Deutsch Flashcards

1
Q

Die Zeit geht schnell vorbei

A

Die Zeit rennt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Zeit geht vorbei

A

Die Zeit vergeht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fortschrittlich sein/modebewusst sein

A

Mit de Zeit gehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Etw. erweist sich als wahr richtig

A

Sich bewahrheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Plötzlicher gestreicher Einfall

A

Der Geistesblitz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sich etwas leisten

A

Sich etw. gönnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verschiedene Dinge in Einklang bringen

A

Etwas unter einen Hut bekommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unglückliche Situation

A

die Misere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Etwas, was eine Widerspruch in sich enthält

A

Das Paradox

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Den voraussichtlichen Verlauf zukünftiger Entwicklungen vorhersagen

A

Prognostizieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

bereit sein für etwas dringend nötig haben

A

reif sein für etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sich auf laufenden Veränderungen aufpassen

A

Schritt halten mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Etwas das ein Hindernis darstellt meistern

A

Etwas überwinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Sehr konzentriert an etwas dran sein

A

In etwas versunken sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Herstellung eines Gleichgewichts

A

Einen Ausgleich haben zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mitglied in einem Verein oder einer Organisation werden

A

beitreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Etwas auslösen, herbeiführen

To cause sth

A

Etwas bewirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Sich sehr für etwas einsetzen

A

Sich engagieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Etwas zustande bringen/ etwas zu etwas oder jemandem hinkommen
(To achieve sth)

A

Etwas erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Zugehörigkeit zu einem Verein, einer Organisation

A

Die Mietgliedschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Ein Mensch, der zu einem Verein gehört

A

das Mietglied

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Sich für etwas begeistern lassen

Dejarse llevar

A

Sich mitreissen lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Eine Person, die in einer Gruppe eine leitende Position hat

A

Der/die Vorsitzende

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Jemanden auf etwas hinweisen

A

Jdn auf etw amerksam machen

Ich mache dich darauf aufmerksam, dass die Schule heute erst ab 8:00 Uhr offen ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Zusammenhänge leicht verstehen/ Überblick haben
den Durchblick
26
Wahrnehmung/empfinden
Der Eindruck
27
Produzent einer Ware
Der Hersteller
28
Jemand der etwas verbraucht
der Konsument/ die Konsumentin
29
Nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgende Untersuchung des Marktes
die Marktforschung
30
Reduktion/ einfacher machen
das Vereinfachung
31
Wahrnehmung/ Empfinden
Der Eindruck
32
Reduktion/ einfacher machen
die Vereinfachung
33
Nicht absichtlich
Aus Versehen
34
Vorteil aus etwas ziehen/bedankenlosen Nutzen aus andere Menschen ziehen
Jdn ausnutzen
35
Gang zu einer Behörde/ einem Amt um dort etwas Zeit erledigen
Der Behördengang
36
Vergrösserung/ Vermehrung von eigenem Besitz | Vorteil
Die Bereicherung
37
Durch feste Bindung einbeziehen
Einbinden in
38
Begrenzung der Möglichkeiten
die Einschränkung
39
Den Anstoss zu etwas geben/ in die Wege leiten/ etwas auslösen
Initiieren
40
Durch bestimmte Annehmlichkeiten charakteristische Qualität im Leben, die Wohlbefinden führt
Die Lebensqualität
41
Wenn Nachbarn sich gegenseitig helfen
die Nachbarschaftshilfe
42
Nutzen/ Gewinn aus etwas ziehen, einen Vorteil durch etwas. oder jdn haben
Profitieren
43
Informativ, bedeutsam, wissenswert
Aufschlussreich
44
Um jeden Preis/ unbedingt
Auf Biegen und Brechen
45
Etwas sinnvoll folgerichtig und den Tatsachen entsprechend erklären
Etwas schlüssig darlegen
46
Beruflicher oder persönlicher Werdegang/ Vorwärtskommen
Die Laufbahn
47
Beweglichkeit/Anpassungs Fähigkeit, Flexibilität
Die Mobilität
48
Einleuchtend/ verständlich/ begreiflich
Plausibel
49
Prüfend nochmal ansehen/ nach Überprüfung ändern
Etwas revidieren
50
Etwas Unangenehmes vermeiden
Etwas umgehen
51
Spezielle Aufmerksamkeit ist gefordert
Es ist Vorsicht geboten
52
Durcheinander gebracht/ verwirrt/ von einer Überzeugung unsicher gemacht
Verunsichert
53
Immer auf ein festes Ziel hinarbeitend/beharrlich
Zielstrebig
54
Von etwas abbringen, wegbringen/die Konzentration stören
Jemanden von etwas ablenken
55
Veile Dinge gleichzeitig tun
Etwas auf einmal tun
56
Etwas bereinigen/etwas wieder in Ordnung bringen
Etwas ausbügeln
57
Bestätigung dafür, dass etwas stimmt
Der Beweis
58
Eine Situation oder eine Aufgabe nicht bewältigen können
Etwas nicht gewachsen sein
59
Fähigkeit etwas zu begreifen oder zu leisten
Die Kapazität
60
Mit etwas gut zurechtkommen/ etwas ohne Schwierigkeiten bewältigen
Mit etwas klar kommen
61
äußere oder innere Einwirkung auf den Organismus, z.B auf die Sinnesorgane, die eine bestimmte, nicht vom Willem gesteuerte Reaktion auslöst
der Reiz
62
Eins nach dem anderen
Der Reihe nach
63
Bestand an geistigen oder materiellen Mitteln, auf die jemand zurückgreifen kann
Die Ressource
64
Misslingen/missglücken/ein angestrebtes Ziel nicht erreichen
Scheitern an
65
Vergeuden/ leichtfertig und sinnlos verbrauchen
Verschwenden
66
Aufnahme/ Beobachtung/Eindruck
Die Wahrnehmung
67
Verantwortlich sein für etwas
Zuständig sein für
68
Ammerkant/hochgeachtet/respektabel
Angesehen sein
69
Amtliche, verbindliche Auskunft, Entscheid einer Behörde
Der Bescheid
70
Wirtschaftzweig/Fachgebiet
Die Branche
71
Geschäftlich kommerziell
Kaufmännische
72
Mittelwert über alle Prüfungsnoten
Der Notendurchschnitt
73
Etwas wird von zu vielen Menschen aufgesucht
etwas ist überlaufen
74
Soweit man aufgrund bestimmter Anhaltspunkte vermuten oder voraussehen kann
Voraussichtlich
75
Etwas das bei der Anfertigung von etwas als Muster, Grundlage oder Modell dient
die Vorlage
76
Liste mit personen, die darauf warten, etwas geliefert, zugeteilt, bewilligt zu bekommen
War
77
Erlaubnis/ Genehmigung für eine Arbeit oder einen Dienst
Die Zulassung
78
Fähigkeit, Belastung, Ansprüche, Druck auszuhalten
Die Belastbarkeit
79
Fähigkeit, sich durchzusetzen | Ability to assert oneself
Die Durchsetzungsvermögen
80
Dinge aus eigenem Antrieb tun, Selbständigkeit
Die Eigeninitiative
81
Etwas ist so gestaltet, dass man daraus viel lernen kann
Lehrreich
82
Rangfolge oder Stellenwert von etwas oder jemandem
Die Priorität
83
Bedeutung/Wichtigkeit/Signifikanz
Der Stellenwert
84
Äußerst wichtige, entscheidende Qualifikation
Die Schlüsselqualifikation
85
Einfallsreich/erfinderisch/ schöpferisch/ originell/ ideenreich
Innovativ
86
Abstand gewinnen, sich entspannen
Abschalten
87
Mit etwas Anderem/ anderswo/ sonstig
anderweitig
88
Forderung/ Recht/ Anrecht
Der Anspruch, die Ansprüche
89
Bedeutungsvolle Nachricht
Die Botschaft
90
Jdn/ etw ernst nehmen oder gut verstehen
Eingehen auf
91
Außerordentlich/ ungewöhnlich/ äußerst/ sehr
Enorm
92
Ausführbar machbar möglich
Erreichbar
93
Manchmal ab un zu
Gelegentlich
94
Verbindliche Aufgabe
Die Pflicht
95
Jemanden oder etwas sehr mögen, sehr gern haben
Etwas schätzen
96
Etwas geistig, psychisch bewältigen
Etwas verarbeiten
97
Wenn mehrere Dinge zueinander passen, miteinander gut funktionieren
Die Vereinbarkeit
98
Zugang/ Erlaubnis zur Benutzung oder zur Einsicht in etwas
der Zugriff
99
Heftig Kritik, Anfeindung
Der Angriff
100
Aus einer Gemeinschaft oder Gruppe heraushalten
Ausgrenzen
101
Aus einer Gemeinschaft oder Gruppe heraushalten
Ausgrenzen
102
Scharfe Kritik in einer Diskussion
Die Attacke
103
Nicht nett/ fies
Gemein
104
Egal/ nicht wichtig/ gleichgültig
Gleichgültig
105
Jdn. Demütigen/ entwürdigen/ herabsetzen
Jemanden erniedrigen
106
Gegenargumente durch schlagfertige Äußerungen abwenden
Kontern
107
Jemandem gleich starkes entgegenzusetzen haben
Paroli bieten
108
Herausforderung, durch die jemand zum Handeln gezwungen
Die Provokation
109
Mit viel Feingefühl/ sanft
Subtil
110
Unangenehmes viel
Übertrieben
111
Unterbewerten/ sich des Ausmaßes nicht bewusst sein
Etwas unterschätzen
112
Unterschied Differenz
Die Abweichung
113
Das (selbständige) lernen
Die Aneignung
114
Beachtlich bedeutend ziemlich groß
Bemerkenswert
115
Die Lehre des Unterrichtens
Die Didaktik
116
(Geistige) Aneignung/ das Erlernen
Der Erwerb
117
Inhalt von Forschungen/ Ding oder Situation zur Erforschung
Der Forschungsgegenstand
118
Person oder Institution die Sicherheit Gewissheit sicherstellt
Der garant
119
Besonderheit/ seltsame Erscheinung
Das Phänomen
120
Programm Spielplan Gesamtheit an künstlerischen Werken, die jeder Zeit abgerufen werden könne
Das Repertoire
121
Die Fähigkeit eine Sprache zu lernen und zu beherrschen
Das Sprachvermögen
122
Gesamtkeit der technischen Bestandteile eines Fahrzeuges die für das Steuern notwendig sind Führung/ Lenkung Regulierung
Die Steuerung
123
Andeuten/antönen
Etwas anklingen lassen
124
Sinn für die Wahrnehmung von Schall
Das Gehör
125
Eigentlich
Im Grunde genommen
126
Von einem grösseren Computer oder Server auf den eigenen Computer übertragen
herunterladen
127
Eindruck machen
Imponieren
128
Bezüglich Intelligenz unter dem Durchschnitt liegen
Minderbemittelt
129
Nutzen oder Gewinn aus etwas ziehen/ einen Vorteil durch etwas oder jemanden haben
Profitieren
130
Sehr gross, ausführlich
Umfangreich
131
Ungeordnet, mit vielen Hindernissen
Unüberschaubar
132
Etwas wodurch jemand in einer bestimmten Weise gekennzeichnet ist und sich dadurch von anderen unterscheidet
Das Stigma
133
Erstaunen
Verblüffen
134
Steigende Brutalität
Die Verrohung
135
Teil eines Gebietes, in dem eine Wahl stattfindet
Die Wahlkreis
136
Die Umstände und Verhältnisse kennen, einschätzen und damit fertigwerden
Sich Zurechtfinden
137
Ein Markt auf dem ein Anbieter seine Produkte verkaufen kann
Der Absatzmarkt
138
Tendenz zu schlechter wirtschaftlicher Lage
Der Abschwung
139
Verbreitung/ Dimension
Die Ausdehnung
140
Jemand oder etwas mit dem man Werbung macht, um Vertrauen zu gewinnen
das Aushängeschild
141
Gebiet in dem viele Menschen wohnen und n dem viel Industrie angesiedelt ist
das Ballungsgebiet
142
Anzahl der Menschen, die in einem Land oder Gebiet leben
die Bevölkerungszahl
143
Teil der Wirtschaft, in welchem Leistung erbracht wird | , die nicht materiell ist und nicht gelagert oder transportiert werden kann
der Dienstleistungssektor
144
Rohmaterial, Ausgangsmaterial
Der Grundstoff
145
Ausschmückende Darstellung. Glorifizierte Erzählung
Die Legende
146
Mündlich überlieferte Erzählung von wunderbaren, nicht alltäglichen Begebenheiten
Die Sage
147
Ort wo eine bestimmte wirtschaftliche Aktivität stattfinden a
Der Standort
148
Eine mit Trümmern bedeckte Landschaft
Die Trümmerlandschaft
149
Guter Zugang zum Verkehrsnetz
Die Verkehrsanbindung
150
Unerwartet schneller und nachhaltiger Wirtschaftswachstum
Das Wirstachaftswunder
151
Den Durchblick erschweren/ Fackten für Menschen unsichtbar machen
Den Blick verstellen
152
Durchbringen/ erreichen/ etwas Angestrebtes unter Überwindung von Hindernissen verwirklichen
Durchsetzen
153
Bewusstsein von Gut und Böse des eigenen Tuns
Das Gewissen
154
Die Unternehmen führen eine Firma haben
Eine Firma betreiben
155
Das Wesentliche ansprechen/ das Wichtigste behandeln
Den Kern treffen
156
Handlung oder Regelung, die etwas Bestimmtes bewirken soll
Die Massnahme
157
Leichtsinn oder Dummheit eines anderen ausnutzen und ihn so ins Verderben geraten lassen
Ins offene Messer laufen lassen
158
Ehrlich und anständig
Rechtschaffen
159
Jemandem eine Schuld oder eine Verfehlung nachweisen
überführen (+Gen)
160
Wegfall der Durchsetzbarkeit eienes Anspruchs weil zu viel Zeit vergangen ist
Die Verjährung
161
Verantwortlich Gebot Pflicht
Die Verpflichtung
162
Jemandem oder einer Sache entgegenwirken dagegen Angehrn einschreiten
Wehren
163
Ganz nutzen/ von allen Möglichkeiten Gebrauch machen
Ausnutzen
164
Profit produzieren/ Gewinn bringen
Gewinn erwirtschaften
165
Eine Organisation oder Vereinigung, die die Interessen der Arbeitnehmende vertritt
Die Gewerkschaft
166
Ein Prozess bei dem Weltweite Beziehungen intensiviert werden
Die Globalisierung
167
Erwerb der Kapitalmehrheit einer Firma ohne Wissen des Vorstandes und meist gegen den Willen des Managements und der Belegschaft
Die feindliche Übernahme
168
Unterschied zwischen einem hohen Ankaufspreis uns einem niedrigen Verkaufspreis bei Wertpapieren oder Ähnlichem
Der Kursverlust
169
Seine Pflicht tun/ Verantwortung übernehmen
Einer Verantwortung nachkommen
170
Fähigkeit mit anderen zu konkurrieren
Die Wettbewerbsfähigkeit
171
Ein staadt dessen Volkswirtschaft in besonderem Masse Einfluss auf die internationale Wirtschaft hat
Die Wirtschaftsmacht
172
Trotz gewisser Schwierigkeiten erreicht werden/ gelingen
Zustande kommen
173
Verantwortlichkeit Gebot Pflicht
Die Verpflichtung
174
Jemandem oder einer Sache entgegenwirken dagegen angehen einschreiten
Wehren
175
Veritabler Kundenvorteil/ unique selling proposition
Das Alleinstellungsmarkt
176
Zustrom von vielen Menschen an einen Ort
Der Andrang
177
Person Firma oder Institution die einen Auftrag übernimmt
Der Auftragnehmer
178
Durch seine Eigenschaften und Fähigkeiten ausgleichen. Was einem anderen fehlt
Sich ergänzen
179
Gründung Neueaufbau einer Firma
Die Firmengründung
180
Einen günstigen Augenblick nutzen
Die Gelegenheit ergreifen
181
Konzept oder Idee, wie man unternehmerisch handeln soll, welches Nutzen und den Ertrag eines Geschäftes beschreibt
Das Geschäftsmodell
182
Jamand der berufsmäßig ein Handwerk ausübt, also einen Job hat, bei dem man viel mit den Händen und auch sonst körperliche arbeiten muss
Der Handwerker
183
Partner bei einer wirtschaftlichen Unternehmung
Der Kooperationspartner
184
Marktlage Voraussetzungen bei der Nachfrage
Die Marktsituation
185
Ein eigenes Geschäft unabhängig von fremder Hilfe oder fremdem Einfluss gründen
Sich selbständig machen
186
Den Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung mit Werbung oder ähnlichem fördern
Die Vermarktung
187
Faulenzen
Sich auf die faule Haut legen
188
Umstellung auf einen unbewussten automatischen Ablauf
Automatisieren
189
Wunsch oder Verlangen nach etwas
Das Bedürfnis
190
Wunsch oder Verlangen nach etwas
Das Bedürfnis
191
Mit etwas Schwierigem fertig werden, etwas meistern, etwas schaffen
Bewältigen
192
Als Folge von etwas essen oder passieren
Sich einstellen
193
Enttäuschung/ unzufriednheit/ Verbitterung
Der Frust
194
Freude die man empfindet wenn man etwas Gutes isst oder etwas schönes tun
Der Genuss
195
Lebensstil der die Gesundheit fördert
Das Gesundheitsverhalten
196
Bewusstsein über gut und Böse
Das Gewissen
197
Resignieren des Nachgeben oder Aufgeben
Die Kapitulation
198
Ein angestrebtes Ziel nicht erreichen keinen Erfolg haben
Scheitern
199
Etwas öffentlich bekannt machen oder ankündigen
Verkünden
200
Feste Absicht etwas das sich jamand bewusst vorgenommen hat
Der Vorsatz
201
Zu hohe Anforderungen stellen zu viel verlangen
Überfordern
202
Etwas von etwas herleiten eine Folge von etwas sein
Etwas zurückführen auf
203
Würdigen/respektieren
Anerkenen
204
Einzelheit/ Kleinigkeit/feinheit
Das Detail
205
Gesamtheit von Eigenschaften die typisch für etwas oder jemandem sind
Das Profil
206
Bemerken aufmerksam werden auf etwas
Realisieren
207
Bemerken aufmerksam werden auf etwas
Realisieren
208
Sich auf ein bestimmtes Gebiet konsentrieren
Sich spezialisieren
209
Zwischenschritt
Der Teilschritt
210
Wagen, etwas zu tun
Sich trauen
211
Etwas realisieren oder verwirklichen
Umsetzen
212
Fortschritt machen Erfolg haben
Vorankommen
213
Accident
Der Zufall
214
Verbindung Kontakt Bekanntschaft
Der Anschluss
215
Mehrere Branchen einbeziehen
Branchenübergreifend
216
Kontakte herstellen aufbauen
Kontakte knüpfen
217
Gruppe von Menschen die durch gemeinsame Interessen oder Ansichten miteinander verbunden sind
Das Netzwerk
218
Mützen oder Gewinn aus etwas ziehen
Profitieren von
219
Mützen oder Gewinn aus etwas ziehen
Profitieren von
220
Sich anmelden sich einschreiben
Sich registrieren
221
Sich um jdn kümmern
Betreuen
222
Besondere Aufgabe, die hauptsächlich unbezahlt ausgeübt wird
Ehrenamt
223
Eine Arbeit freiwillig und meist unbezahlt ausüben
Ehrenamtlich
224
Persönlicher Einsatz aus Verbundenheit Hingabe
Das Engagement
225
Aus eigenem freien Willen/ ohne Zwang
Freiwillig
226
Vorteile von etw. Haben
Gewinn ziehe aus
227
Sich bekennender für etwas einsetzen
Sich engagieren
228
Sich um jdn oder etw persönlich bemühen | Stand Up for something
Sich einsetzen für
229
Grundsatz nach dem man lebt
Das Lebensmotto
230
Institution zur Pflege von sehr alten Menschen
Das Pflegeheim
231
Entfaltung der eigenen Persönlichkeit das Realisieren von Möglichkeit, die in jemandem selbst angelegt sein
Die Selbstverwirklichung
232
Sich von etwas befreien oder trennen
Sich lösen von
233
Sich von etwas befreien oder trennen
Sich lösen von
234
Mit jemandem übereinstimmend und für ihn einstehend
Solidarisch
235
Von mehreren kleineren Verleihungen Vereinen
Der Verband
236
Fantasie/ trügerische,falsche Vorstellungen
Die Einbildung
237
Mittel gegen Krankheit,das im privaten Haushalt mit Alltagsmaterialien hergestellt wird
Das Hausmittel
238
Heilung bewirken der oder fördernde Kraft in etwas
Die Heilkraft
239
Aussergewöhnliche, bemerkenswerte Erscheinung
Das Phänomen
240
Die Herstellung und Anwendung von Arzneimitteln
Pharmazeutisch
241
Medikament, das echt aussieht, aber keine Wirkstoffe enthält
Das Placebo
242
Placebo, Medikament ohne Wirkstoffe
Das Scheimedikament
243
Fühlen
Spüren
244
Heilbehandlung
Die Therapie
245
Effektivität Wirkung
Die Wirksamkeit
246
Aussuche/ Auswahl
Die Auslese
247
Veranlassen, dass jemand an einem bestimmten Ort aufgenommen wird
Jemanden einweisen
248
Die Nahrungsaufnahme betreffenden verhalten
Das Essverhalten
249
Teil der DNA, der Erbanlagen trägt und die Ausbildung bestimmter Merkmale bestimmt
Das Gen
250
Alle Körperlichen Merkmale, die in Bezug auf die Fortpflanzung eindeutig männlich oder weiblich sind
Das Geschlecht
251
Alle Personen, Organisationen, einrichtungen, Regelungen und Prozesse die dem Erhalt und der Förderung von Gesundheit dienen
Das GESUNDHEITSSYSTEM
252
Räumlichkeit, in der ein Hausarzt seine Tätigkeit ausführt
Die Hausarztpraxis
253
Etwas, das einem bewusst ist absichtlich nicht beachten oder bewerten/ Fackten ignorieren
Hinwegsehen über
254
Zeitspanne die ein Mensch voraussichtlich leben wird
Die Lebenserwartung
255
Station im Krankenhaus für Notfälle
Die Notfallaufnahme
256
Zur Geschlechtsreife führende Entwicklung des Jugendlichen Menschen
Die Pubertät
257
Etwas ausser Acht lassen/ sich zu wenig um etwas kümmern
Vernachlässigen
258
Grund/ Auslösen für den Tod
Die Todesursache
259
Verteidigung gegen etwas
Die Abwehr
260
Überempfindlichkeit/kranhafte Reaktion des Organismus auf körperliche des Organismus auf körperfremde stoffe
Die Allergie
261
Hervorrufen/bewirken
Auslösen
262
Etwas das etwas anderes, z.B. Krankheiten, hervorruft
Der Erreger
263
Allergische Erkrankung bei der man überempfindlich auf Blütenstaub reagiert
Der Heuschnupfen
264
Biologisches Abwehrsystem das Krankheiten verhindert oder bekämpft
Das Immunsystem
265
Von einem Reiz ausgelöstes kribbeln der Haut/ Mikroschmerz spüren
jucken
266
Antwort des Körpers auf Reize
Die Körperreaktion
267
Feinste Teile die in der Luft schweben und sich auf Oberflächen ablegen
Der Staub
268
Anzeichen einer Krankheit/ für eine bestimmte Krankheit charakteristische Erscheinung
Das Symptom
269
Allergie extreme körperliche Reaktion
Die Überempfindlich
270
Ausfall oder Wegfall von Arbeit, die hätte getan werden müssen
Der Arbeitsausfall
271
Ein Reiz der etwas bewirkt/ Erreger
Der Auslöser
272
Als Fehler oder Mängel kritisieren/ beanstanden
Bemängeln
273
Feststellung einer Krankheit
Die Diagnose
274
Operation, besonders an inneren Organen
Der Eingriff
275
Positiv bewertete Weiterentwicklung
Der Fortschritt
276
Gesamtheit der öffentlichen Einrichtungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, zur Bekämpfung von Krankheiten oder Seuchen
Das Gesundheitswesen
277
Ansteckung durch eingedrungene Krankheitserreger, die eine Störung des Organismus zur Folge hat
Die Infektion
278
Arbeitsort für naturwissenschaftliche technische oder medizinische Arbeiten wo Untersuchungen und Forschungen gemacht werden
Das Labor
279
Überlieferte Dichtung Sage.. die nicht bewiesen werden kann
Der Mythos
280
Durch ein Signal oder ein Zeichen auf etwas hinweisen oder etwas deutlich machen
Signalisieren
281
Der Verlust, Das Verlieren
Das Abhandenkommen
282
Jemanden vor Gericht zur Verantwortung ziehen/ jemanden vor Gericht beschuldigen
Jn anklagen
283
Beschenken gutmütig geben (oft im Zusammenhang mit weinachten)
Jm etwas bescheren
284
Jemand der unerlaubt in ein fremdes Haus oder eine fremde Wohnung eindringt
Der Einbrecher
285
Durch unlautere mittel (Kampf Raub Plünderung) in seinen Besitz bringen/ als Beute mitnehmen
Etwas erbeuten
286
Polizeiliche suche nach einer Person um an ihr das Gesetz zu vollstrecken
Die Fahndung
287
Vorläufig und für kurze Zeit in polizeiliche Gewahrsam nehmen
Jemanden festnehmen
288
Jemandem ein Gespräch aufzwingen/ absichtlich mit jemandem ein Gespräch anfangen, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen
Jemanden in ein Gespräch verwirklichen
289
Klug genug sein/ wissen wie man mit einer Situation umgehen soll
Sich zu helfen wissen
290
Gewaltsam aufbrechen/ herausfinden
Etwas knacken
291
Wenn keine Erwachsenen oder keine Personenbezogenen da sind die Verantwortung übernehmen könnten
Die sturmfreie Bude
292
Tapsig unbeholfen
Tollpatschig/ungeschickt
293
Gerichtsentscheid
Das Urteil
294
Freilassung
Entlassung
295
Hofgarten der Strafgefangenen
Der Freigang
296
Strafanstalt Ort an dem Verbrecher eingeschlossen werden
Das Gefängnis
297
Gefangener Gefängnisinsasse/Injaftieter
Der Häftling
298
Strafvollzugsanstalt/ Haftanstalt
Die Justizvollzugsanstalt
299
Quote von Straftätern oder Suchtkranken die rückfällig werden die nach einer Besserung wieder kriminell oder süchtig werden
Die Rückfallquote
300
Massnahmen die der Sicherheit dienen
Die Sicherheitsvorkehrung
301
Normalerweise/ meistens/ gewöhnlich
Üblicherweise
302
Gefangenhaus mit lockeren Regeln
Der offene Vollzug
303
Gefangenhaus mit strikten Regeln und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen
Geschlossener Vollzug
304
Jemand der eine Straftat bereits zum zweiten oder weiterholten Mal begangen hat
Der Wiederholungstäter
305
Kleiner Wohnraum der Insassen im Gefängnis
Die Einzelzelle
306
Hast Freiheitsentzug Gewahrsam
Der arrest
307
Mängel an Perspektiven/ Hoffnungslosigkeit
Die Aussichtslosigkeit
308
Angebot einer Strafmildering bei guter Führung oder Erfüllung von Voraussetzungen
Eine Strafe zur Bewährung Aussetzen
309
Dienst haben
Im Einsatz sein
310
Jamand vor Gericht anklagen
Jamand vor Gericht stellen
311
Der Jugendliche
Der Heranwachsende
312
Handlung mit dem man seinen Mut beweisen soll
Die Mutproben
313
Das Alter ab dem man mit Strafrecht der Erwachsenen bestraft werden darf
Die Strafmündigkeit
314
Strafbare Handlung Delikt Verbrechen
Sie Straftat
315
Unterbewerten verharmlosen
Etwas unterschätzt
316
Verbrechen Delikt Straftat
Das Vergehen
317
Ermahnung Androhung
Die Verwarnung
318
Herkunft
Die Abstammung
319
Exaktes hinschauen
Die Beobachtung
320
Eine Person die von etwas Schlimmen betroffen ist
Der Betroffene
321
Beweisen
Eine Beweis erbringen
322
Nicht sehend
Blind
323
Nachlass empfangen
Erben
324
Etwas auf den Grund gehen nachforschen
Etwas ergründen
325
Seit der Geburt
Von Geburt an
326
Jemandembetwas sofort ansehen
Jemanden etwas vom Gesicht ablesen
327
Jemanden die Schuld/ Verantwortung für etwas geben
Jemanden für etwas verantwortlich machen
328
Erstaunlich
Verblüffend
329
Rest
Das Überbleibsel
330
Unabsichtlich nicht beachten
Übersehen
331
Fadenförmiges Gebilde in Zellen das das Erbgut von Lebewesen trägt
Das Chromosom
332
Abschnitt der DNS Träger einer Erbanlage
Das Gen
333
Rolle die die beiden Geschlechter (typischerweise) einnehmen
Die Geschlechtrolle
334
Für ein Geschlecht spezifisch oder typisch
Geschlechtsspezifisch
335
Widersprüchliche Diskussion
Eine kontroverse Diskussion
336
Durch Gene für ein bestimmtes Verhalten oder körperliche Merkmale prädestiniert sein
Veranlagt sein
337
In der Natur eines Menschen liegende Art die zu bestimmen körperliche oder charakterlichen Eigenschaften führt
Die Veranlagung
338
Unterschied im Verhalten
das Verhaltensunterschied
339
Orientierungssinn
Der Ortsinn
340
Nicht der Norm entsprechend, nicht den gewohnten Gegebenheiten entsprechende
Aussergewöhnlich
341
Talent, natürliches Potential zu guter Leistung
Die Begabung
342
Beschwerden die auf psychisch-korperliche Wechselwirkungen zurückzuführen sind
Psychosomatische Beschwerden
343
Hoch talentiert überdurchschnittlich gut
Hochbegabt
344
Etwas stimmt nicht mit jemandem
Etwas ist mit jemandem los
345
Kindergartenalter
Der Vorschulalter
346
Plötzlicher Verlust der Selbstkontrolle
Der Ausraster
347
Eine Erziehung die unbedingten Gehorsam fordert
Autoritäre Erziehung
348
Eine Autoritäre ablehnend Erziehung
Antiautoritäre Erziehung
349
Aufdrücken, entlarven, enthüllen
Jemanden enttarnen
350
Von Angst und Sorge | befreit sein
Erleichtert sein
351
Es gibt zu Hause Uneinigkeit
Der Haussegen hängt schief
352
Unbeholfenheit, nicht weiter wissen
Die Hilflosigkeit
353
Es satt haben
Etwas leid sein
354
Automatischer Ablauf
Der Mechanismus, die Mechanismen
355
Sich nicht an Regeln halten, anders sein
Aus der Reihe tanzen
356
Hysterisches unkontrolliertes lautes Schreien
Der Schreikrampf
357
Mit zu hohen Anforderungen konfrontiert sein
Überfordert sein
358
In eine andere Richtung lenken
Ablenken
359
Voller guter, origineller Einfälle, Ideen, originelle, ideenreich findig
Einfallsreich
360
Leitgedanke, Hauptidee
Der rote Faden
361
Etwas ungehemmt zulassen
Etwas freien Lauf lassen
362
Einfallen, plötzlicher Gedanke an etwas haben
Durch den Kopf schiessen
363
Etwas tun, sich bestätigen, eine Tätigkeit ausüben
Einer Tätigkeit nachgehen
364
Allgemeine verbreitete Meinung
Die landläufige Meinung
365
Etwas beharrlich und konzentriert tun
Sich in etwas verbeissen
366
Screenplay
Das Drehbuch
367
Arbeiten rund um die Entstehung eines Filmes
Die Dreharbeiten
368
Etwas was audgrund der Anwendung eines Verfahrens, einer Technik, eines Tricks
Der Effekt (im Film)
369
Handlungsskizze
Das Exposé
370
Jemand der als Regisseur Filme in eingener Verantwortung macht
Der Filmemacher
371
Jemand der als Regisseur Filme in eingener Verantwortung macht
Der Filmemacher
372
Theater Film verantwortliche künstliche Leitung bei der Gestaltung eines Werkes für eine Aufführung oder Sendung, Spielleitung Inszenierung
Die Regie
373
Dinge die für eine Aufführung oder einen Film gebraucht werden wie Verkleidung ..
Die Requiste
374
Szenenaufbau
Das Set
375
Abfolge von Ereignissen, die Spannung erzeugt
Der Spannungsbogen
376
Tonaufnahme
Der Ton
377
Wirkungsvoller Kunst-Griff
Der Trick
378
Von jemandem für eine Gegenleistung als Preis verlangen
Abverlangen
379
Unangenehmes ertragen, ausharren, durchalten
Aushalten
380
Erster Triumph erster Erfolg
Der Durchbruch
381
Ausdauer Geduld Kraft zum durchhalten
Das Durchhaltevermögen
382
Frustrieren den Mut nehmen
Sich entmutigen lassen
383
Ein übliches normales Schicksal
Ein gängiges Los
384
In Aussicht sein
Am Horizont winken
385
Kontakte haben
Über Köntakte verfügen
386
Zu gering schätzen
Unterschätzen
387
Unangenehmes ertragen
Aushalten
388
Weglassen wegfallen lassen
Auslassen
389
Bei etwas dabei sein
An etwas Anteil haben
390
Elektronisches Buch
Das E-Book
391
Herbeisehnen, Herbeiwünschen, sehr varlangen nach
Etwas nicht erwarten können
392
Erhellende Idee, schöpferischer Einfall
Die Inspiration
393
Etwas bleibt immer in jemandes Gedanken
Etwas lässt jemanden nicht los
394
Hilfsmittel zur Vermittlung von Informationen
Das Medium
395
Neuartiges Produkt
Die Neuheit
396
Unvermeidbar mit Sicherheit nicht zu vermeiden
Unvermeidlich
397
Dafür sorgen dass jemand etwas was er zu gewinnen zu erreichen sucht auch wirklich erlangt
Zu etwas verhelfen
398
Etwas unerwartet Positives Geschieht
Ein Wunder geschieht
399
Eine Kontrolle unterwerfen und wenn nötig nicht zugänglich machen
Zensieren
400
Gesamtheit aller psychologischen Vorgänge, durch sich der Mensch seiner selbst und der Aussenwelt bewusst wird
Das Bewusstsein
401
Aufklären aufdecken herausfinden
Entschlüsseln
402
Bestand and Kenntnissen über bestimmte Fackten
Das Faktenwissen
403
Fähigkeit des Gehirns eine Information kurze Zeit zu speichern
Das Kurzzeitgedächtnis
404
Fähigkeit des Gehirns, Informationen über lange Zeit zu behalten
Das Langzeitgedächtnis
405
Schwächer werden schwinden
Verblassen
406
Kleinste lebende Einheit in einem pflanzlichen oder tierischen wessen
Die Zelle
407
Vorhanden sein zur Benutzung bereit stehen
Zur Verfügung stehen
408
VerANTWORTLICH SEUN FÜR
zuständig sein für
409
Nicht dem erwarteten entsprechen
Abweichen
410
Erinnerungen oder gespeicherte dinge aus dem Gedächtnis holen
Abrufen
411
Wenn man sich auf etwas nicht verlassen kann
Auf etwas kein Verlass
412
Gehirnerkrankung bei der man viele Dinge vergisst
Die Demenz
413
Unkontrolliert einprasseln auf
Einströmen
414
Erfahren durchleben
Erleben
415
Durchlässiges Material das zum filtern von flüssigen oder gasförmigen Stoffen verwendet wird
Der Filter
416
Das was im Gehirn gespeichert ist
Der Gedächtnisinhalt
417
Durch bewusste Beeinflussung in eine bestimmte Richtung lenken oder drängen
Manipulieren
418
Zu etwas hinneingen
Tendieren
419
Verbindung
Die Verknüpfung
420
To cover something up
Vertuschen