Die Erinnerungskultur (Unit 2) Vokabelliste Flashcards
ehemalig
former
mahnen (mahnt, gemahnt)
admonish, warn, urge
denken (denkt, gedacht)
to think
der Gedanke (Gedanken)
a thought
sich Gedanken machen über [X]
to give thought to [x]
nachdenken (denkt nach, nachgedacht)
to contemplate, reflect
das Nachdenken
contemplation, reflection
gedenken (gedenkt, gedacht)
to commemorate
das Gedenken
commemoration, remembrance
symbolisieren (symbolisiert, symbolisiert)
to symbolize
der Symbolismus
symbolism
der Bau
the construction
bauen (baut, gebaut)
to build
die NS-Zeit
the Nazi era
die Nachkriegszeit
post war era
die DDR-Zeit
the era or time when East Germany existed
Ostdeutschland
East Germany
die Ostdeutschen
East Germans
der Grenzstreifen
border strip along the Berlin Wall
sich [X] bewusst sein
to be aware of [x]
das Bewusstsein
consciousness; awareness
die Last
burden
die Last der Vergangenheit
the burden of the past
die Bevölkerung
population; populace
interpretieren (interpretiert, interpretiert)
to interpret
wie [X] zu deuten ist
how [X] is to be interpreted
bedeuten (bedeutet, bedeutet)
to mean, signify
offen lassen (lässt, gelassen)
to leave open
streiten (streitet, gestritten)
to argue
es wird/wurde darum gestritten
it is/was argued about
strittig
contentious
das Verhalten
behavior
sich verhalten (verhält, verhalten)
to behave
bezeichnen (bezeichnet, bezeichnet)
to denote, designate, characterize
die Schwierigkeit
difficulty
schwierig
difficult