Endokarditis (Herold + KI) Flashcards
Was sind die meist betroffenen Klappen (infektiöse Endokarditis)?
Mitralklappe
Gefolgt von Aortenklappe und Trikuspidalklappe
Was sind die Befunde bei Endocarditis lenta?
Wenig spezifisch
- generalisierte entzündliche Veränderungen
- Funktionsverlust der betroffenen Klappen
- periphere Embolisationen
Evtl. begleitende Autoimmunphänomene
Was sind Zeichen einer Trikuspidalklappenendokarditis?
- multiple Lungenabszesse
- Rechtsherzinsuffizienz
Wie heißst die infektiöse Endokarditis mit Nekrosen?
Endocarditis ulcerosa
Wie heißt die infektöse Endokarditis mit thrombotischen Auflagerugnen?
Endocarditis polyposa
Bei welcher % der Patienten sind die Blutkulturen negativ?
10-30%
Was sind die Erreger im 45-65% der Fälle (infektiöse Endokarditis)?
Staphylokokken
Was sind die Erreger in 30% der fälle (infektiöse Endokarditis)?
Streptokokken
Welche Erreger sind bei der Nativklappenendokarditis und späten Endokarditis nach Klappensprengung zu erwarten?
Methicillin-sensible Staph. Aureus
Streptokokken
Enterococcus faecalis.
Welche Erreger sind bei der frühen Endokarditis nach Klappenersatz zu erwarten?
MRSA
Koagulase-negative Staphylokokken
Gram negative Erreger
Was haben 60% aller Patienten mit Streptococcus bovis/dallolyticus-Endokarditis?
Kolontumore
Was befällt fast immer die infektiöse Endokarditis (ätiologisch)?
Einen bereits defekten Klappenapparat
Symptome infektiöse Endokarditis
- (90%) Fieber (Tachykardie)
- Allgemeinsymptome
- Herzgeräusche
- zunehmende Zeichen einer Herzinsuffizienz
Evtl. Klappenperforation oder -abriss
Was sind die Zeichen einer akuter Klappenperforation oder -abriss?
Akute Herzinsuffizienz
+ Lungenstauung/-ödem
Was kann man beim TEE nachweisen (infektiöse Endokarditis)?
Klappenvegetationen
Klappendefekten
Myokardialer Abszess
Perikarderguss
Prosthesendeshidenz
Was sind die bildgebende Verfahren (infektiöse Endokarditis)?
- Multisplice-CT (MSCT)
- Kopf-MRT
- 18F-Fluordesoyglucose-(FDG)Positronenemissionstomografie (PET)/CT
- Leukozyten-Einzelphotonen-Emissions-CT (SPECT)
Was sind die kutane Symtpome der infektiöser Endokarditis?
- Petechien
- Splinter-Blutungen unter den Nägeln
- Osler-Knötchen
- Janeway-Läsionen
Wie kann man eine Nierenbeteiligung (infektiöse Endokarditis) nachweisen?
- Hämaturie & Proteinurie
- Löhlein
- Niereninfarkte
Welche Nierenbeteiligung passiert fast immer in infektiöse Endokarditis?
Glomeruläre Herdnephritis
Was ist die Glomeruläre Herdnephritis (Löhlein)?
Eine fokale, immunvermittelte Glomerulonephritis, die bei infektiöser Endokarditis durch Immunkomplexablagerungen in den Glomeruli entsteht
Warum tritt die Löhlein Nephritis fast immer bei infektiöser Endokarditis auf?
Die andauernde Bakteriämie führt zur Bildung von Immunkomplexen, die sich in den Glomeruli ablagern. Dadurch werden Komplement aktiviert, Neutrophile rekrutiert und eine entzündliche Glomerulopathie ausgelöst.
Welche klassischen Zeichen der Löhlein Nephritis findet man bei infektiöser Endokarditis?
✔ Mikrohämaturie (häufigstes Zeichen)
✔ Leichte Proteinurie
✔ Renale Dysfunktion (milde AKI möglich)
✔ Hypokomplementämie (C3↓, C4↓ durch Komplementverbrauch)
Wie unterscheidet sich die Löhlein Nephritis von einer postinfektiösen Glomerulonephritis?
• Löhlein Nephritis tritt während der Infektion auf.
• Postinfektiöse GN tritt erst Wochen nach einer Streptokokken-Infektion auf.
• Bei Löhlein Nephritis sind Immunkomplexe und Bakterien persistierend vorhanden.
Wie wird die Löhlein Nephritis behandelt?
✔ Behandlung der infektiösen Endokarditis mit IV-Antibiotika
✔ Vermeidung nephrotoxischer Medikamente (NSAR, Kontrastmittel)
✔ Steroide sind nicht indiziert, da es sich nicht um eine autoimmune Nephritis handelt