En-Deu Flashcards
please
bitte
slowly
langsam
I have …
Ich habe …
excuse me
entschuldigung
What is that?
Was ist das?
How do you say … in German?
Wie sagt man … auf Deutsch?
I don’t understand that
Ich verstehe das nicht
listen
Hören Sie zu
How do you spell that?
Wie schreibt man das?
How are you?
Wie geht’s?
very good
sehr gut
good
gut
ok
es geht
bad
schlecht
Where are you from?
Woher kommst du?
I am from …
Ich komme aus …
What is your name?
Wie heißt du?
My name is …
Ich heiße …
goodbye
(Auf) Wiedersehen
See you soon
Bis bald
And you?
Und Sie/du?
stand up
stehen Sie auf
sit down
setzen Sie sich
0
null
1
eins
2
zwei
3
drei
4
vier
5
fünf
6
sechs
7
sieben
8
acht
9
neun
10
zehn
homework
die Hausaufgabe
white/black board
die Tafel (-n)
pen
der Stift (-e)
book
das Buch (¨-er)
open
öffnen Sie
take
nehmen Sie
give me
Geben Sie mir
close, shut
Schließen Sie
hat
der Hut
tie
die Krawatte
shirt
das Hemd
(sports) jacket
das Sakko
suit
der Anzug
jacket
die Jacke
pants
die Hose
shoe
der Schuh (-e)
blouse
die Bluse
skirt
der Rock
boots
die Stiefel
dress
das Kleid
coat/overcoat
der Mantel
pink
rosa
red
rot
brown
braun
blue
blau
green
grün
yellow
gelb
grey
grau
white
weiß
black
schwarz
orange
orange
purple
lila
color
die Farbe (-n)
Good morning
Guten Morgen
Good afternoon
Guten Tag
Good evening
Guten Abend
Bye
Tschüss
minus
minus
plus
plus
equals
ist
question
die Frage
answer
die Antwort
door
die Tür
to go / walk
gehen
to read
lesen (irr: e→ie)
to say
sagen
to look
schauen
to write / spell
schreiben
to jump
springen
he/she has …
er/sie hat …
do you have …?
hast du …?
he/she is wearing …
er/sie trägt …
do you wear …?
trägst du …?
watch
die Armbanduhr
glasses
die Brille
earring
der Ohrring
headband
das Stirnband
11
elf
12
zwölf
13
dreizehn
14
vierzehn
15
fünfzehn
16
sechzehn
17
siebzehn
18
achtzehn
19
neunzehn
20
zwanzig
21
einundzwanzig
30
dreißig
40
vierzig
50
fünfzig
60
sechzig
70
siebzig
80
achtzig
90
neunzig
100
hundert
good afternoon / hello (formal)
grüß Gott
take care
mach’s gut
hello / goodbye (informal)
servus
have fun
viel Spaß
woman / Mrs / Ms
die Frau
female teacher / instructor
die Lehrerin
gentleman / Mr
der Herr
male teacher / instructor
der Lehrer
pencil
der Bleistift
favorite
Lieblings-
favorite color
die Lieblingsfarbe
friend
die Freundin / der Freund
man
der Mann (Männer)
student
der Student / die Studentin (-nen)
ball
der Ball
football
der Fußball
car
das Auto
what color is …?
welche Farbe hat …?
how many …?
wie viele …?
ask questions
stellen Sie Fragen
but
aber
also / too / as well
auch
is there …?
gibt es …?
pretty
hübsch
broken
kaputt
my
mein(e)
with
mit
no
nein
not
nicht
or
oder
to be
sein
but (rather / on the contrary)
sondern
do you like to wear …
trägst du gern …?
a lot / much / many
viel / viele
to count
zählen
at home
zu Hause
old
alt
new
neu
then / in that case
dann
here
hier
often
oft
thus
so
and also / and
und
he / it
er
it
es
she / it
sie
they
sie
laptop
der Laptop (-s)
projector
der Beamer (-)
paper
das Papier
table
der Tisch (-e)
notebook
das Heft (-e)
chair
der Stuhl (¨-e)
window
das Fenster (-)
clock
die Uhr (-en)
light
die Lampe (-n)
roof
die Decke (-n)
floor
der Boden (¨-)
wall
die Wand (¨-e)
To be (+ conjugation)
Sein ich bin du bist er/sie/es ist wir sind ihr seid sie sind Sie sind
To have (+ conjugation)
Haben ich habe du hast er/sie/es hat wir haben ihr habt sie haben Sie haben
he/she has
er/sie hat
beard
der Bart
blue eyes
blaue Augen
blond hair
blondes Haar
short hair
kurzes Haar
long hair
langes Haar
he/she is
er/sie ist
happy
glücklich
tall/big
groß
short/small
klein
quiet/calm
ruhig
clean
sauber
slender
schlank
pretty/beautiful
schön
shy
schüchtern
sad
traurig
crazy
verrückt
friendly
freundlich
young
jung
conservative
konservativ
long
lang
religious
religiös
athletic
sportlich
hardworking
fleißig
lazy
faul
angry
wötend
active
aktiv
nervous
nervös
tired
müde
healthy
gesund
nicht + ein(e)
keine/kein
lucky number
die Glückszahl
niece
die Nichte (-n)
sister
die Schwester (-n)
aunt
die Tante (-n)
male cousin
der Vetter (-n)
child
das Kind (-er)
parents
die Eltern
grandparents
die Großeltern
siblings
die Geschwister
female cousin
die Kusine (-n)
mother
die Mutter (-)
grandmother
die Großmutter (-)
daughter
die Tochter (-)
brother
der Bruder (-)
nephew
der Neffe (-n)
uncle
der Onkel (-)
son
der Sohn (-e)
father
der Vater (-)
grandfather
der Großvater (-)
enough
genug
boring
langweilig
spring (season)
der Frühling
fall / autumn
der Herbst
summer
der Sommer
winter
der Winter
month
der Monat (-e)
year
das Jahr (-e)
It is humid
Es ist feucht
It is raining
Es regnet
It is snowing
Es schneit
degrees Celsius
Grad Celsius
Fahrenheit
Fahrenheit
hot
heiß
cold
kalt
cool (temp)
kühl
sunny
sonnig
warm
warm
windy
windig
January
der Januar
February
der Februar
March
der März
April
der April
May
der Mai
June
der Juni
July
der Juli
August
der August
September
der September
October
der Oktober
November
der November
December
der Dezember
this / that is
das ist
these / those are
das sind
your (informal)
dein(e)
exactly
genau
today
heute
your (formal)
Ihr(e)
to know
kennen
to come (from)
kommen (aus)
unfortunately
leider
sometimes
manchmal
even / still
noch
very
sehr
when
wann
what
was
which
welch-
who
wer
how
wie
really
wirklich
where
wo
from where
woher
to live (in)
wohnen (in)
to drink
trinken
to learn
lernen
to play
spielen
Possessive adjectives (ich, du, Sie, Ihr)
m: mein, dein, Ihr, sein
n: mein, dein, Ihr, sein
f: meine, deine, Ihre, seine
pl: meine, deine, Ihre, seine
Canadian
Kanadisch
only child
das Einzelkind
dog
der Hund
cat
die Katze
definite articles (“the”)
Nomative:
m: der
n: das
f: die
pl: die
indefinite articles (“a/an”)
Nomative:
m: ein
n: ein
f: eine
adjective endings, definite (“the”)
Nomative:
m: -e
n: -e
f: -e
pl: -en
adjective endings, indefinite (“a/an”)
Nomative:
m: -er
n: - es
f: -e
pl: -en
fast
schnell
dummy
der Dummkopf
to chat
chatten
to lie (ex. in the sun)
liegen
to travel
reisen
to sail
segeln
to text
simsen
to hike
wandern
to camp
zelten
die E-Mail (-s)
guitar
die Gitarre (-n)
cards
die Karte (-n)
music
die Musik
sunglasses
die Sonnenbrille (-n)
photo
das Foto (-s)
golf
das Golf
hobby
das Hobby (-s)
chess
das Schach
snowboard
das Snowboard (-s)
tennis
das Tennis
to box
boxen
to cook
kochen
to ride
reiten
to swim
schwimmen
to sing
singen
to surf the internet
im Internet surfen
to dance
tanzen
Yeah, that’s right
Ja, das stimmt
No, that’s not right
Nein, das stimmt nicht
cell phone
das Handy
to buy
kaufen
work (location)
die Arbeit
to go to work
zur Arbeit gehen
mountain
der Berg (-e)
movie theater
das Kino (-s)
sea
das Meer (-e)
swimming pool
das Schwimmbad (¨-er)
party
die Party (-s)
university
die Uni (-s)
park
der Park (-s)
bed
das Bett (-en)
house
das Haus (¨-er)
concert
das Konzert
museum
das Museum
to use
benutzen
computer science
die Informatik
test
die Prüfung (-en)
economics
die Wirtschaft
schedule
der Stundenplan (¨-e)
academic subject
das Fach (¨-er)
vacation
die Erien
biology
die Biologie
chemistry
die Chemie
geography
die Geografie
linguistics
die Linguistik
mathematics
die Mathematik
physics
die Physik
course
der Kurz (-e)
semester
das Semester
height
die Größe (-n)
signature
die Unterschrift (-en)
profession
der Beruf (-e)
What’s your profession?
Was sind Sie von Beruf?
birthday
der Geburtstag (-e)
(personal) ID card
der Personalausweis (-e)
passport
der Reisepass (¨-e)
nickname
der Spitzname (-n)
residence
der Wohnort (-e)
age
das Alter
unmarried
ledig
married
verheiratet
address
die Adresse (-n)
eye color
die Augenfarbe
hair color
die Haarfarbe
number
die Nummer (-n)
house number
die Hausnummer (n)
telephone number
die Telefonnummer (-n)
name
der Name (-n)
telephone
das Telefon (-e)
born
geboren
When are you born?
Wann sind Sie geboren?
hour
die Stunde (-n)
week
die Woche (n)
during the week
in der Woche
evening
der Abend (-e)
day
der Tag (-e)
all day long
den gazen Tag
Monday
der Montag
Tuesday
der Dienstag
Wednesday
der Mittwoch
Thursday
der Donnerstag
Friday
der Freitag
Saturday
der Samstag
Sunday
der Sonntag
early
früh
late(r)
spät(er)
At what time …?
Um wie viel Uhr …?
at two thirty
um halb drei
at seven twenty
um sieben Uhr zwanzig
at quarter to four
um Viertel vor vier
What day is today?
Welcher Tag ist heute?
What time is it?
Wie spät ist es?
Wie viel Uhr ist es?
second (time)
die Sekunde (-n)
to pick (somebody) up (from a place)
ab.holen
to arrive
an.kommen
to call up
an.rufen
to stop (doing something)
auf.hören (mit)
to clean (up)
auf.räumen
to get up
auf.stehen
to (go) shop(ping)
ein.kaufen (gehen)
to pack up
ein.packen
to watch TV
fern.sehen
to get acquainted with
kennen.lernen
to work
arbeiten
to visit
besuchen
to need; to use
brauchen
to (take a) shower
duschen
to fly
fliegen
to eat breakfast
frühstücken
to like
mögen
I like …
ich mag …
to go for a walk
spazieren gehen
to look for
suchen
to do
tun
to sign
unterschreiben
gladly, with pleasure
gern
probably
wahrscheinlich
bag / purse / pocket
die Tasche (-n)
apartment
die Wohnung (-en)
letter
der Brief (-e)
supper / evening meal
das Abendessen (-)
motorcycle
das Motorrad (¨-er)
noon
der Mittag
afternoon
der Nachmittag
before
vor
after
nach
to begin
beginnen
from
von
without
ohne
almost
fast
surely
sicher
Today is October 3rd
Heute ist der 3. Oktober
celebrate
feiern
horrible
schlimm
wonderful
wunderbar
She goes surfing
Sie geht surfen
TV set
der Fernseher (-)
backpack
der Rucksack (¨-e)
sleeping bag
der Schlafsack (¨-e)
jewelry
der Schmuck
desk
der Schreibtisch (-e)
alarm clock
der Wecker (-)
picture
das Bild (-er)
boat
das Boot (-e)
bicycle
das Fahrrad (¨-er)
piano
das Klavier (-e)
horse
das Pferd (-e)
surfboard
das Surfbrett (-er)
camera
die Kamera
cinema card
die Kinokarte (-n)
computer
der Computer (-)
DVD player
der DVD-Spieler (-e)
hiking shoes
der Wanderschuh (-e)
dictionary
der Wörterbuch (¨-er)
radio
das Radio (-s)
wardrobe
der Schrank (¨-e)
armchair
der Sessel (-)
carpet
der Teppich (-e)
bookshelf
das Regal (-e)
room
das Zimmer (-)
What’s the matter?
Was ist los?
necklace
die Halskette (-n)
tights / sport pants
die Sporthose (-n)
underpants
die Unterhose (-n)
bathrobe
der Bademantel (¨-)
belt
der Gürtel (-)
glove
der Handschuh (-e)
bracelet
das Armband (¨-er)
nightshirt
das Nachthemd (-en)
undershirt
das Unterhemd (-en)
jeans
die Jeans
pullover
der Pullover
sweater
der Pulli (-s)
ring
der Ring
scarf
der Schal
piercing
das Piercing
t-shirt
das T-Shirt (-s)
breakfast
das Frühstück (-e)
money
das Geld
store
das Geschäft (-e)
present
das Geschenk (-e)
dorm
das Studentenheim (-e)
tent
das Zelt
kind / type
die Art (-en)
invitation
die Einladung (-en)
thing
die Sache (-n) das Ding (-e)
city
die Stadt (¨-e)
cup
die Tasse (-n)
newspaper
die Zeitung (-en)
haircut
der Haarschnitt (-e)
person
der Mensch (-en)
Oh boy!
Mensch!
forest / woods
der Wald (¨-er)
to run in the woods
im Wald laufen
pizza
die Pizza
bus
der Bus (-se)
flea market
der Flohmarkt (¨-e)
beer
das Bier (-e)
ice cream
das Eis
hotel
das Hotel (-s)
restaurant
das Restaurant (-s)
to go out
aus.gehen
cute
niedlich
unfortunate, too bad
schade
sandles
die Sandalen
ugly
hässlich
terrible
furchtbar
not bad
nicht schlecht
quite well
ganz gut
great
klasse
toll
super
super
chic
schick
looks good
Sieht/Sehen gut aus
to look (‘appear’)
aus.sehen
to sell
verkaufen
to sleep
schlafen (irr: a→ä)
to wear
tragen (irr: a→ä)
to drive
fahren (irr: a→ä)
to run
laufen (irr: a→ä)
to invite
ein.laden (irr: a→ä)
to eat
essen (irr: e→i)
to give
geben (irr: e→i)
to speak
sprechen (irr: e→i)
to meet
treffen (irr: e→i)
to forget
vergessen (irr: e→i)
to see
sehen (irr: e→ie)
to look at
an.schauen
to believe
glauben
to ring
klingeln
would like
möchte
to be right
recht haben
to send
schicken
to do sports
Sport treiben
to move
ziehen
to find
finden
to wash
waschen (irr: a→ä)
cheap / inexpensive
billig
large / fat
dick
real
echt
simple / simply
einfach
wrong
falsch
difficult
schwierig
sweet
süß
expensive
teuer
important
wichtig
rather
ziemlich
too
zu
on Saturday
am Samstag
on the phone
am Telefon
until eight o’clock
bis acht Uhr
everything
alles
there
da
a few
ein paar
something
etwas
of course!
Klar!
naturally
natürlich
never
nie
no one / nobody
niemand
already
schon
together
zusammen
yogurt
der Joghurt
nose
die Nase
shit
die Sheiße
to take a break
eine Pause machen
du-imperative (asking people to do things)
drop the -(s)t ending and the stem-changing umlaut (if any) from the present-tense du-form of the verb. The pronoun du is not used.
Imperative sentences always begin with the verb.
visit
der Besuch (-e)
ice skate
der Schlittschuh (-e)
joke
der Witz (-e)
to cut
schneiden
to knit
stricken
to dive
tauchen
to type
tippen
to draw
zeichnen
ski
der Ski (-er)
to clear
ab.räumen
to clear the table
den Tisch ab.räumen
to water
gießen
to water the flowers
die Blumen gießen
to clean
sauber machen
fear
die Angst (¨-e)
hurry
die Eile
boredom
die Langeweile
desire
die Lust
luck; happiness
das Glück
Good luck!
viel Glück!
homesickness
das Heimweh
to annoy / tease
ärgern
to scream / yell
schrien
to disturb
stören
to cry
weinen
jealous
eifersüchtig
sick
krank
nice
nett
thirst
der Durst
hunger
der Hunger
feeling
das Gefühl
How do you feel?
Wie fühlst du dich?
sentence
der Satz (¨-e)
example
das Beispiel (-e)
flower
die Blume (-n)
candle
die Kerze (-n)
duty / requirement
die Pflicht (-en)
hospital
das Krankenhaus (¨-er)
company
die Firma
alphabet
das Alphabet
taxi
das Taxi
to turn on
an.machen
to look at / watch
an.sehen
to put on (clothes)
an.ziehen
to light
an.zünden
to open
auf.machen
to pay attention
auf.passen
to empty
aus.leeren
to turn off
aus.machen
to take off (clothes)
aus.ziehen
to love
lieben
to take along
mit.nehmen
to try / taste
probieren
to spend (time)
verbringen
to go on a trip
verreisen
to throw
werfen (e→i)
to close
zu.machen
to bathe
baden
to hope
hoffen
to comb
kämmen
to laugh
lachen
to live
leben
can / to be able to
können (kann, kannst, können_
to want to
wollen (will, willst, wollen)
to like (to)
mögen (mag, magst, mögen)
must
müssen (muss, musst, müssen)
to be supposed to
sollen (soll, sollst, sollen)
may
dürfen (darf, darfst, dürfen)
to write down
auf.schreiben
suggestion
der Vorschlag (¨-e)
alone
allein
midnight
die Mitternacht
poem
das Gedicht(e)
mean / nasty
gemein
yet again
schon wieder
to drive off/ leave
losfahren
to climb
steigen
to get in
einsteigen
to promise
versprechen
to sleep in/ oversleep
verschlafen
hat verschlafen
to lose
verlieren
hat verloren