Einführung ins externe Rechnungswesen Flashcards

1
Q

Auszahlung

A

Minderung des liquiden Zahlungsmittelbestandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einzahlung

A

Erhöhung des liquiden Zahlungsmittelbestandes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Einnahme

A

Erhöhung des gesamten Vermögens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ausgabe

A

Minderung des gesamten Vermögens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie unterteilt man das Geldvermögen allg

A

Bank, Kasse, Schulden, Forderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Buchführung

A

lückenlose, planmäßige ordnungsgemäße Aufzeichnung aller geschäftsvorfälle eines Unternehmens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie setzt sich der Jahresabschluss zusammen

A

Bilanz + Gewinn und Verlustrechnung + ggf. Anhang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was beinhaltet die buchführung

A

Ermittlung der bestände und veränderung von Vermögen und schulden, sowie aufwendung und erträge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was ist ein Ertrag

A

Macht man mit einem Geschäftsvorgang langfristig gewinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was ist ein aufwand

A

macht man mit dem Geschäftsvorganglangfristig verlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wer hat interesse an dem Jahresabschluss

A

Bank, anleger, mitarbetier, Staat, kunden, gerichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist buchungsrelevant

A

ein wirtschaftlicher Geshäftsvorfall (Zahlungsvorgang oder Rechnungserteilung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ist man verpflichtet Buch zu führen?

A

jeder Kaufmann ist verpflichtet Buch zu führen (§238 HGB), sowie andere gruppen nach §§140 AO,141 AO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly