Einführung Flashcards
In welchen 4 Bereichen zeigen sich psychische Störungen?
=> Art und Weise wie Menschen ihre Gefühle erleben und äußern
=> wie sie denken, lernen und urteilen
=> wie sie sich verhalten
=> wie ihr körperliches Wohlbefinden ist
Was muss i.d.R. zusätzlich zu den konkreten Symptomen vorliegen um eine psychische Störung zu diagnostizieren?
=> Beeinträchtigung des Alltagserlebnis
=> der subjektive Belastungsgrad
=> Hartnäckigkeit / Schweregrad
=> Dauer
Was versteht man unter Noopsyche?
=> ist der kognitive Anteil der Psyche
=> Zustädnig für Urteilsvermögen, Intelligenz und Denken
Setzt sich zusammen aus:
=> Bewusstsein
=> Orientierung
=> Sensorium
=> Intelligenz
=> Gedächtnis
=> Denken & Sprechen
Was versteht man unter Vigilanz?
=> Grad der Wachheit
Was sind quantitative Bewusstseinsstörungen?
=> Benommenheit
=> Somnolenz
=> Sopor
=> Koma
Was gehört zu den qualitativen Bewusstseinsstörungen?
=> Bewusstseinseinengung
=> Bewusstseinsverschiebung
=> Delir
=> Dämmerzustand (Ekstasen)
=> Oneiroid (traumhaft, emotional, rasch wechselnd)
=> Amentia
=> Ratlosigkeit
Nenne die 4 Qualitäten der Orientierung
=> zeitlich
=> örtlich
=> zur Person
=> Situativ
Anm.: Wenn alle Qualitäten erfüllt sind, spricht man davon das der Patient 4-fach Orientiert ist!!!
Was versteht man unter Konfabulation?
=> Erinnerungslücken werden mit Einfällen ausgefüllt, die der Patient selbst für Errinerungen hält
=> erfundenes wird als erlebtes beschrieben
Was sind inhaltliche Denkstörungen?
=> Wahn
=> überwertige Ideen
=> Zwangsgedanken
Wie ist ein normaler formaler Denkprozess (Status) definiert?
normaler Status:
=> flüssig
=> zusammenhängend
=> zielgerichtet
=> erreicht problemlos das Denkziel
Beschreibe den Unterschied zwischen synthymen und katathymen Wahn
synthym:
=> Wahn passt zur Stimmung
=> Bsp: Person glaubt das Geschäft seines Lebens zu machen, während er einen Manischen Schub hat
katathym:
=>Wahn passt nicht zur Stimmung
=> Patient ist depressiv und ist fest davon überzeugt Gott zu sein
Beschreibe die ICH-Störungen
Formen:
=> Anmutungserlebnisse
=> Gedankenausbreitung
=> Gedankenentzug
=> Gedankeneingebung
=> Ich-Steuerung
=> Depersonalisation
=> Derealisation
Bemerkung:
die Abgrenzung zwischen dem Ich (selbst) und der Umwelt wird als “fließend” wahrgenommen
Was gehört zu den formalen Denkstörungen?
=> Denkverlangsamung (bsp. Depression)
=> Grübeln (bsp. Angststörungen)
=> Ideenflucht, rassende Gedanken (bsp. Manie)
=> Zerfarrenheit, Sperrungen (bsp. Schizophrenie)
Was versteht man unter dem Unterbringungsgesetz und welche Kriterien müssen für eine Unterbringung erfüllt sein?
Definition:
=> unfreiwillige Aufnahme eines psychisch Kranken in einer Psychiatrischen Abteilung
Kriterien:
=> Patient ist psychisch krank
=> Gefahr für Leben und Gesundheit des Patienten oder andere
=> außerhalb der Psychiatrie ist keine Behandlung möglich (ambulant)
Was versteht man unter Thymopsyche?
=> beschäftigt sich primär mit dem Affekt
=> also den Gefühlen einer Person
besteht aus den Elementen
=> Stimmung
=> Befindlichkeit
=> Affekt
=> Antrieb
=> Psychomotrik
=> Trieb
=> Biorhytmus
Aus welchen beiden Teilen besteht der psychopathologische Status?
=> Selbstbeurteilung
=> Fremdbeuerteilung
Beschreibe das Präsuizidales Syndrom nach Ringel
=> Einengung
=> Gegen die eigene Person gerichtete Aggression
=> Suizidphantasien
CAVE: Gefahr des Suizids!!!!
Beschreibe den Werther-Effekt
=> beschreibt das Personen mit suizidalen Tendenzen sich von anderen Personen, die sich suizidierten beeinflussen lassen
=> entspricht dem Mechanismus “Lernen am Modell”
=> das Modell der (scheinbaren) Krisenbewältigung wird kopiert
=> wird oft in den Medien beachtet -> berichterstattung über Suizid, triggert Suizid-Absichten
Welche 3 Formen der Parasuizidät werden unterschieden?
=> Parasuizidale Pause
(Wunsch nach Ruhe)
=> Parasuizidale Geste
(Will auf sich aufmerksam machen)
=> Parasuizid
(Patient will sterben)
Welche 3 Phasen werden ausgehend von der Idee eines Suizides bis zur Vollendung durchlaufen?
Phase der Erwägung
=> Patient befindet sich in einer (scheinbar) aussichtslosen Lage
=> Suizid wird zu einer möglichen Lösung
Phase der Ambivalenz
=> Schwanken zwischen Lebens- und Todeswunsch
=> in dieser Phase erfolgt u.a. die Suiziddrohung
=> bester Punkt um Hilfe anzubieten!!!!
Phase der Konsoldierung
=> die Unruhe der Ambivalenz fällt weg
=> Umfeld eher beruhigt, der Patient redet nicht mehr über Suizid
=> ACHTUNG: höchste Suizidgefahr!
Nenne die 5 Phasen des Sterbens nahc Kübler-Ross
=> Nicht-Wahrhaben Wollen
=> Zorn
=> Verhandeln
=> Depression und Leid
=> Zustimmung
Nenne die 3 Cluster der Persönlichkeitsstörungen
=> Cluster A: sonderbar, exzentrisch
=> Cluster B: dramatisch, emotional
=> Cluster C: ängstlich, vermeidend
Welche Persönlichkeitsstörungen fallen unter das Cluster A?
Cluster A: sonderbar, exzentrisch
=> paranoide PS
=> schizoide PS
Welche Persönlichkeitsstörungen fallen unter das Cluster B?
Cluster B: dramatisch, emotional
=> disoziale / antisoziale PS
=> emotional instabile PS
=> histrionische PS
Welche Persönlichkeitsstörungen fallen unter das Cluster C?
Cluster C: ängstlich, vermeidend
=> anankastische (zwanghafte) PS
=> ängstlich (vermeidende) PS
=> abhängige (dependente) PS
Bei der Borderliner-PS kommt es zu Instabilitäten in folgenden 4 Bereichen:
Instabilität in
=> zwischenmenschlichen Beziehungen
=> Selbstbild
=> Affekte
=> deutliche Impulsivität
Welche Krankheitsentitäten fallen unter die Impulskontrollstörungen?
Störung der Impulskontrolle
=> pathologisches Glücksspiel
=> pathologische Brandstiftung (Pyromanie)
=> pathologisches Stehlen (Kleptomanie)
=> Trichillomanie (Haare ausreißen)