Die Scanner (chapter 1 word summaries/Plot points) Flashcards
Kapital 1 (1 Word)
Scanner AG
Rob ist
und er vernichten Bucher nachdem es gescannt
Kapital 2 (1-2 words)
Kopfgeld, Mike (getun)
er hat selbst getun und nemand cared. Arne hat ein Kpfgeld weil er hat seine Buch nicht geben
Kapital 3 (1 word)
Sunshine Cafe
Ron ist abgelekt bei C-Zoners
Kapital 4 (1 word)
Buchergild (lernen)
Kapital 5 (1 word)
Freundin (lugen, Fanni)
Kaptial 6 (1 word)
Buchergilde (Tour)
Kapital 7 (1 word)
E-Bomb (Ultranetz)
Kapital 8 (1 word)
Kreisenparty
Kapital 9 (1 word)
Nador
Kapital 10 (1 word)
Achtung (Rob wurde verhaftet sein)
Kapital 11 (1-2 words)
Beerdigung, Lugen (Ultranetz)
Kapital 12 (1 word/phrase)
“Camp Hope 48”
Kapital 13 (1 word)
(Buch) schreiben (beginnt)
Kap 1
- Rob und sein bester Freund Jojo arbeiten für Scan-AG und versuchen, “Leser” zu finden, denen sie ihre Bücher abkaufen.
- Rob studierte ein bisschen “Altwissen” an einer Uni, bis er kein Geld mehr dafür hatte.
- Arne weiß alles über Rob, Jojo und die Scan-AG.
Arne hinterlässt eine geheime Botschaft an Rob, dass sie sich morgen im Sunshine Café treffen sollen.
- a: Rob & Jojo lernen 3 Arne Bergmann kennen. Arne liest ein Buch und reagiert nicht auf das Geld, das Rob und Jojo für das Buch anbieten.
- b: Das Fach“Altwissen” gibt es jetzt nicht mehr (wegen der Regierung)
Die alte Professorin ist spurlos verschwunden - a: Arne weiß alles über Rob, Jojo und die Scan-AG.
Kap 2
Robs Vater arbeitet extrem viel, damit seine Familie in der A-Zone wohnen kann
Ein Kolleg von Robs Vater wurde wegen seines Alters gefeuert. Konnte danach seine Wohnung nicht mehr leisten und müsste in die C-Zone umziehen. Wollte aber nicht und hat sich umgebracht
Drohfilm & Gegner der Scan-AG
Bergmann ist auf der Liste der “SS” (Sicherheits-Scanner). Wird seit Jahren gesucht mit Kopfgeld von 500.000 [Dollar/Euro?]
Kap 3
Rob geht zum Treffen mit Bergmann in die C-Zone ins Sunshine Café
Ein Mann auf einem Motorrad und klaut Robs Mobril, dann muss er in ein Taxi einsteigen
Der Taxifahrer fährt durch die ganze C-Zone; Rob sieht viel Armut und Drogensüchtige
Rob kommt an den Club “Baby Q” an
Kap 4
Ein Mann vor “Baby Q” nimmt Robs 3 Schokoladentorten und sagt ihm, er muss in die Toilette gehen.
Die Toilette sinkt in den Boden und Rob muss eine geheime Treppe hinabsteigen
Arne Bergmann erwartet Rob in einem dunklen Raum ohne Licht. Sie unterhalten sich.
Rob lernt von der “Büchergilde”, einer geheimen Organisation von alten, arbeitslosen Schriftstellern, Bibliothekaren und Buchhändlern.
Die Büchergilde will anscheinend, dass Rob auf ihre Seite kommt und Mitglied der Gilde wird.
Die Mitglieder der Büchergilde kritisieren Ultranetz und die Scan-AG; Rob versucht, sie zu verteidigen
Themen: Zensur, Abschaffung von Arbeitsplätzen im Bereich Literatur, Scan-AG Archiv: gut oder schlecht?, Übersetzung von Literatur, Demonstrationen vor und nach der komplette Digitalisierung durch Ultranetz, Ultranetz und Nomos überwachen alles
Arne weiß, dass Rob “nur” das 500.000 haben will, aber er hofft, dass Rob seine Meinung ändert
Rob bekommt seine Mobril zurück und geht erschöpft nach Hause
Kap 5
Rob hat Probleme mit seinem Mobril-Vertrag, weil er die Werbung des Morgens nicht gesehen hat
Rob und Jojo treffen sich zum Mittagessen. Jojo schwärmt von seiner “Freundin” (Melli), die in einer anderen Stadt wohnt. Rob erzählt von seiner Erfahrung am Morgen in der C-Zone
Rob und Jojo gehen in die “Parkhalle”, um nach Lesern zu suchen. Im Themenbereich “Seenlandschaft” finden sie einen Mann, der ein Buch liest
Sie kaufen ihm das Buch ab, dann gehen in das thematische Restaurant “Fischkutter” zum Abendessen und zu feiern
Jojo glaubt, Rob hat die C-Zone wegen Arne Bergmann besucht. Rob lügt und sagt nein. Dann glaubt Jojo, dass Rob eine Freundin haben muss. Rob lügt weiter und erzählt von seiner “Freundin”, die in der C-Zone in einem Altenheim arbeiten soll
Kap 6
Rob und Jojo müssen zu einem Gruppentreffen der Scan-AG gehen. Rob wird nervös, weil er darüber schweigen muss, dass er gestern einen “Terroristen” (Bergmann) getroffen hat
Auf dem Weg im Metro-Gleiter geschieht eine “technische Störung”. Die Mobrils funktionieren nicht, und der Zug auch nicht.
Eine nette Frau sitzt Rob gegenüber. Die Frau (Ultranetz-Profil: Fanni-2-Fanni) sieht, dass Rob zu nervös ist zu sprechen, und sie beginnt, von sich selbst zu erzählen. So lernen sie einander kennen, und sie wollen sich nachher noch einmal treffen.
Der Energieausfall ist ziemlich groß. Die Medien sagen, es war eine Elektrobombe von irgendwelchen Terroristen. (Das hatte Jojo schon vorher gemeint.)
In den Medien sehen Jojo und Rob eine Animation, die fast identisch ist mit dem Mobril-Video, das Rob von der Büchergilde vor ein paar Monaten erhielt.
“Das Gute wird über das Böse siegen!” - Medienspruch von Ultranetz
Rob muss seine kaputte Mobril reparieren lassen. Dort aktiviert die Verkäuferin eine neue Funktion davon, und Rob kann jetzt mit Mobril per Auge bezahlen und Verträge bestätigen.
Die Regierung macht eine Sondersitzung und entscheidet für einen Ausnahmezustand. Die Polizei darf jetzt auf allen Ultranetzdaten aller Mobrilbenutzer zugreifen.
Rob bekommt einen Brief von Fanni, in dem sie ihn zu einem weiteren Treffen der Büchergilde einlädt.
Kap 7
Rob glaubt 100%, dass die Büchergilde die E-Bombe gesprengt haben. Neuer Plan: Fanni und die alte Professorin warnen und sie aus dieser Terrorgruppe retten
Jojo hat Probleme mit Mellis Eltern: sein Finanzcheck fiel auf “A minus” aus, und sie wollen nun momentan kein Mobril-Abendessen mit ihm machen.
Rob wird diesmal von Sunshine Café nicht nach Baby Q geführt, sondern nach Senorienlager Ost-Hafen. Er geht wieder in die Toilette, wo er wieder eine geheime Treppe findet, die zum Treffpunkt der Büchergilde führt.
Arne meint, die Büchergilde hatte nichts mit dem E-Anschlag zu tun. Er behauptet, Ultranetz habe selbst den Anschlag geplant und ausgeführt!
Warum wohl? “Mehr Wissen, mehr Kontrolle, mehr Macht”
Arnes Abschlusstext: “In den nächsten 48 Stunden wird sich alles weiter zuspitzen. Vor dem großen Knall werden wir uns noch einmal sehen.” Er will Rob dazu überreden, dass Ultranetz die Bösen sind, und die Büchergilde die Guten.
Rob läuft von dem Treffen weg und kommt in ein Restaurant, wo Fanni auf ihn wartet. Sie erzählt, wie sie zur Büchergilde gekommen ist, aber Rob will immer noch, dass sie aus der Gilde aussteigt.
Sie streiten sich. Am Ende nennt sie die A-Zone “dein Zombieland”
Rob geht nach Hause. Er hat die Mobril-Werbungen wieder verpasst und muss jetzt 150% mehr Geld dafür bezahlen
Nomos sagt eine Krisensitzung an, heute Abend, 17 Uhr
Kap 8
Rob und Jojo bekommen eine Abmahnung, d.h. sie haben am wenigsten Bücher gefunden. Bei einer zweiten Abmahnung werden sie gefeuert.
Umweltverschmutzung: giftige, grüne Wolken wegen fossile Brennstoffe. Jetzt gibt’s überhaupt kein Benzin mehr
Nomos zeigt Mobril-Videos von Lesern, unter anderem ein lesendes Liebespaar. Rob vermisst Fanni und merkt, dass er verliebt ist
Alle Buchagenten nehmen Nador zu sich, außer Rob. Sie unterhalten sich über die Themen der Krisensitzung.
Rob musste viele Fragen von Nomos zum Thema Arne Bergmann beantworten
Städte heißen “Evakuierungs-Gebiete”. Nur mit einem Solar-Gleiter kann man zwischen Städten reisen. Das ist extrem teuer und wird durch die Regierung kontrolliert.
Rob nimmt zum ersten Mal Nador. Er wacht in der Toilette auf, wo er zufällig ein geheimes Gespräch zwischen Nomos und einem unbekannten Mann mitbekommt
Zusammenfassung des Gesprächs:
Rob geht nach Hause und schläft, bis Jojo ihn gegen 10 Uhr anruft. Es gibt Neuigkeiten: Rob und Jojo haben einen neuen Chef, denn Nomos wurde von einem LKW angefahren und getötet. Der Fahrer wird noch von der Polizei gesucht
Kap 9
Jojo hat ein Video von Melli bekommen, in dem sie mit einem anderen Mann ins Bett geht. Er schickt das Video an all seine Freunde weiter, dann aktiviert seine “Abwesenheits-Animation”
Rob versucht, Jojo zu finden. Zuerst sucht er in einem “Interactive-Movie-Hall”, den Jojo gern besucht, aber er ist nicht da. Dann geht er zu Jojos Wohnung
Rob findet Jojo tot auf dem Sofa in seiner Wohnung. Anscheinend hat Jojo zu viel Nador zu sich genommen (“Überdosis”). Die Polizei kommt und stellt Rob viele Fragen, bevor sie ihn am Ende loslässt.
Wieder in seinem Zimmer bekommt Rob eine personalisierte Werbung von seinem Animator. Das ist ihm zu viel, und er reißt den Animator aus der Wand und zerstört ihn.
Er bekommt einen Mobril-Anruf von Melli. Das Video soll von vor 2 Jahren sein, sie mache sich Sorgen um Jojo, weil sie ihn nicht kontaktieren kann, etc.
Rob ist jetzt alles egal und er zerstört seine Mobril und dann die ganze Technik in seinem Zimmer (Boxen, Sensoren, etc.)
Er will mit seinen Eltern sprechen, aber sie haben keine Zeit für ihn (auch kein Interesse). Die einzigen Personen, mit denen er ernst sprechen kann, sind Arne Bergmann und die Büchergilde, also geht er zurück in die C-Zone
Kap 10
Rob findet die Büchergilde mitten in einer Abschiedsparty. Er will nicht feiern, also geht er in ein dunkles Nebenzimmer.
Arne findet Rob und sie sprechen zusammen
Ultra-News sagt jetzt, dass Jojo Terrorist war (eine Lüge)
Wie kann es sein, dass Ultra-News lügt? Denn es gibt keine Magazine und Zeitungen mehr! Ultra-News ist ja kostenlos
Arne erzählt von seiner Karriere als Buchhändler. Er hatte einen bekannten Buchladen in der Zeit vor Ultranetz.
Ultranetz will alle Bücher kaufen und vernichten. Arnes Buchladen ist jetzt eine Underground-Bibliothek
Arne zeigt Rob ein paar dystopische Bücher (Fahrenheit 451, Schöne neue Welt, 1984) und erklärt, dass diese Bücher nicht auf Ultranetz existieren. Ultranetz zensiert Bücher und Infos, die für sie gefährlich sein könnten
Rob beginnt, zum ersten Mal ein Buch zu lesen, aber Arne sagt “Heute ist keine Zeit zum Lesen. Morgen auch nicht. Aber die Tage danach wirst du viel Zeit haben.”
Arne erzählt auch davon, wie Fanni zur Büchergilde gekommen ist. Ihr Opa gründete mit Arne die geheime Bibliothek, und sie war mit ihm in einem Lesezirkel.
Irgendetwas wird morgen um 12 Uhr passieren, deswegen feiert die Büchergilde Abschied.
Rob geht zum Fest und isst ein bisschen. Dort lernt er, dass er morgen von den Sicherheits-Scannern verhaftet werden wird.
Deshalb soll Rob nach Jojos Beisetzung nicht nach Hause gehen, sondern vor 12 Uhr im Seniorenheim Sonnenblick in der C-Zone sein.
Kap 11
Rob besucht Jojos Beisetzung. Jojo wurde eingeäschert (was laut Hygiene-Gesetzen immer passieren muss) und im 14. Untergeschoss der Beisetzungshalle (=Katakomben) “beerdigt”
Eine Beisetzung darf maximal 5 Minuten dauern. Alle Beisetzungen werden auf Ultranetz live gestreamt (was Rob aber nicht weiß)
Jojos Eltern sind religiös - nicht genau Juden, Christen, Muslime, Hindus oder Buddhisten, sondern eine Mischung aus allem.
Rob hält eine kurze Trauerrede, in dem er Ultranetz kritisiert (“Die Ultra-News lügen…”)
Die Geistliche weiß sofort, dass Rob jetzt in Schwierigkeiten kommen wird und erklärt ihm heimlich, wo der Notausgang liegt.
Als Rob zum Ausgang geht, sieht er die Sicherheits-Scanner. Sie warten nicht, bis er zu Hause ist, sondern wollen ihn sofort festnehmen (und ohne Livestream - ganz ungewöhnlich!)
Rob läuft weg, findet den Notausgang und kommt mithilfe eines netten Taxifahrers an eine entfernte Bushaltestelle an. Mit dem Bus fährt er zum Metro-Gleiter-Station und dann mit dem Metro-Gleiter in die C-Zone
Er findet ein bisschen Bargeld und kauft sich Mittagessen in einem Café, wo der Kellner keine Mobril trägt.
Ultra-News macht eine Extra-Eilmeldung aus Rob und sagt, Rob ist der Super-Terrorist, der vor ein paar Tagen die E-Bombe entzündete!
Der Kellner setzt seine Mobril auf, hält Rob mit einer E-Pistole fest und ruft die Polizei herbei. Die Polizei kommt und umringt das Gebäude
Die Uhr schlägt 12, und “die Uhrzeit änderte alles. Wirklich alles.”