Europa 3. Jh Flashcards

1
Q

Wie sah es in Europa im 3 Jh v Chr aus?

A
  • Kreta & Ägäischer Raum: ähnlich wie Ägypten & Vorderer Orient
  • Übrige west. Mittelmeerwelt
    Weit entfernt
    Wahrscheinlich Sippenverbände
    Ackerbau und Viehzucht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 6 Merkmale der Minoischen Kultur

A
  • Name: König Minos
  • Writschaft: Ackerbau, Viehzucht & Fernhandel, Tauschhandel
  • Infrastruktur: Stadtähliche Siedlungen mit Palästen
  • Gesellschaftsform unklar
  • Frauen große Rolle (Erde Weiblich)
  • Linear A (unenziffert)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne Merkmale der Mykener

A
  • Linear B (1950 entziffert)
  • Burgen
  • Herkunft ungeklärt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lief die 1. Kolonisation ab?

A
  • Indoeuropäer ab 2. Jt. —> Mittelmeer (Kleinasien, GR, ITA),
    Vermischung: Griechen
  • Ägäischem Raum —> Mittelitalien
    Vermischung: Etrusker
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Griechisch Römische Antike (Wann?)

A

Mitte 1. Jt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Grundlagen bildete die Griechisch, Römische Antike für Europa?

A
  • Städte
  • Viele verschiedene Herrschaftsformen (zB Demokratie, Monarchie, Diktatur usw.)
  • Philosophie, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was wissen wir über die Griechische Frühzeit?

A
  • So gut wie garnichts
  • Auskunft aus Mythen und Archäologischen Zeugnissen
  • Über Schrift kaum auskunft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum eroberten die Griechen das Mittelmeer?

A
  • Überbevölkerung
  • Versorgungskrisen
  • Politische Spannungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie lief die Eroberung statt und wie wirden Konflikte behandelt

A

Wegen 7 J Dürre
—> wenige 100 Männer (gelost)

Wer nicht geht — tot
Wer hilft — auch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Mutter und Tochterstadt und welche Beziehung haben sie zueinander?

A
  • Ein Teil der Bevölkerung der Mutterstadt bildet die Tochterstadt.
  • Handelsbeziehung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wodurch wurde die Expansion der Griechen eingedämmt?

A

Im Ostern — Phönikier und Perser
Im Westen — Etrusker und Karthager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ab wann gab es die Poleis und wie wurde dort geherrscht?

A
  • 800 v Chr
  • Aristokratie (Adel herrscht)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie hieß die Kultur und was waren die geografischen Beweggründe für die Poleis?

A
  • Gebirge, Inseln
  • Hellenismus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Inwiefern wurden die Poleis selbstverwalted?

A
  • Politisch unabhängig
  • Wirtschaftlich unabhängig
  • Eigene Verfassung
  • Trotzdem 1 Volk (Religion, Sprache, Mythen, Veranstaltungen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie war eine Polis aufgebaut?

A

Mitte: Stadt
Rundherum: Ackerland und Umland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie verhielten sich die Poleis untereinander?

A
  • Bündnisse und Kriege
  • Handel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie viele Archonten gab es in der Verfassung des Solon?

A

Zuerst 3 dann 9

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Archonten?

A

Führende Oberbeamte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Warum gab es einen Sozialen Konflikt ab dem 700 v Chr

A
  • Es gab neuen Geldadel (Wegen Handel mit Kolonien)
  • KleinbäuerInnen verschuldeten sich und wurden im schlimmsten Fall versklavt
  • Es entwickelten sich Reiche Großgrundbesitzer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Warum wurden KleinbäuerInnen immer ärmer?

A

Land kleiner durch Vererbung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann gab es Solons reform?

A

~ 600 v Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was erwartet der Adel von Solon?

A
  • Sie wollen ihren Besitz behalten
  • Sie wollen das Solon unruhen unter Bauern verhindert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was erwarteten die Bauern von Solon?

A
  • Schuldknechtschaft abschaffen
  • Land neu verteilt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche 4 Kompromisse fand Solon?

A
  • Adel behält Besitz
  • Versklafte Bauern freigelassen und zurückgeholt
  • Verbot Schuldknechtschaft
  • Schulden der Bauern gestrichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was führe Solon für eine Regierung und Rechtsform ein?
Isonomie - Gleichberechtigung aller Bürger (rechtlich) Timokratie - Herrschaft des Vermögens
26
Wer gehörte schon und nicht zu den Bürgern Athens?
- Bürger: erwachsene Bevölkerung Athens - Nicht Bürger: Kinder, Frauen, Sklaven, Ausländer
27
Was sind die vier Vermögensklassen?
1. Großgrundbesitzer 2. Reiche Handwerker & Bauern 3. Bauern & Handwerker 4. Besitzlose & Lohnarbeiter
28
Aus wem besteht das Areopag und aus welcher Klasse und wie lang? (Unter Solon)
- Aus 9 Archonten - 1. Klasse für 1 Jahr
29
Nenne 3 Aufgaben des Areopags
- Blutsgericht (Rechtssprechung bei großen Begehen) - Aufsicht Verfassung - Kontrolle Behörden
30
Wer ist in der Volksversammlung dabei und was macht sie?
- Alle Wähler - Gesetze beschließen - Entscheidet Krieg / Frieden
31
Was ist das Volksgericht, aus welchen Klassen wird es gewählt und was macht es?
- Jeder Bürger kann hier klagen - Gewählt aus allen 4 Klassen - Rechtsprechung bei kleinen Vergehen
32
Was waren die Pflichten der Klassen im Krieg?
1. Klasse: Schiffe 2. Klasse: Reiter 3. Klasse: Leichtbewaffnet 4. Klasse: Matrosen
33
Wann setzte Kleisthenes seine Reformen durch?
508-507 v Chr
34
Auf was basierten Kleisthenes’ Reformen?
Auf Gemeinden
35
Wie nennt man die Gemeindem und was meint man mit Gemeinden?
- Demen - Alle Bürger aus einem bestimmten Bezirk
36
Wie viele Gemeinden gab es?
100
37
Wie regelten die Gemeinden ihre lokalen Angelegenheiten?
Mittels Gemeindeversammlungen
38
Wie viele Trittyen gab es und wie wurden sie Aufgeteilt?
In 30 Trittyen: 10 Binnen Land 10 Küstenregion 10 Stadt Athen und Umland
39
Aus diesen Trittyen entstehen was? Wie wird es eingeteilt und mit welchem Mittel?
10 Phylen Jede: 3 Trittyen aus 3 Regionen Per Los
40
Warum wird der Adel durch Kleisthenes geschwächt?
Weil der Adel an seine Lokale Herrschaft gebunden ist.
41
Was wird aus dem Rat der 400 unter Kleisthenes?
- Der Rat der 500 (jede Phyle ist dort 50 Mal vertreten).
42
Was ändert sich bei den Archonten bei Kleisthenes?
Sie können aus der 2. Vermögensklasse stammen
43
Wie heißt die neue Volksabstimmung bei Kleisthenes und was bewirkt sie?
Ostrakismos: wenn jemand zu mächtig wird (Gefahr zur Alleinherrschaft) = 10 Jahre verbannt
44
Was passiert mit dem Vermögen und dem Bürgerrecht der verbannten Person?
Bleibt unangetastet
45
Wer ist Perikles?
Der Urenkel von Kleisthenes
46
Was macht Perikles?
Er baut die Demokratie weiter aus
47
Was ändert sich bei den Archonten unter Perikles?
Sie können aus 3. Vermögensklasse stammen
48
Welche Maßnahme wurde getroffen das auch Ärmere Leute sich leisten konnten beim Rat der 500 Teilzunehmen
Ratsmitglieder und Geschworene haben Diäten bekommen, als finanzielle Entschädigung
49
Was sind die 4 Voraussetzungen des passiven Wahlrechts
- 35 Jahre alt - Österreichische Staatsbürgerschaft - nicht vorbestraft sein - 6000 Unterstützungs Unterschriften
50
Voraussetzungen für aktives Wahlrecht
- Österreichische Staatsbürgerschaft - 16 Jahre alt - In einer Gemeinde eingetragen sein - nicht wegen gerichtlicher Verurteilung ausgeschlossen sein
51
Was wird für den Sieg benötigt?
Absolute Mehrheit
52
Wenn nicht die absolute Mehrheit erreicht wurde was dann?
- Stichwahl ein Monat nach Wahl - 2 Stimmenstärkste Kandidaten
53
Bisherige Presidentinnen
0
54
Seit wann gibt es das Amt in Österreich
1945
55
Was machten die Griechen in der 2. Kolonisation?
Unteritalien, Sizilien Kulturgut —> Westen Neue Kolonien (Mittelmeerraum, Schwarzes Meer)
56
Was machten die Phönikier ab 1. Jt?
Syrien —> Westliches Mittelmeer Gründung Karthago
57
Wie sieht es mit den Phönikiern und Karthago aus? (Wirtschaftlich)
Betrieben Fernhandel Bis England und Guinea
58
Aus welchen Klassen wurde der Rat der 400 gewählt?
Aus den obersten 3 Klassen
59
Warum war es der Rat der 400?
100 pro Bezirk
60
Nenne 2 aufgaben des Rat der 400
- Überwachung Archonten & Staatsverwaltung - Ausführung & Verbreitung Volksbeschlüsse
61
Wer übernimmt den Vorsitz des Rat der 500?
Eine Phyle die alle 36 Tage gewechselt wird
62
Was macht der Vorsitz des Rat der 500?
Entscheidet Tagesordnung der Volksversammlung
63
Nenne 4 aufgaben des Bundespresidenten.
- Ernennung und Entlassung der Bundesregierung - Oberbefehlshaber über das Bundesheer - Unterschreiben von Gesetzen - Auflösung des Nationalrates