Erganzung Flashcards
abhängen
von
Bedeutung: to depend on
ableiten
(A) aus
Bedeutung: to figure out
absehen
von
Bedeutung: to overlook sth (use to make a point)
achten
Auf (Akk)
Bedeutung: to observe
anfangen
(A) mit
antworten
auf (Akk)
arbeiten
an (Dativ)
sich argern
uber (Akk)
aufhören
mit
sich aufregen
über (Akk)
To get upset about
ausgehen
von
To assume
sich bedanken
für
To thank sbd
sich befassen
mit
beginnen
(A) mit
beitragen
zu
sich bemuhen
um
berichten
uber (Akk)
beruhen
auf (Dat)
sich beschaftigen
mit
sich beschranken
auf (Akk)
sich beschweren
uber (Akk) + bei
bestehen
auf (Dativ)
aus
in (Dativ)
sich beteiligen
an (Dativ)
sich bewerben
um
bitten
(A) um
danken
(D) fur
denken
an (Akk)
diskutieren
uber (A) + mit
sich eignen
fur
zu
eindringen
in (Akk)
eingehen
auf (Akk)
eintreten
fur
einwirken
auf (Akk)
sich entscheiden
fur/gegen
entscheiden
uber (Akk)
sich entschliessen
zu
sich entschuldigen
fur + bei
entstehen
aus
sich ergeben
aus
erinnern
(A) an (Akk)
erkennen
(A) nach (Dat)
sich erkundigen
nach
ersetzen
(A) durch
fliehen
vor + Dativ
folgen
aus
fragen
(A) nach
sich freuen
auf (Akk)
uber (Akk)
fuhren
zu
sich furchten
vor (Dativ)
gehoren
zu
gelten
fur
gewohnen
(A) an (Akk)
glauben
an (Akk)
gratulieren
(D) zu
halten
(A) fur
handeln
mit
hinausgehen
uber (Akk)
hinweisen
(A) auf (Akk)
hoffen
auf (Akk)
informieren
(A) uber (Akk)
sich interessieren
fur
sich irren
in (Dativ)
kampfen
fur/gegen
klagen
uber (Akk)
sich konzentrieren
auf (Akk)
sich kummern
um
lachen
uber (Akk)
leiden
an (Dativ)
unter (Dativ)
nachdenken
uber (Akk)
sich orientieren
an (Dativ)
profitieren
von
protestieren
gegen
rechnen
mit
rechnen
(A) zu
sich richten
nach
schatzen
(A) auf (Akk)
schutzen
(A) vor (Dativ)
sorgen
fur
sich spezialisieren
auf (Akk)
sprechen
uber (Akk)
sterben
an (Dativ)
stossen
auf (Akk)
suchen
nach
teilnehmen
an (Dativ)
trauern
um
trennen
(A) von
ubereinstimmen
mit
uberreden
(A) zu
sich unterhalten
uber (Akk)
unterscheiden
(A) von
sich unterscheiden
in (Dativ)
durch
unterscheiden
zwischen (Dativ)
sich verabschieden
von
verbinden
(A) mit
verfugen
uber (Akk)
vergleichen
(A) mit
verhandeln
uber (Akk)
sich verlassen
auf (Akk)
versorgen
(A) mit
verstehen
(A) unter (Dativ)
verstossen
gegen
verwechseln
(A) mit
verweisen
auf (Akk)
verzichten
auf (Akk)
vorbereiten
(A) auf (Akk)
warnen
(A) vor (Dativ)
warten
auf (Akk)
sich wenden
an (Akk)
gegen
werden
aus
zu
wirken
auf (Akk)
sich wundern
uber (Akk)
zahlen
(A) zu
zuruckfuhren
(A) auf (Akk)
zusammenhangen
mit
zusammenstossen
mit
zweifeln
an (Dativ)
es fehlt
(D) an (Dativ)
es geht
um
es handelt sich
um + bei
es kommt an
auf (Akk)
es kommt
zu
bedurfen
Genetiv
beschuldigen A
Genetiv
bezichtigen
genetiv
Entbehren
Genetiv
s. enthalten
Genetiv
s. erfreuen
Genetiv
Gedenken
Genetiv
s. schamen (Um)
Genetiv
uberfuhren A
Genetiv
verdachtigen A (Um)
Genetiv
abgewohnen A
Dativ
angewohnen A
Dativ
angehoren
Dativ
anvertrauen A
Dativ
auffallen
Dativ
befehlen A
Dativ
beibringen A
Dativ
beitreten
Dativ
dienen
Dativ
entnehmen A
Dativ
entsprechen
Dativ
entziehen A
Dativ
fehlen
dativ
gegenuberstehen
dativ
gleichen
Dativ
hinzufugen A
Dativ
leidtun
Dativ
schulden A
Dativ
uberlassen A
Dativ
unterliegen
Dativ
verdanken A
Dativ
vertrauen
Dativ
vorenthalten A
Dativ
widersprechen
dativ
zuordnen A
Dativ
zutrauen A
dativ
s. zuwenden
dativ