Ethologie des Hundes Flashcards

1
Q

Leben im Gruppen

Rudel Vorteil

A

• Schadensvermeidung
• Gemeinsame Feind-Abwehr
• Besser Schutz des Schwachens
• grössere Überlenbenschancen der Jungtier
—Jungenaufzucht u. Betreuung durch Ammen-Eltern
• Weniger Kraftverlust u. Stress durch Konflikte unter Fortpflanzungsfähig- Rivalen.
• Jagterfolg
• Grössere Beutetier
• bessere Fortpflanzung Erfolg
(Genepool Sicherheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mensch-Hund Beziehung

A
Spezial Charakteristik 
• kein Artgenossen Band
• kein Blutvewantschaft
• Zwangs Sozialisierung 
• Kontrolle Fortpflanzung 
• Kontrolle Ernährung 
• Kontrolle Einschränkung Verlust territoriale Grenzen u. Rechte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kommunikation sozial Botschaft

A
Dominate Gesten
Imponieren
Drohen Offensiv/defensiv
Unterwerfung aktiv/passiv, Demut
Ambivalanlte zb Spiel
Unsicherheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Leben im Gruppenverband

A
Führe Persönlichkeiten
Befehlsemfänger
Mutige
Zurückhaltend 
Macher
Denker
Analysten
Strategen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mensch/Hund verband

A

Bezugs Person übernimmt Elternteil

Hund bleibt in Pübertät

Evtl. hat es zu viel oder nicht ideale Mitglieder im Verband.

Bezugsperson zu wenig führungskompetenz

Hund beobachtet Gesichts Mimik der Mensch. Kann Lächeln lernen.
H. Erkennen emotional e Mimik, unvertrauter vermeiden Blick.
Hunde können stimmungs spiegeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bindung Mensch/Hund

A

Gegenseitige Blick oxytocin frei

Gegenseitig Augen Kontakt stressdämpfend beruhigten Sicherheit Zuversicht.
Auf Empathie u. Respekt kann relationship Bindung aufbauen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

4 rassen Gruppen

A
  • Wolfähnliche Hunde
  • Hutehunde Typen
  • wach u. Schutzbünde
  • Jagdhunde Typen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly