elektromagnetische Induktion terms Flashcards

1
Q

Lorentzkraft

A

kraft, die auf ein bewegtes Elektron im Magnetfeld wirkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was macht ein Elektomotor

A

umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was macht ein Generator

A

energieumwandlung umkehren. umwandlung von mechanischer in elektrische energie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

leiterschaukel

A

Induktion in einem geraden Leiter- ein gerader leiter befindet sich im homogenen Magnetfeld eines Hufeisenmagneten. Die enden sind mit einem Spannungsmessgerat bzw. Stromstarkemessgerat verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Induktionsspannung

A

Uind- ladungsverschiebung- der leiter wird senkrecht zu den Feldlinien AUS dem Hufeisenmagneten herausbewegt. Wenn der Leiter wird IN den Hufeisenmagneten hineinbewegt ist die richtung des induktionsstrommes umgekehrt. (Hängt von der bewegungsrichtung ab) (auch wohl wegen die polung des Magneten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die erscheinung Induktionsspannung

A

elektromagnetische Induktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

induktionsstrom

A

Iind- ist der stromkreis geschlossen, so verursacht diese induktionsspannung einen stromfluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

es gibt keine induktion wenn…

A

parallel zu den feldlinien, längs in Richtung des Leiters, um seine eigene langsachse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Woven könnte der Induktionsspannung abhängen

A

Windungszahl, stärke des magnetfelder, und geschwindigkeit zwischen spule und magnetfeld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Windungszahl

A

Je größer die Windungszahl, desto größer ist Iind und Uind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Stärke des Magnetfelder

A

Je stärker das magnetfeld ist, desto größer sind Iind und Uind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Geschwindigkeit zwischen splendid und magnetfeld

A

Je schneller sich das magnetfeld ändert, desto größer sind Iind und Uind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Feldspule

A

Spule durch die das Magnetfeld erzeugt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Induktionsspule

A

Spule, in der die Spannung induziert wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Feldspule mit Eisenkern

A

In der Feldspule ändert sich somit die stromstärke und dadurch das Magnetfeld.

Die spule wird induziert wenn sich das magnetfeld ändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Elektronenbewegung

A

Mit dem leiter werden die mitgewegt (lorenzkraft verschiebt der frei beweglich elektronen) elektron überschuss ist minus pol. Induktionsspannung ist ladungsverschiebung