Dynamische Tests Flashcards
Dynamischer Test
Prüfung des Testobjekts durch Ausführung auf einem Rechner
Testbasis
Anforderungen
Testbedingung
Durch Testfälle verifiziert
Testentwurfsspezifikation
Ergebnisdokument für einen Test
Testfall
Vorbedingungen
Eingabewerte
vorausgesagte Ergebnisse
erwartete Nachbedingungen
Vorbedingung
Zustand des Testobjekts vor Start
Nachbedingung
Zustand des Testobjekts nach dem Test
Testfallspezifikation
Menge von Testfällen für ein Testobjekt
Testsuite
Zusammenstellung mehrerer Testfälle für den Test einer Komponente
Testablaufspezifikation
Folge von Schritten zur Testausführung
Testlauf
Ausführung eines Testfalls mit einer bestimmten Version des Testobjekts
Dynamischer Test
Vorgehensweise
- Entwurf von Test durch Ermittlung von Testbedingungen
- Spezifizieren der Testfälle
- Spezifizieren der Testablaufspezifikation / Testskript
- Testausführungsplanung
Ziele des dynamischen Tests
durch stichprobenhafte Programmabläufe Nachweis der Erfüllung der festgelegten Anforderungen durch das Testobjekt
Testrahmen
Testumgebung
besteht aus Treibern und Platzhaltern
Testumgebung
Hardware, Instrumentierung, Simulatoren, Softwarewerkzeuge,…
Dummy
Platzhalter mit rudimentärer Funktionalität
Bsp.: immer dieselben Daten
Mock
Platzhalter mit erweiterter Funktionalität für Testzwecke
Bsp.: zufällige Auswahl von Daten
Simulator
Werkzeug, mit dem die Einsatz- bzw. Produktivumgebung nachgebildet wird
Simulator
Werkzeug, mit dem die Einsatz- bzw. Produktivumgebung nachgebildet wird
Testentwurfsverfahren
Spezifikationsorientierte Testentwurfsverfahren (black box test) Strukturorientiere Testentwurfsverfahren (white box test) Erfahrungsbasierte Testentwurfsverfahren
Black Box Test
Spezifikationsorientierte Testentwurfsverfahren
Eingabewerte -> Istergebnis
Ohne Kenntnis der Programmlogik
Verhalten des Testobjekts wird von außen beobachtet
White Box Test
Strukturorientiertes Testentwurfsverfahren
Eingabewerte -> Istergebnis
Mit Kenntnis der Programmlogik
Während der Ausführung der Testfälle wird der innere Ablauf im Testobjekt analysiert
Erfahrungsbasierte Testentwurfsverfahren
Wissen und Erfahrung von Menschen zur Ableitung der Testfälle
Wissen über wahrscheinliche Fehler und ihre Verteilung