Einführung in die Geophysik I+II Flashcards
1
Q
- Welche Prozesse führten zum Schalenaufbau der Erde?
A
Anfangs homogen und flüssig, sank Eisen zum Zentrum der Erde (Kernentstehung) und leichte Elemente stiegen auf und formten die Kruste (Zonierung der Erde).
Die Differentiation der Erde ist auch heute nicht abgeschlossen: Die Erde verliert Wärme aufgrund thermischer Konvektion (Plattentektonik).
Schlussendlich liegt der Differenzierung in Schalen die unterschiedliche Dichte der Materialien zugrunde.
2
Q
- Nennen Sie zwei Methoden der relativen Altersbestimmung.
A
- Lithostratigraphie - Untersuchung der Zusammensetzung, Textur, Struktur von Gesteinsschichten
*Biostratigraphie - Nutzung von Fossilen, da bestimmte Lebewesen/Pflanzen nur in bestimmten geologischen Zeitaltern vorkommen.
3
Q
- Woraus schließt man auf einen flüssigen Zustand des äußeren Erdkerns?
A
4
Q
- In welcher Tiefe liegt die Mohorovicic-Diskontinuität (Moho) unter den Kontinenten bzw. unter den Ozeanen? Welche seismische Evidenz gibt es dafür?
A
5
Q
- Erklären Sie wie ein Epizentrum lokalisiert werden kann (evt. mit Skizze).
A
6
Q
- Welche Bruchmechanismen gibt es und wie sehen die Herdflächenlösungen aus?
A
7
Q
- Erläutern Sie qualitativ, wie man anhand von Mutter- und Tochterelementen eine radiometrische Datierung durchführt.
A
8
Q
- Aus welchem Mineral/Gestein ist der Erdmantel hauptsächlich aufgebaut?
A
9
Q
- Erläutern Sie den Unterschied zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre und skizzieren Sie die Lithospäre zusammen mit Erdkruste und Mantel.
A
10
Q
- Aus welchen vier Elementen bestehen 90 Gew.-% der Erde?
A
11
Q
- Begründen Sie, warum man davon ausgeht, daß der Erdkern hauptsächlich aus Eisen und Nickel aufgebaut ist, obwohl keine Proben vorliegen?
A
12
Q
- Erläutern Sie die physikalische Entstehung von Eigenschwingungen der Erde.
A
13
Q
- Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Meeresbodentiefe und dem Alter der ozeanischen Lithosphärenplatte.
A
14
Q
- Wie kann man Messfehler erkennen bzw. quantifizieren?
A
15
Q
- Was sind Mittelwert und Standardabweichung einer Messgröße?
A