Embryo Altfragen Flashcards
Wie nennt man die Umschlagfalte zwischen Ein- und Ausstrombahn des Herzens?
Sinus transversus pericardii
Was bildet einen Kurzschluss zwischen V. umbilicalis und V. cava inferior im embryonalen Kreislauf?
Ductus venosus (Arantii)
Welcher Abgang der A. iliaca interna versorgt den M. psoas major?
A. iliolumbalis
Welche Struktur entsteht bei der Abfaltung von Oesophagus und Trachea?
Septum oesophagotracheale
Wie ist die arterielle Versorgung des kranialen Rektums?
A. rectalis superior (aus der A. mesenterica inferior)
Woraus entsteht der Colliculus seminalis?
Müller-Hügel (Vorwölbung der beiden Enden des rechten und linken Müller-Gangs)
Wie viele Blätter hat das Omentum majus?
4 viszerale, die dann verschmelzen
Welcher Luftweg (unterhalb des Kehlkopfes) entsteht nicht aus der Lungenknospe?
Trachea
Welcher Ast der A. iliaca interna zweigt ab für die Salpinxversorgung?
R. tubarius der A. uterina
Aus welcher Anlage entsteht die Nachniere?
entsteht im metanephrogenen Blastem (kaudaler Anteil des nephrogenen Strangs) unter Einfluss der Ureterknospe
Was ist der bleibende Überrest des Ductus omphaloentericus?
Meckel-Divertikel am Ileum oder Jejunum
Welche Strukturen entstehen aus dem ventralen Meso?
Mesogastrium ventrale besteht aus Mesohepaticum ventrale und dorsale:
Lig. falciforme hepatis (mit V. umbilicalis) aus Mesohepaticum ventrale
Omentum minus aus Mesohepaticum dorsale
Woraus entsteht der Uterus?
aus dem Uterovaginalkanal, kaudaler (vereinigter) Abschnitt des Müller-Gangs
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt den M. obturatorius internus?
A. obturatoria
Welche Vasa publica entstehen nicht aus dem primitiven Herzschlauch?
Vv. pulmonales
Woraus entsteht das Omentum minus?
Mesohepaticum dorsale
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt den Bulbus vestibuli?
A. bulbi vestibuli aus der A. pudenda interna
In welchem Meso entsteht die Leber?
Mesogastrium ventrale
Wie ist die arterielle Versorgung des M. levator ani?
A. rectalis inferior der A. pudenda interna
Aus welcher Struktur entstehen die Samenbläschen/ Bläschendrüsen?
Wolff-Gang
Wie viele Kiembogenarterien werden angelegt?
6 paarige Kiembogenarterien
Welche Struktur entsteht bei der Magendrehung?
Bursa omentalis
Was entsteht aus der Ureterknospe im Nierenmark?
Nierenbecken, Nierenkelche, Papillargänge, Sammelrohrsystem, Ureter
Aus welchem Keimblatt entsteht die Leber?
Entoderm
Welche Arterie der A. iliaca interna versorgt den M. quadratus lumborum?
R. lumbalis der A. iliolumbalis
In welchem Meso liegt die Milz
Mesogastrium dorsale
Welche Arterie der A. iliaca interna versorgt den M. bulbospongiosus?
A. perinealis der A. pudenda interna
Was wird aus dem Sinus urogenitalis?
Harnblase (außer Trigonum vesicae)
Urethra (beim Mann lediglich Pars prostatica und membranacea)
+
Mann: Prostata, Gl. bulbourethralis
Frau: Gl. paraurethralis, Gll. vestibulares minores et majores, Vestibulum vaginae, äußeres Genitale
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt den Analkanal?
A. rectalis inferior der A. pudenda interna
Wie nennt man die peritoneale Umschlagfalte von Jejunum und Ileum?
Mesenterium (mit Mesojejunum und Mesoileum)
Wie ist die arterielle Versorgung des Bulbus penis?
A. pudenda interna
Wie heißt die Befestigung der Dünndarmschlingen?
Radix mesenterii
Wie heißt die Falte zwischen den Vv. cavae und Vv. pulmonales?
Sinus obliquus pericardii
Wie nennt man die Umschlagfalte beim Peritoneum viszerale und parietale?
Mesenterium (kurz: Meso)
Was verläuft im Lig. teres uteri?
glatte Muskelzellen und Bindegewebe
Wie heißen die Abschnitte des Nierenkanälchens?
proximaler Tubulus, intermediärer Tubulus, distaler Tubulus und Verbindungstubulus
Wie heißt die embryonale Verbindung zwischen Aorta und Truncus pulmonalis?
Ductus arteriosus (Botalli)
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt das Ovar?
R. ovaricus der A. uterina
Erläutern sie die Drehung des Magens!
- Drehung: 90° im Uhrzeigersinn um die Längsachse des Darmrohrs
- Drehung: 90° im Uhrzeigersinn um die Sagittalachse
Wie heißen die Nierenanlagen?
Vorniere (Pronephros)
Urniere (Mesonephros)
Nachniere (Metanephros)
Was bildet die 6. Kiembogenarterie?
rechts: Truncus pulmonalis, prox. A. pulmonalis dextra
links: Ductus arteriosus
Was war embryonal das Lig. teres uteri?
Derivat des Keimdrüsenbandes (Gubernaculum)
Woraus entsteht die Niere?
aus dem Intermediärmesoderm
erst Vorniere, dann Urniere und dann Nachniere
Einwachsen der Ureterknospe bildet die definitive Niere
Was befindet sich im Lig. teres hepatis?
oblitierte V. umbilicalis
Wie ist die arterielle Versorgung des M. gluteus medius?
A. glutea superior
Was wird aus der 4. Kiembogenarterie?
rechts: proximale A. subclavia dextra
links: adulter Aortenbogen
Aus welchem Meso entsteht das Omentum majus?
Mesogastrium dorsale
Aus welchem Gewebe entsteht der Ureter?
Mesoderm (Ureterknospe des Wolff-Gangs)
Woraus entsteht das Pankreas?
aus einer ventralen und einer dorsalen Pankreasanlage, beides Aussprossungen des Entoderms
die ventrale wächst in das Mesogastrium ventrale und das dorsale in das Mesogastrium dorsale ein.
Welcher direkte Ast der A. iliaca interna ist für die Blasenscheitelversorgung zuständig?
A. umbilicalis
Was ist ein Meso (Mesenterium)?
Umschlagfalte des Peritoneum parietale auf das Peritoneum viscerale
(enthält häufig Leitungsbahnen)
Wieso entstehen am Jejunum und Ileum Umschlagfalten?
- Faltung des Darmes selbst auf kürzere Länge
- Umschlagfalten (Mesos) entstehen durch die intraperitoneale Lage, darin verlaufen Leitungsbahnen
Woraus entsteht der mittlere Teil der Nierenanlage?
aus dem mesonephrogenen Blastem (Teil des Intermediärmesoderms)
Wie ist die arterielle Versorgung des M. coccygeus?
A. glutea inferior und A. sacralis lateralis
Aus welcher Keimscheibe entsteht das Pankreas?
Entoderm
Aus welcher Keimscheibe entsteht die Lunge?
Entoderm
Was versteht man unter dem Foramen interventriculare in der embryonalen Herzentwicklung?
Verbindung zwischen rechtem und linkem Herzventrikel während der Embryonalzeit, Überbleibsel ist die dünne Pars membranacea im Kammerseptum
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt die Gl. vesiculosa?
A. vesicalis inferior
Welcher Anteil am Darm (um 6. Woche) wird bei einigen Menschen nicht komplett zurückgebildet?
Meckel-Divertikel am Ileum / Jejunum
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt blasennah die Urethra?
A. vesicalis inferior
Welcher Ast der A. iliaca interna versorgt die Glans penis?
A. pudenda interna (A. urethralis)
Was bedeutet indifferente Geschlechtsprägung?
frühe Anlage der Geschlechtsorgane ist indifferent, d.h. keine Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern
es entwickeln sich bei beiden Geschlechtern Genitalleisten, später erst kommt es zur Differenzierung zwischen Hoden und Ovar
Was ist das Lig. pulmonale?
am Lungenhilus geht die Pleura parietalis in die Pleura visceralis über und bildet eine weit nach kaudal reichende Manschette
Wie heißt das Gefäß, um welches die Drehung der Nabelschleife stattfindet?
A. mesenterica superior
Aus welchem Gefäß wird das Rektum oberhalb des Beckenbodens versorgt?
A. rectalis media
Wie nennt man den Teil, der die definitive Niere bildet?
metanephrogenes Blastem und Ureterknospe
Was bewirkt das Septum oesophagotracheale?
engt die Verbindung zwischen Lungendivertikel und Vorderdarm ein
Nennen sie 3 Organe, die retroperitoneal liegen!
Nieren, Pankreas, Colon ascendens…
Was ist die Funktion des Ductus venosus?
Kurzschluss zwischen V. umbilicalis und V. cava inferior,
arterielles Blut der Plazenta an der Leber vorbei und direkt ins Herz, dadurch schnelle Verfügbarkeit von O2-reichem Blut
Welche Arterie aus der A. iliaca interna versorgt die Prostata?
A. vesicalis inferior und A. rectalis media
Welche Arterie aus der A. iliaca interna versorgt die Mitte der Vagina?
A. vaginalis
Welche Organe haben ein ventrales Meso?
Magen, unterer Oesophagusabschnitt, oberes Duodenum
Was führt zur Bildung des Septum oesophagotracheale?
Bildung der Lungenknospe
Was entsteht aus der 3. Kiembogenarterie?
A. carotis communis und A. carotis interna
Nennen sie 3 große Venensysteme in der embryonalen Entwicklung!
Kardinalvenen-System, Dottervenen-System (V. vitellina), Nabelvenen-System (V. umbilicalis)
Welche Arterie aus der A. iliaca interna versorgt das Mesovar?
R. ovaricus der A. uterina
Welche Strukturen entwickeln sich aus der Kloake?
erst Unterteilung in Sinus urogenitalis und Canalis analis durch Septum urorectale
Canalis analis - Analkanal
Sinus urogenitalis - Harnblase (außer Trigonum vesicae), Prostata, Harnröhre, bei der Frau: Vestibulum vaginae, Gll. bulbourethrales, äußeres Genitale