DW Flashcards
Etwas realisieren; etwas Wirklichkeit werden lassen
Etwas verwirklichen
Auch einmal
Zur Abwechslung (wie wäre es, wenn du mal zur Abwechslung einkaufen gehen würdest?)
Etwas lieben mögen als etwas anderes
Etwas bevorzugen (das ist nicht gerade die Ernährung, die ich bevorzuge) –> gerade für Ironie
Eine Ahnung oder das Gefühl haben, dass etwas passiert (vérselo venir)
Etwas kommen sehen (ich sehe es ja schon wieder kommen)
Ein Weg, der länger ist als der direkte Weg
Der Umweg, die Umwege
Beschäftige dich nicht (immer) mit deinen Büchern!
Lass deine Bücher Bücher sein!
Fürchterlich
Schreklich (meine Eltern finden das fürchterlich)
constantly, permanently
andauernd (du lernst ja auch andauernd!)
jemanden so stören, dass er ärgerlich wird
jemanden nerven
sich an der Universität für ein Fach anmelden
sich für etwas einschreiben
umgangssprachlich: sehr anstrengend
stressig
wenn ich mich richtig erinnere
soweit ich mich erinnere
umgangssprachlich: nichts tun
rum|hängen (Seit Monaten fährt er nur noch Taxi oder hängt zu Hause rum.)
Redewendung: jemandem Glück wünschen
jemandem die Daumen drücken
in terms of… (sagt man, wenn man ein (neues) Thema ansprechen möchte)
Was … angeht (aber gerade was die Kultur angeht, muss ich noch einiges lernen); was mich angeht: as far as I’m concerned
hier: außer mir
sonst (sonst war niemand hier)
umgangsprachlich für sehr
wahnsinnig (ich bin schon wahnsinnig aufgeregt!)
eine Gruppe von Menschen, die darüber entscheidet, ob
man eine Prüfung bestanden hat
die Prüfungskommission, -en
soon
demnächst
jemand, der an derselben Universität studiert
wie man selbst (fellow student)
der Kommilitone, -n; die Kommilitonin, -nen
hier: etwas ist schon weg; etwas ist schon an eine oder mehrere Personen abgegeben (given away)
etwas ist vergeben
jemanden einstellen oder für ein Studium zulassen
jemanden an|nehmen (ich bin angenommen)
umgangssprachlich für: sehr dumm (Das ist sehr dumm!)
total bescheuert (das ist total bescheuert!)
watch out
auf|passen