Deutschland 1800-1848 Flashcards
Wer waren die beiden wichtigsten Charaktere der Reformen in Preußen zur Zeit Napoleons?
- Freiherr vom Stein
2. Karl August Fürst von Hardenberg
Was waren die wichtigsten Aspekte der Reformen in Preußen zur Zeit Napoleons?
Freiheit der Bürger (Selbstverwaltung von Gemeinden, Bauernbefreiung etc.)
Heeresreform (Wehrpflicht, Abschaffung der Adelsprivilegien)
Was waren die Zielsetzungen für den Wiener Kongress?
Rückkehr zum alten System nach Napoleon (Restauration)
Friedenssicherung durch “Balance of Power” & Pentarchie
Welche territorialen Veränderungen traten durch den Wiener Kongress in Kraft?
Frankreich bleibt als Staat in den Grenzen von 1789 bestehen (Status Quo).
Gründung des deutschen Bundes
An Napoleons Rheinbund angelehnt.
Welche Funktionen hatte die Heilige Allianz?
Bündnis zwischen Österreich, Preußen & Russland.
Intervention gegen revolutionäre Bestrebungen.
Beschreiben sie die Ereignisse des Wartburgfestes.
Versammlung von Studenten in Burschenschaften.
Forderung eines Einheitsstaates & bürgerlichen Freiheiten.
Beschreiben sie die Bestimmungen der Karlsbader Beschlüsse.
Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Verbot von Burschenschaften.
Pressezensur.
Spitzelsystem an Universitäten.
Was geschah in Frankreich im Jahre 1830?
“Julirevolution”
Absetzung der Bourbonen als Könige.
“Bürgerkönig” Louis Philippe I. wird neuer Monarch.
Was geschah auf dem Hambacher Fest 1832?
Höhepunkt bürgerlicher Opposition.
Förderung nach Volkssouveränität, Pressefreiheit & Einheitsstaat.
Welche politische Forderungen lösten die Märzrevolution 1848 aus?
Einheitlicher Nationalstaat. Meinungsfreiheit. Wahlrecht. Volksbewaffnung. Einschränkung der Macht der Fürsten. -> Gesamtdeutsche Verfassung
Welche wirtschaftlichen Porbleme und Soziale Missstände lösten die Märzrevolution aus?
Industrialisierung
Verarmung der Handwerkerschaft.
Arbeitslosigkeit.
Anstieg der Grundnahrungspreise.
Unterversorgung der städtischen Unterschicht.
Formen der Leibeigenschaft in Süddeutschland.
Welche Revolution diente als Vorbild für die Märzrevolution?
Die Februarrevolution in Paris
Louis Philippe I. dankte ab.
Gründung der 2. französischen Republik.
Louis Napoleon Bonaparte wird Staatspräsident.
Was waren die Folgen der Märzrevolution 1848?
Aufstände in großen Teilen Europas.
Barrikadenkämpfe.
Aufhebung der Karlsbader Beschlüsse.
Einberufung der deutschen Nationalversammlung.
Was waren die Vorteile der geplanten Verfassung von 1849?
Was waren ihre Nachteile?
Vorteile: Gewaltenteilung. Zweikammersystem. Menschen & Bürgerrechte. Freie Wahlen.
Nachteile:
Zentrierte Macht auf den Kaiser.
Nenne die Verschiedenen Gründe für das Scheitern der Märzrevolution.
Polyzentrismus
-> viele Einzelschauplätze
Grenzfrage
-> Klein, Mittel oder Großdeutsche Lösung
Interessengegensätze der Bauern, Arbeiterklasse & Liberalen