Dressur Sitz Flashcards
Gesäss
Unverkrampfte Muskeln
Tiefste Punkt des Sattels
Die Last auf beide Gesässhälften
die innere Oberschenkelmuskulatur gleichmässig verteilt
Sitz über dem Pferd
Oberschenkel
liegt nach innen geneigt
Knie liegt flach am Sattel
Knie
So weit gewinkelt dass sich der Fuss unter dem Schwerpunkt befindet
Beinfehlern
Zu lange Bügel = Spaltsitz
Zu kurzen Bügel= Stuhlsitz
Unterschenkel
Schräg nach rückwärts angelegt
Der Innenseite der Wade hält weiche Fühlung mit dem Pferdeleib.
Hinter dem Sattelgurt
Füsse
vor ihrer breitesten Stelle im Bügel
Parallel zum Pferdeleib
das Fussgelenk federt nach unten
Absätze sind die tiefsten Punkt des Reiters
Oberkörper
Aufrecht
in der Mitte des Sattels
natürlichen doppelten S-Form belassen
gestreckt ohne sich zu verkrampfen
sichere Haltung aber ein elastisches Mitschwingen
Kopf
frei und aufrecht getragen
der Blick ist geradeaus
Schultern
Natürlich
Zwanglos
-so zurücknehmen
Oberarme
hängen aus den Schultern unverkrampft
etwas vor der Senkrechten
Unterarme & Ellbogengelenk
lehnen sich leicht am Körper
Hände
Unverkrampft zur Faust geschlossen
Daumen liegen dachförmig auf den Zügelenden
Unterarm-Zügel-Pferdemaul = gerade Linie