Eingedeutschte Fachausdrücke Flashcards

Klinische Praxis

1
Q

Anabolismus

A

Aufbaureaktion des Organismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

anenzephal

A

ohne Gehirn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Anisochromie

A

ungleichmäßige Färbung (der Erythrozyten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Autopsie

A

Leichenöffnung, Sektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Embolie

A

Verstopfung von Blutgefäßen durch einen Pfropf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

exokrin

A

(von Drüsen)Inhalt unmittelbar an die Hautoberfläche abgebend (z.B. Schweißdrüse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

homogen

A

von gleicher Herkunft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Homöostase

A

Gleichgewicht der physiologischen Körperfunktionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Homöostase

A

Gleichgewicht der physiologischen Körperfunktionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

hypogastrisch

A

unterhalb des Magens liegend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hypoxie

A

Sauerstoffmangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

immun

A

unempfindlich, unempfänglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

indolent

A

nicht schmerzempfindend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

infrapatellar

A

unterhalb der Kniescheibe befindlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

inkompatibel

A

unerträglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

interdigital

A

zwischen den Fingern/ Zehen liegend

17
Q

interkraniell

A

im Schädelinneren befindlich

18
Q

Katalysator

A

Stoff, der eine chemische Reaktion beeinflusst ohne sich dabei zu verändern

19
Q

Kollaps

A

Zusammenbruch

20
Q

Kontrazeption

A

Empfängnisverhütung

21
Q

perinatal

A

um den Zeitpunkt der Geburt

22
Q

peroral

A

durch den Mund

23
Q

postmortal

A

nach dem Tode eintretend

24
Q

postoperativ

A

nach der Operation

25
postpartal
nach der Geburt eintretend (auf die Mutter bezogen)
26
posttraumatisch
nach der Verletzung eintretend
27
pränatal
vorgeburtlich
28
präoperativ
vor der Operation
29
Prozedere
ärztliches Vorgehen
30
retroperitoneal
hinter den Peritoneum liegend
31
subakut
weniger heftig verlaufend
32
sublingual
unter der Zunge befindlich
33
transurethral
durch die Harnröhre hindurch