Deutsch 3.1 Flashcards
das Geldkonto
financial account
der Konsum
consumption
der Haushalt
household
die Zufriedenheit
satisfaction
das Wesentliche
basics/essential
die Fixkosten
fixed costs
die Herausforderung
challenge
das Amt
office/agency
das Selbstbewusstsein
self-confidence
die Aktien
investments
die Wohltätigkeitsorganisation
Charity organization
die Zinsen
Interest rates
das Verhalten
behavior
überwiegend
predominant
deutlich
clear
umsonst
free of charge
durchschnittlich
average
glücklich
happy
arbeitslos
unemployed
bedürftig
needy
die Zinsen
interest rate
das Sparverhalten
saving habits
das Ergebnis
result
der Bereich
area
das Gefühl
emotion/feel
die Armut
poverty
das Einkommen
earnings/income
die Welt geht nicht unter
To world’s not gonna end
die Möbel
furniture
das Gewissen
conscience
Ausgabegewohnheiten
spending habits
der Mindestlohn
Minimum wage
die Ehrenamtliche
volunteers
das Taschengeld
pocket cash
die Ausbildung
education
das Erlebnis
experience
der Erfolg
success
die Gegend
neighborhood
der Umgang mit Geld
handling of money
die Sozialhilfe
social welfare
Hartz IV Empfänger
social welfare recipient
bezahlen (bezahlt)
to pay
sparen (gespart)
to save (money)
schwingen (geschwungen)
to swing/vibrate
beweisen (bewiesen)
to prove
kriegen (gekriegt)
to receive
mobben (gemobbt)
to bully
verhungern (verhungert)
to starve
spenden (gespendet) bei
to donate to
es lohnt sich
It’s worth it
er gibt kein Geld aus
He doesn’t spend any money
sie weiß Bescheid
She knows/she’s in on it
ich mache mir Sorgen, dass…
I’m worried that…
Ich werde bei UNESCO wohltätig
I volunteer at UNESCO
Manchmal werden arme Kinder nicht satt
Sometimes poor children go hungry (aren’t full)
Sie können sich kein Auto leisten
They can’t afford a car
Arme Kinder verzichten auf alles
Poor children do without everything
Die Eltern legen kein Geld an
The parents don’t invest any money
Das Geld wächst in den Aktien an
The money accumulates in the investments
Sie sorgt dafür, dass…
She makes sure that…
Ich beschwere mich nicht
I don’t complain
Du hältst dein Geld fest
You hold onto your money
Soweit möglich
where possible (VB)
Darauf
after that/afterwards (VB)
Deswegen
therefore (VB)
Anders gesagt
in other words (VB)
Im Anschluss daran
in addition to that (VB)
financial account
das Geldkonto
consumption
der Konsum
household
der Haushalt
satisfaction
die Zufriedenheit
basics/essential
das Wesentliche
fixed costs
die Fixkosten
challenge
die Herausforderung
office/agency
das Amt
self-confidence
das Selbstbewusstsein
investments
die Aktien
Charity organization
die Wohltätigkeitsorganisation
Interest rates
die Zinsen
behavior
das Verhalten
predominant
überwiegend
clear
deutlich
free of charge
umsonst
average
durchschnittlich
happy
glücklich
unemployed
arbeitslos
needy
bedürftig
interest rate
die Zinsen
saving habits
das Sparverhalten
result
das Ergebnis
area
der Bereich
emotion/feel
das Gefühl
poverty
die Armut
earnings/income
das Einkommen
To world’s not gonna end
die Welt geht nicht unter
furniture
die Möbel
conscience
das Gewissen
spending habits
Ausgabegewohnheiten
Minimum wage
der Mindestlohn
volunteers
die Ehrenamtliche
pocket cash
das Taschengeld
education
die Ausbildung
experience
das Erlebnis
success
der Erfolg
neighborhood
die Gegend
handling of money
der Umgang mit Geld
social welfare
die Sozialhilfe
social welfare recipient
Hartz IV Empfänger
to pay
bezahlen (bezahlt)
to save (money)
sparen (gespart)
to swing/vibrate
schwingen (geschwungen)
to prove
beweisen (bewiesen)
to receive
kriegen (gekriegt)
to bully
mobben (gemobbt)
to starve
verhungern (verhungert)
to donate to
spenden (gespendet) bei
It’s worth it
es lohnt sich
He doesn’t spend any money
er gibt kein Geld aus
She knows/she’s in on it
sie weiß Bescheid
I’m worried that…
ich mache mir Sorgen, dass…
I volunteer at UNESCO
Ich werde bei UNESCO wohltätig
Sometimes poor children go hungry (aren’t full)
Manchmal werden arme Kinder nicht satt
They can’t afford a car
Sie können sich kein Auto leisten
Poor children do without everything
Arme Kinder verzichten auf alles
The parents don’t invest any money
Die Eltern legen kein Geld an
The money accumulates in the investments
Das Geld wächst in den Aktien an
She makes sure that…
Sie sorgt dafür, dass…
I don’t complain
Ich beschwere mich nicht
You hold onto your money
Du hältst dein Geld fest
where possible (VB)
Soweit möglich
after that/afterwards (VB)
Darauf
therefore (VB)
Deswegen
in other words (VB)
Anders gesagt
in addition to that (VB)
Im Anschluss daran