Die Wörter Flashcards

1
Q

Verzichten

A

فعل
چشم‌پوشی‌کردن صرف نظر کردن
دست کشیدن از چیزی
ادعا نکردن از چیزی که به حق استحقاق آن را دارد
_auf jemanden/etwas verzichten از کسی/چیزی چشم‌پوشی/صرف نظر کردن
Ich verzichte heute auf den Kaffee.
Wenn wir das Auto kaufen, müssen wir auf die Reise verzichten.
auf einen Anspruch, ein Recht, seinen Anteil, sein Erbe verzichten
auf eine Belohnung, Vergünstigung, ein Vergnügen, Vorhaben, die Teilnahme (an etw.) verzichten
das Gericht verzichtete auf die Verhängung einer Strafe (= verhängte keine Strafe)
zu jmds. Gunsten, schweren Herzens auf etw. verzichten
ich verzichte auf deine Begleitung, Hilfe (= ich brauche, möchte deine Begleitung, Hilfe nicht)
danke, ich verzichte (darauf)
auf den Thron verzichten (= abdanken) (= die Nachfolge auf dem Thron nicht antreten)
verzichtet
hat verzichtet
verzichtete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anspruch

A

اسم
حق
der Anspruch
Die Ansprüche
_Anspruch auf jemanden/etwas haben حقی بر کسی/چیزی داشتن
Jeder Angestellte hat einen Anspruch darauf, gemäß seiner Qualifikation bezahlt zu werden
Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld.

bescheidene, geringe, berechtigte Ansprüche haben, stellen, erheben
hohe Ansprüche an seine Schüler, an jmds. Geldbeutel stellen
diese Rolle stellt besondere Ansprüche an den Schauspieler
Ansprüche auf elegante Kleidung, ein luxuriöses Leben machen
jmds. Anspruch befriedigen, erfüllen
seine Ansprüche anmelden, geltend machen
den Ansprüchen gerecht werden, nicht genügen können
seine Ansprüche aufgeben, herabsetzen, seinen Ansprüchen entsagen
diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Schließung

A

Die Schließung
Die Schließungen
توقف دائم یا موقت تولید یک شرکت یا فعالیت یک تاسیسات
die Schließung von Schachtanlagen im Ruhrgebiet
die Schließung der Devisenbörsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ausführlich

A

ausführlicher
ausführlichsten
مفصل
رفتن به جزئیات، عمیق
Eine Gebrauchsanweisung muss so ausführlich sein, dass alle wichtigen Informationen in ihr enthalten sind.
Er hat einen ausführlichen Bericht geschrieben.
eine ausführliche Einleitung, Abhandlung, Anweisung, Darstellung, Schilderung, Aussprache, Unterhaltung, Debatte
ein ausführlicher Bericht, Brief
eine ausführliche Eingabe, Nachricht
ein ausführliches Buch, Schriftstück, Urteil
ausführlich sein, werden
ausführlich antworten, berichten
etw. ausführlich beschreiben, erzählen, schildern
etw. ausführlich begründen, beweisen, entwickeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

aufbewahren

A

نگه داشتن حفظ کردن
برای نگه داشتن چیزی در ایمن (برای زمان های آینده).
Ich bewahrte meine alte Briefmarkensammlung lange Zeit auf
Schmuck im Safe aufbewahren

etw. gut, sorgfältig, heimlich, unter Verschluss, kühl aufbewahren
ein Kleinod, einen Schatz, ein Testament, einen Nachlass aufbewahren
das Geld, die Barschaften in einer Schatulle, Kassette, Truhe, in einem Versteck aufbewahren
etw. für die Nachwelt, zum Andenken, bis zu jmds. Rückkehr aufbewahren
ein Geheimnis aufbewahren (= für sich behalten)
bewahrt auf,
hat aufbewahrt
bewahrte auf,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

hinweisen

A

توجه کسی را به چیزی جلب کردن
کسی را متوجه چیزی کردن
خاطرنشان کردن
تذکر دادن
_(jemanden) auf etwas (Akk.) hinweisen به کسی چیزی را تذکر دادن
Mein Freund wies mich auf einen Fehler hin
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Rauchen am Bahnsteig nicht gestattet ist

mit ausgestrecktem Arm wies er auf das Haus, den Polizisten, nach dem Fluss hin
jmdn. auf seinen Fehler, eine Gefahr hinweisen
es wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass …
es besteht Veranlassung, darauf hinzuweisen, dass …
politische Beobachter weisen darauf hin, dass …

weist hin,
hat hingewiesen
wies hin,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

entziffern

A

با زحمت نوشته ای را خواند

das Stenogramm, einen Brief entziffern
seine Schrift ist kaum zu entziffern
eine alte Grabinschrift entziffern
Hieroglyphen entziffern

رمزگشایی کردن
رمز چیزی را خواندن
Es wird ihrer Gelehrsamkeit gelingen, die Monumente verschollener Geschichten auf Java zu entziffern
entziffert,
hat entziffert
entzifferte,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Defekt

A

Der Defekt
Die Defekte
Fehler, Fehlfunktion, Ausfall
خرابی عیب، نقص

mit Adjektivattribut: ein technischer, mechanischer, behebbarer Defekt
mit Genitivattribut: ein Defekt der Klimaanlage, Festplatte, Maschine, Anlage, des Geräts
mit Präpositionalgruppe/-objekt: ein Defekt in der Elektrik, an der Lenkung, im Kühlsystem, Umspannwerk, am Hitzeschutzschild
als Akkusativobjekt: einen Defekt vermuten, aufspüren, feststellen, bemerken, beheben, reparieren
als Genitivattribut: die Behebung, Reparatur, Ursache, Schwere, der Grund, die Auswirkungen des Defekts
in Präpositionalgruppe/-objekt: [etw.] wegen eines Defekts zurückrufen, abstellen, abschalten; wegen eines Defekts liegenbleiben, zwischenlanden

Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Unglücksursache.
Zu viele ungeklärte Fragen [bestehen bei privat angeschafften Geräten], etwa die, ob »der Hausmeister, wenn ein Defekt besteht, die Fremdgeräte anfassen und vom Stromnetz nehmen« dürfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auspuff

A

der Auspuff
die Auspuffe
اسم
اگزوز
der Auspuff am Auto
die Stichflamme schlägt aus dem Auspuff des Flugzeuges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

vorder

A

صفت
جلو جلویی
vorn befindlich

In den vorderen Reihen sind noch Plätze frei.

der vordere Teil des Hauses
die vordere Körperhälfte eines Tieres
die vordere Tür war verschlossen
die Schüler in den vorderen, vordersten Bänken
er sitzt in der vordersten (= ersten) Reihe
die vorderen, vordersten Plätze waren schon besetzt
er lag in vorderster Linie, hat den Krieg in den vordersten Kampflinien mitgemacht
die Mannschaft dieses Landes erkämpfte, belegte vordere Plätze (= Ränge)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Honorar

A

Honorar, das
Honorare, die
اسم
حق‌الزحمه
Der Übersetzer verlangt ein Honorar für seine Arbeit.
Sie haben ein bestimmtes Honorar vereinbart
für etw. ein angemessenes, beträchtliches Honorar bekommen
er übernahm die Ausführung der Arbeit gegen ein entsprechendes, kleines, geringes Honorar
das Buch, Plakat, die Übersetzung brachte ihm ein gutes, sein bisher höchstes Honorar
das Honorar vereinbaren, nach der Gebührenordnung festlegen
Schöning zieht aus seiner Uniform einen Schein hervor und überreicht ihn dem Arzt als einstweiliges Honorar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Fortsetzung

A

Fortsetzung, die
Fortsetzungen
اسم
ادامه از سر گیری
Die Fortsetzung der Diskussion wurde beschlossen.
Wir müssen die Fortsetzung des Projekts sicherstellen.
die Fortsetzung (= nächste Folge) der Novelle folgt in der nächsten Nummer der Zeitschrift
die Erzählung wurde in Fortsetzungen abgedruckt
Fortsetzung und Schluss eines Romans
die Fortsetzung (= Weiterführung) einer Grünfläche, eines Gebirgskammes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Portier

A

der Portier
اسم
دربان سرایدار

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

freilassen

A

Verb · lässt frei, ließ frei, hat freigelassen

jemanden aus dem Gefängnis, der Haft entlassen

einen Gefangenen freilassen
der Verhaftete wurde gegen eine Kaution wieder freigelassen
einen Vogel freilassen (= ihm die Freiheit wiedergeben)
einen Hund freilassen (= von der Leine lassen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

einäugig

A

صفت
یک‌چشم تک‌چشم

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

auffällig

A

Adjektiv
ins Auge fallend

eine auffällige Erscheinung, Gestalt
ein auffälliges Betragen, auffälliger Duft
für die gute Leistung erhielt er auffällig wenig Beifall
sich auffällig frisieren, benehmen
auffällig lachen
eine auffällig gekleidete Person

außergewöhnlich
er hat nichts Auffälliges an sich
auffälliger Schmuck
ein auffällig schönes Exemplar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

defekt

A

defekter
am defektesten
=schadhaft, mangelhaft, fehlerhaft
خراب معیوب، آسیب‌دیده
ein defekter Schalter, Draht, Motor, Wagen, ein defektes Fahrzeug, Lager, Rohr
defektes Material
eine defekte Lampe
eine defekte Maschine reparieren
defekte Zähne haben
die Leitung ist defekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

diktieren

A

Dativ

Verb · diktiert, diktierte, hat diktiert

دیکته کردن
einen Brief, den Schriftsatz diktieren
der Abgeordnete hat dem Stenografen seine Rede diktiert
etw. langsam, schnell diktieren
jmdm. etw. in die Feder diktieren (= jmdm. etw. zum sofortigen Aufschreiben diktieren)
jmdm. etw. in die Maschine diktieren (= jmdm. etw. zum Maschineschreiben diktieren)
wenn nicht gerade der eine … seinem Kollegen etwas in ein Protokoll diktierte
Die Lehrerin diktierte den Schülern einen vorbereiteten Text

تحمیل کردن
jmdm. seine Forderungen, Bedingungen diktieren
der Sieger diktierte einen harten Frieden
jmdm. eine Strafe, drei Tage Arrest diktieren (= auferlegen)
die besiegten Juden diktierten den siegreichen Römern ihre Gesetze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

schwerfallen

A

Dativ

Verb · fällt schwer, fiel schwer, ist schwergefallen
دشوار بودن سخت بودن

⟨etw.etwas fällt (jmdm.) schwer (= etw. verursacht (jmdm.) große Mühe, bereitet (jmdm.) Schwierigkeiten)⟩

es wird ihm schwerfallen, dafür eine Erklärung zu geben
Mathematik ist ihm nie schwergefallen
der Abschied fiel ihm sehr schwer
es fiel mir schwer, dort wegzuziehen (= ich zog ungern dort weg)

Es fiel ihm schwer, sich bei ihr zu entschuldigen
.Es war ihm immer schwergefallen, sich zu konzentrieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

gehorchen

A

Verb · gehorcht, gehorchte, hat gehorcht
اطاعت کردن فرمان بردن
Dativ

jmdm.
jemandem
sofort, aufs Wort gehorchen
der kleine Junge will nicht immer gehorchen
seinen Eltern, Lehrern gehorchen lernen
man darf nicht blind gehorchen
der Hund gehorcht dem leisesten Wink seines Herrn
die Natur gehorcht eigenen Gesetzen

Der Hund ist lieb, aber er gehorcht nicht
Mein Junge ist so gut erzogen, dass er mir immer gehorcht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

eilen

A

Verb · eilt, eilte, ist/hat geeilt

عجله کردن باعجله رفتن
er eilte (per Rad, zu Fuß) nach Hause, zur Schule, zum Arzt, ins Büro
ich eile dir zu Hilfe
du musst eilen, wenn du den Zug noch erreichen willst
ich bin sofort zu meinem Freund geeilt
das Bild stellt einen eilenden Hirsch dar
Du musst dich schon eilen, wenn du vor drei fertig sein möchtest
Ich eilte zur Bushaltestelle, um meinen Bus nicht zu verpassen.

فوریت داشتن
عاجل بودن
dieser Brief, die Sache eilt, eilt sehr
es eilt in, mit dieser Angelegenheit
es eilt mir ja nicht
damit eilt es nicht, hätte es nicht geeilt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Haken

A

Haken, der
Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hakens · Nominativ Plural: Haken
قلاب چنگک
Kleiderhaken
Fleischhaken

Du kannst deine Jacke dort an den Haken hängen.
einen Spiegel mit Haken an der Wand befestigen

den Hut, Mantel an einen Haken hängen, vom Haken nehmen
das Bild hängt am Haken
im Fleischerladen hing ein halbes Schwein an einem Haken
Würste an Haken aufhängen
einen Haken in die Wand schlagen

13
Q

gelangen

A

Verb · gelangt, gelangte, ist gelangt

13
Q

gelangen

A

رسیدن
erreichen
Sie müssen schnell zum Bahnhof gelangen
Das Paket ist an eine falsche Adresse gelangt
Das kurze Video gelangte in falsche Hände.
nach anstrengendem Aufstieg gelangten wir auf den Gipfel des Berges
auf diesem Weg gelangt man schnell an die, zur Küste
auf Umwegen gelangten wir schließlich auf den Platz, an das Geburtshaus des Dichters
durch die breite Einfahrt des Hauses gelangt man in den Hof
wir gelangten gerade noch zur rechten Zeit auf den Bahnhof, um den Zug zu erreichen
das Flugzeug war über die Nordpolroute nach Japan gelangt
der Brief gelangte nach zehn Tagen glücklich in meine Hände, an die richtige Adresse

رسیدن دست یافتن
شدن
درآمدن
zu+dative
zum Druck gelangen
zum Aufführung gelangen
zu Ansehen, (großem) Einfluss, Geld und Gut gelangen
zu einer Erkenntnis, Klärung, Verständigung gelangen
die Militärs gelangten zur Herrschaft, Macht

13
Schatten
der Schatten Nominativ Plural: Schatten اسم سایه Der Baum spendet Schatten Sogar im Schatten war es über 30°C heiß
13
Mensa
die Mensa Mensen اسم غذاخوری دانشگاه Die Studenten gingen zum Mittagessen in die Mensa Ich esse fast jeden Tag in der Mensa
13
Vorwürfe
Vorwurf, der Nominativ Plural: Vorwürfe سرزنش ملامت _jmndm Vorwurf machen Eva kann nichts dafür. Mach ihr keine Vorwürfe ein schwerer, harter, ernster, ungerechtfertigter, versteckter Vorwurf in seinen Blicken liegt ein stiller, stummer Vorwurf jmdm. (wegen seines Verhaltens) Vorwürfe, einen Vorwurf machen er macht sich [Dativ] jetzt heftige, die bittersten Vorwürfe einen Vorwurf zurückweisen, nicht auf sich sitzen lassen er fasste diese Äußerung als Vorwurf auf jmdn. mit Vorwürfen überhäufen sich gegen den Vorwurf der Unzuverlässigkeit verwahren, verteidigen
13
Sich irren
Verb · irrt, irrte, hat/ist geirrt در اشتباه بودن اشتباه کردن Du irrst dich. Das Auto war nicht grün, sondern rot. Ich habe mich in der Hausnummer geirrt Sie irren sich, in Mühldorf gibt es keinen Bahnhof. ich glaube, du irrst (dich) vielleicht irre ich (mich) sollte er sich geirrt haben? wir hatten uns damals sehr geirrt چیزی یا کسی را عوضی گرفتن در مورد چیزی اشتباه کردن ⟨sich in jmdm. irren⟩jmdn. falsch beurteilen Beispiele: ich habe mich in ihm geirrt, er ist nicht so unfreundlich, wie ich zuerst dachte falls er denkt, er könne mir das zumuten, so hat er sich in mir geirrt sie hatte sich in meiner Person geirrt (= mich für eine andere Person gehalten) ⟨sich in etw. irren⟩ Beispiele: in dieser Angelegenheit, in diesem Punkt irrst du (dich) er irrt (sich) in der Annahme, dass … (= er täuscht sich, wenn er glaubt, dass …)
13
Bodenschatz
Bodenschatz, der Nominativ Plural: Bodenschätze اسم منابع طبیعی die Bodenschätze eines Landes reich, arm an Bodenschätzen
13
neidisch
=eifersüchtig Adjektiv · Komparativ: neidischer · Superlativ: am neidischsten حسود حسادت‌آمیز Er war ein neidischer Kollege Sie hatte neidische Blicke ein neidischer Mensch, Nachbar, Blick jmdn., etw. mit neidischen Augen ansehen sei nicht so neidisch! jmdn., etw. neidisch anschauen auf einen Gewinner, auf jmds. Erfolge neidisch sein
13
behilflich
Adjektiv (in Verbindung mit »sein«) ⟨jemandem behilflich sein⟩ کمک کننده einer Dame behilflich sein darf ich Ihnen behilflich sein? er war mir behilflich, die Tür zu öffnen jmdm. bei seiner Arbeit, beim Umzug behilflich sein er war mir gern, nach Kräften, äußerst, stets (dabei) behilflich jmdm. mit Rat und Tat behilflich sein können, werden Sie mir in dieser Sache behilflich sein?
13
Einlösung
Einlösung, die Nominativ Plural: Einlösungen وصول و نقد کردن چک از گرو در آوردن به پول تبدیل کردن نقد کردن die Einlösung des Schecks, der Schuldscheine عمل و وقا کردن به یک خواسته و قول انجام دادن یک قول die Einlösung seines Ehrenwortes, ihrer Verpflichtung
13
berechtigt
partizipiales Adjektiv · Komparativ: berechtigter · Superlativ: am berechtigtsten مجاز محق kollokationen: mit Adverbialbestimmung: durchaus, vollauf, vollkommen, zweifellos, teilweise berechtigt als Adjektivattribut: eine berechtigte Kritik, Forderung, Angst; ein berechtigtes Anliegen, Interesse; ein berechtigter Anspruch in Koordination: berechtigt und begründet, vernünftig, notwendig, nötig Laut Vertrag bin ich zu einem jährlichen Bonus berechtigt. _zu etwas Dat. berechtigt sein Unsere Bürger sind berechtigt zu wissen, woher das Geld komm Beispiele: sein Einwand war vollkommen berechtigt eine berechtigte Hoffnung das ist ein berechtigter Wunsch berechtigte Forderungen stellen ihre Leistungen erfüllten sie mit berechtigtem Stolz
13
bestechen
Verb · besticht, bestach, hat bestochen رشوه دادن تطمیع کردن den Gefängniswärter, den Polizisten mit Geld bestechen er versuchte vergeblich, den Beamten zu bestechen die Zeugen waren offenbar bestochen worden sich bestechen lassen er war leicht, nicht zu bestechen ihr Äußeres, ihre Freundlichkeit hat mich bestochen Seine geweckten Züge und die stramme Haltung bestachen den ehemaligen Offizier
13
herzlich beileid
جهت ابراز تاسف وتسلیت به کسی
13
imitieren
Verb · imitiert, imitierte, hat imitiert تقلید کردن etwas, jmdn. nachahmen, nachbilden, nachmachen Beispiele: Du musst nicht alles imitieren, was dir gefällt. Viele Männer imitieren den Stil des Schauspielers. jmdn., jmds. Stimme, Gang, Gestik, Mienenspiel imitieren Prozesse der Natur mit technischen Mitteln imitieren Leder kann man täuschend imitieren in gegensätzlicher Bedeutung zu echt Grammatik: oft im Partizip II Beispiele: imitiertes Holz imitierter Marmor eine Aktentasche aus imitiertem Leder eine Statue in imitierter Bronze
13
Zusage
Zusage, die Nominativ Plural: Zusagen [قول؛ در موردِ دعوت:] جوابِ مثبت، پاسخِ مثبت؛ موافقت jmdm. eine Zusage zu etw. geben er erhielt von der Direktion die Zusage, dass er die neue Stelle besetzen könne jmdm. eine (ehrenwörtliche) Zusage geben eine Zusage brechen, nicht einhalten eine feste, bindende Zusage machen, erhalten er war sich [Dativ] der Verantwortung bewusst, die er mit der Zusage übernahm Der Zusage fehlte die rechtliche Grundlage seine Zusage, bei der Eröffnung anwesend zu sein, geben seine Zusage einhalten die Zusage des Ministeriums, ein Projekt staatlich zu fördern bindende Zusagen geben
14
Kabinett
das Kabinett Nominativ Plural: Kabinette کابینه Das Kabinett beschließt heute die Vorschläge des Innenministers. Der Politiker musste das Kabinett von seinem Aktionsplan überzeugen
14
Sturz
Sturz, der Nominativ Plural: Stürze سقوط از ازتفاع افتادن er ist bei dem Sturz aus dem Fenster, in den Abgrund, vom Felsen ums Leben gekommen Bei dem Sturz hat er den Arm gebrochen. er hat sich bei dem (schweren, unglücklichen) Sturz auf das Eis, beim Skifahren, im Hausflur, von der Leiter den Fuß gebrochen in den Sturz waren vier Radrennfahrer verwickelt سقوط براندازی سرنگونی حکومت der Sturz eines Königs, einer Regierung die Finanzkrise hatte den Sturz des Finanzministers zur Folge, hat den Sturz der Regierung herbeigeführt die Medien forderten den Sturz (= Abschaffung) des Gesetzes سقوط افت شدید تنزل (دما،قیمت و مانند آن) ein plötzlicher Sturz der Temperatur (= Abkühlung) um 10 Grad der Sturz der Aktien an der Börse
14
Ungewissheit
Ungewissheit, die Nominativ Plural: Ungewissheiten تردید شک، ابهام eine lähmende, nagende, große, leise Ungewissheit überkam sie die Ungewissheit lag wie ein Schatten über ihnen in Ungewissheit warten, schweben (über etw.) in Ungewissheit sein unter der Ungewissheit leiden
14
schreien
Verb · schreit, schrie, hat geschrien (ungültig: geschrieen) فریاد زدن جیغ زدن، گریه کردن Kinder, hört bitte auf, so laut zu schreien. Ich muss arbeiten Unser Baby hat heute Nacht viel geschrien laut, gellend, schrill, durchdringend, markerschütternd, kläglich, mörderisch, wütend schreien aus vollem Halse (= ganz laut), mit aller Kraft, in den höchsten Tönen schreien das Kind schrie die ganze Nacht hindurch das Kind schreit einem die Ohren voll wir hörten ein entsetzliches, qualvolles Schreien vor Angst, Schmerz, Qual schreien die Affen, Katzen, Krähen schreien das Käuzchen, eine Eule schreit die Möwen flogen schreiend (= kreischend) hinter dem Schiff her wie ein Tier, Berserker schreien
14
Sperrung
die Sperrung Nominativ Plural: Sperrungen انسداد بستن
15
Geisel
Geisel, die oder der گروگان Geiseln schicken, stellen jmdn. als Geisel behalten, festhalten, verhaften, festsetzen nach der Genfer Konvention ist die Tötung von Geiseln verboten Es sind weder Geiseln getötet worden, noch Juden und Kommunisten
16
freilassen
lässt frei, ließ frei, hat freigelassen فعل ازاد کردن رها کردن ول کردن مرخص کردن einen Gefangenen freilassen der Verhaftete wurde gegen eine Kaution wieder freigelassen einen Vogel freilassen (= ihm die Freiheit wiedergeben) einen Hund freilassen (= von der Leine lassen)
17
Lösegeld
Lösegeld, das Nominativ Plural: Lösegelder خون‌بها سربها پول آزاد کردن گروگان فدیه
18
quietschen
Verb · quietscht, quietschte, hat gequietscht فعل جیر جیر کردن غیژغیژ صدا کردن جیغ کشیدن die kleinen Mädchen quietschten vor Freude, Schreck man hörte einen quietschenden Schrei die Zuschauer quietschten und johlten vor Vergnügen die Pumpe, Tür, Straßenbahn, Treppe, Schraube, Säge quietscht die Räder, Scharniere, Stiefel, Betten, Bretter quietschen in den Schuhen quietschte das Wasser das Auto hält mit quietschenden Bremsen, Reifen er zog einen quietschenden Handwagen man hörte quietschende Tanzmelodien
19
Juwelier
Juwelier, der Nominativ Plural: Juweliere جواهرفروش جواهرسلز زرگر
20
Gardine
die Gardine Nominativ Plural: Gardinen leichter Vorhang پرده Ich kaufte Gardinen, die zu meiner Tapete passen Machst du bitte die Gardinen zu? (die) Gardinen aufstecken, abnehmen (die) Gardinen anmachen, aufmachen neue Gardinen fürs Wohnzimmer kaufen ich werde die Gardine raffen, aufziehen, zuziehen, vorziehen die Gardinen müssen gewaschen, gespannt, geplättet, gestopft werden die Gardinen sind beim Waschen, in der Wäsche eingelaufen, eingegangen Gardinen (für ein Fenster) nähen geblümte, seidene, bunte Gardinen
21
Sich versprechen
Verb · verspricht, versprach, hat versprochen اشتباه کردن اشتباه گفتن ich habe mich nur versprochen sich beim Reden versprechen
22
Wiedererkennen
Verb · erkennt wieder, erkannte wieder, hat wiedererkannt تشخیص دادن بجا آوردن den Freund nach langen Jahren der Abwesenheit (kaum, sofort) wiedererkennen er hatte sich so verändert, dass ihn niemand wiedererkannte einen Gegenstand aus der Kindheit, eine Landschaft wiedererkennen Ich habe meinen ehemaligen Lehrer sofort wiedererkannt. Ich habe sie kaum wiedererkannt!
23
loswerden
Verb · wird los, wurde los, ist losgeworden از دست) کسی خلاص شدن) دست (از سر کسی) برداشتن einen Verdacht, Eindruck, eine Vorstellung, Befürchtung nicht loswerden (können) jmd. kann eine Erinnerung nicht loswerden ich werde den Gedanken, das Gefühl nicht los, es könne etwas passieren den Schnupfen werde ich diesmal wohl gar nicht los einen unangenehmen Besucher nicht loswerden können Die ich rief, die Geister, / Werd ich nun nicht los […]
24
Kontaktlinse
Kontaktlinse, die Nominativ Plural: Kontaktlinsen لنز لنز چشم عدسی مماس mit Adjektivattribut: weiche, harte, farbige, gefärbte, intelligente, smarte Kontaktlinsen als Akkusativobjekt: Kontaktlinsen tragen, verlieren, vertragen in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Hersteller von, das Tragen von Kontaktlinsen in Koordination: Brillen und Kontaktlinsen Besonders bei Ball‑ und Outdoor‑Sportarten sind Kontaktlinsen von Vorteil. Auch Langläufer oder Marathonläufer schätzen Haftschalen. In Deutschland tragen mehr als 40 Millionen Menschen eine Brille und rund drei Millionen Kontaktlinsen
25