Être jeune Flashcards
die Ausbildung
la formation
die Berufsausbildung
la formation professionnelle
Wirtschaft studieren
faire des études d’économie
eine Anstellung
un emploi
ein Arbeitsplatz
un poste (de travail)
an der Uni studieren
étudier à l’université
das Studium
les études
eine Stelle finden
trouver un emploi
der Chef
le patron
das Personal
le personnel
ein Angestellter
un employé
ein Arbeiter
un ouvrier
ein Manager
un manager
ein Handwerker
un artisan
ein Händler
un commercant
ein Student/eine Studentin
un étudiant/une étudiante
ein Lehrling
un apprenti/une apprenti
ein Schüler/eine Schülerin
un élève/une élève
ein Praktikant/eine Praktikantin
un stagier/une stagière
jemanden einstellen
embaucher qn
die Einstellung
l’embauche
jmd. entlassen
licencier qn
die Entlassung
le licenciement
sich um eine Stelle bewerben
poser sa canditature pour un poste
sich bewerben
se solliciter
die Bewerbung
la sollicitation
der Lebenslauf
le curriculum vitae
die Akte
le dossier
ein Praktikum
un stage
ein Praktikum in einem Unternehmen machen
faire un stage à une entreprise
einen Praktikanten aufnehmen
accueillir un stagier
die Probezeit
la période d’essai
die Arbeit
le travail
arbeiten (Vollzeit/Teilzeit)
travailler (à temps partiel/plein)
der Arbeitsmarkt
le marché du travail
der Arbeiter
le travailleur
ein Unternehmen
une entreprise
eine Fabrik
une usine
eine Agentur
une agence
die Arbeitslosigkeit
le chômage
arbeitslos sein
être au chômage
die Arbeitslosenrate
le taux de chômage
der Arbeitslose
le chômeur
die Verwaltung
la gestion
die Produktivität
la productivité
die Kosten
les coûts
ansteigen/zunehmen
augmenter
sinken/abnehmen
baisser
das Gehalt
le salaire
eine Schule
une école
das Schulsystem
le système scolaire
Vorschule
la maternelle (4-6)
Grundschule
l’école primaire (6-11)
Mittelschule
le collège (12-15)
Gymnasium
le lycée
der Berufsweg
la voie professionnelle
der allgemeinbildende Zweig
la voie générale
der technologische Zweig
la voie technologique
Schulabschluss der Mittelschule
le brevet du collège
Bachelor
le brevet d’études du premier cycle (BEP)
Berufsabschluss
le certificat d’aptitude professionnelle (CAP)
das Abitur
le baccalaureat (bac)
das allgemeinbildende Abitur
le bac général (littéraire/scientifique)
das technologische Abitur
le bac technologique
das berufsbezogene Abitur
le bac professionnel
der Arbeitsvertrag
le contrat de travail
der befristete Arbeitsvertrag/der Arbeitsvertrag auf Probe
le CNE(contrat nouvelle embauche)
der Zeitvertrag
le CDD(contrat à durée determinée)
die Festanstellung
le CDI(contrat à durée indéterminée)
das Arbeitsamt
l’ANPE (agence nationale pour l’emploi)
soziale Unsicherheit
la précarité
Ausbeutung, Erforschung
l’exploitation
ersetzen
remplacer
gültig
valide
Freiwilligenarbeit
bénévalot
schaffen
constituer
Berufliche Zukunft
l’avenir professionnelle
Den Berufsweg wechseln
Se réorienter
schwer fallen
avoir du mal
downloaden
télécharger
auf etwas stoßen
tomber sur qc
etwas erwarten
exiger qc
Wachsamkeit
vigilence
süchtig
accro
das Alltagsleben
la vie quotidienne
das Netz
la toile
senden
envoyer
etwas speichern
mémoriser, stocker qc
eine Datei
un fichier
Computersucht
cyberdépendance