Flashcards

1
Q

(aliquem) certirem facere (+AcI)

A

(jemanden) benachrichtigen, informieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

magna pars hostium

A

ein großer Teil der Feinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

una ex parte

A

von einer Seite
auf einer Seite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

in diversas partes

A

in verschiedene Richtungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mos maiorum

A

die Sitte der Vorfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

more suo

A

nach ihrer Sitte / ihrer Sitte entsprechend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

more Gallorum / more Gallico

A

nach der Sitte der Gallier / gallischer Sitte entsprechend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

obsides dare

A

Geiseln stellen (schwächere Seite zur Sicherung von Verträgen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

iter facere

A

(“einen Weg machen”)
marschieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

magnis itineribus

A

in Eilmärschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

gens, gentis
civitas, civitatis
natio, nationis

A

Volk, Stamm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

vis

A

die Kraft/Gewalt (Nom sg)
du willst (velle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

vim

A

die Kraft/Gewalt (Akk sg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

vi

A

durch die Kraft/Gewalt (Abl sg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

vires, virium (pl)

A

die Kräfte, Streitkräfte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ibi

A

dort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ita

A

so

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

cum + Konjunktiv

A

als, nachdem, während
(weil)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

cum + Indikativ

A

(immer) wenn
(als)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

cum + Ablativ

A

mit (Präposition)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

postquam

A

nachdem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

priusquam

A

bevor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

quod

A

weil
welcher (Neutrum Sg Nom&Akk von qui, quae, quod)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

quia

A

weil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
si
wenn, falls
26
nisi
wenn nicht
27
ut + Konjunktiv
dass, damit, sodass
28
ne + Konjunktiv
dass nicht, damit nicht, sodass nicht
29
cur
warum
30
quis, quid
wer, was
31
ubi
wo
32
invenire (+AcI)
finden, herausfinden, erfahren
33
reperire (+AcI)
finden, herausfinden, erfahren
34
comperire (+AcI)
erfahren
35
considere
sich niederlassen
36
amavisse
geliebt haben Infinitiv Perfekt
37
amari
geliebt werden Infinitiv Passiv
38
amatus, a, um esse
geliebt worden sein Infinitiv Perfekt Passiv
39
amaturus, a, um esse
lieben werdend Infinitiv Futur Aktiv
40
nam
denn, nämlich
41
propterea quod
deshalb weil
42
bellum gerere
Krieg führen
43
bellum inferre (+Dativ)
(jemandem) Krieg bringen = jemanden angreifen
44
quoque (nachgestellt)
auch Caesar quoque = auch Caesar
45
fere (Adv)
ungefähr, beinahe
46
contendere
sich anstrengen, eilen, kämpfen
47
finis, is
das Ende, die Grenze
48
fines, ium
das Gebiet
49
differre
sich unterscheiden
50
inter se
untereienander
51
fortis, e
tapfer, stark
52
cultus, us
Kultur, Zivilisation
53
proximus
der/die/das nächste sehr nahe
54
virtus, utis
die Tapferkeit
55
praecedere
übertreffen
56
praestare
(jemanden) voranstehen (jemanden) übertreffen
57
praemittere
vorausschicken
58
qua de cause
aus diesem Grund
59
ipse, a, um
selbst
60
eorum
deren (Plural) = ihr
61
eius
dessen, deren (Singular) = sein, ihr
62
afficere
versehen (mit etwas), betreffen
63
adducere
veranlassen
64
arma ponere
die Waffen niederlegen
65
convenire
zusammenkommen, zusammenlaufen
66
Genitiv + causa
wegen honoris causa = der Ehre wegen, ehrenhalber
67
longe
lang, Adverb --> Adjektive der a- und o-Dekl. formen Adverben durch Anfügen von **-e**
68
sapienter
weise, Adverb --> Adjektive der 3. Dekl. formen Adverben durch Anfügen von **-ter** oder **-iter**
69
fortiter
tapfer, Adverb --> Adjektive der 3. Dekl. formen Adverben durch Anfpgen von **-ter **oder **-iter**
70
longior, longius
länger / ziemlich lang --> Komparativ von Adjektiven durch Anfügen von **-ior (f&m)** oder **-ius (n)** --> Komparative sind **zweiendeige Adjektive der 3. Deklination**
71
longissimus, a, um
der, die, das längste / sehr lang --> Superlativ durch Anhöngen von **-issimus, a, um** oder **-imus, a, um**
72
facilimus, a, um
der, die ,das leichteste / sehr leicht -> Superlativ durch Anhöngen von **-issimus, a, um** oder **-imus, a, um**
73
celerrime
Adverb (-e) vom Superlativ (-imus) con celer, leris, lere
74
explorator, oris
der Kundschafter, Späher
75
captivus, i
der Gefangene
76
amplus, a, um
weit, breit
77
una (Adverb)
zusammen
78
traducere
hinüberführen
79
aegre
mit Mühe
80
conficere
ausführen, vollenden
81
ingens, ingentis
ungeheuer, gewaltig
82
ad amandum
zum Lieben (Gerundium Akk)
83
amandi
des Liebens
84
amando
durch das Lieben (Abl) (dem Lieben; Dat)
85
ars vivendi
die Kunst des Lebens die Kunst zu leben die Lebenskunst
86
consilium capere
einen Beschluss fassen
87
cupiditas, atis
Begierde, Gierde, Sucht, Verlangen
88
studium, i
das Streben, der Drang (nach etwas)
89
potestas, atis facultas, atis occasio, onis
Möglichkeit, Gelegenheit (zu etwas)
90
peritus, a, um
erfahren (in etwas)
91
deprecari
um Schonung bitten um Verzeihung bitten
92
praedari
Beute machen, plündern
93
bellare
Krieg führen
94
hiemare
überwintern
95
circumvenire
umzingeln
96
qua de causa
aus diesem Grund
97
ob eam causa
aus diesem Grund
98
praedandi causa
um Beute zu machen
99
expectare
warten, erwarten, Ausschau halten
100
nomen non dicendum
ein Name, der nicht genannt werden darf (Gerundivum)
101
Quod erat demanstrandum
Dies war zu beweisen (Gerundivum)
102
Nunc est bibendum!
Jetzt muss getrunken werden! (Gerundivum)
103
De gustibus non est disputandum
Über die Geschmäcker ist nicht zu streiten / darf nicht gestritten werden (Gerundivum)
104
Mures nobis capiendae sunt
Die Mäuse müssen von uns gefangen werden (Gerundivum mit dativus auctoris)
105
expectandum est
es ist abzuwarten (unpersönlciher Gebrauch von Gerundivum + esse)
106
praesidium
der Posten, die Besatzung
107
Caesar Cleopatram amavisse traditur
Es wird überliefert, dass Caesar Cleopatra geliebt hat (NcI)
108
pertinere ad
beitragen zu