Designanalyse Flashcards
Teilbereiche
- Ästhetische Funktion -> Nutzer
- Praktische Funktion -> Betrachter
- Symbolische Funktion -> Besitzer
Ästhetische Funktion
- Wahrnehmungsbereiche
- Visualisierung techn. Funktion
- Form
- Oberfläche & Materialien
- Farbe
- Dekor & Ornament
-> Charakterisierung von Gestaltungskonzept, Erscheinungsbild, Gesamtwirkung, speziellen Eigenheiten & Herkunft von Gestaltungsmitteln
Wahrnehmungsbereiche
Ästhetische Funktion
(optisch, haptisch, akustisch, olfaktorisch)
Visualisierung techn. Funktion:
Ästhetische Funktion
Formgebung zur Verdeutlichung der Handhabung?
Zusammenhang Form-Funktion
Form
Ästhetische Funktion
(Gestalt, Gesamtbild, Formcharakter
- Zusammenspiel oder Dominanz gestalt. Mittel
- wenige oder viele gestalt. Mittel
- Ordnung/Komplexität
Größe, Proportionen, Richtungen, Umriss, Beziehung Haupt-&Nebenform)
Oberfläche & Materialien:
Ästhetische Funktion
Art Materialeinsatz (traditionell, neuartig, untypisch) Strukturen,
Eigenschaften,
Wirkungen,
welche Materialien,
Oberfläche (unbearbeitet, glatt/rau, natürlich/künstlich)
Farbe
Ästhetische Funktion
Eigenschaften & Beziehungen
Materialfarbigkeit/Einfärbung; aktiv & bunt/ passiv & unbunt
Farbharmonie/Kontraste und Akzente
Dekor und Ornament
Ästhetische Funktion
Technik
Getsalter. Prinzip (schmückende/gliedernde Elemente)
Charakter & Wirkung
Symbolik (überlieferte Formen, Naturformen, stilisiert, abstrakt)
Praktische Funktion
- Zweckbezogenheit
- Handhabung, Ergonomie
- Sicherheit
- Materialqualität
- Technik
- Umfeld
->Untersuchung des Grades der benutzerbegzogenen Zweckdienlichkeit (Verhältnis zu Herstellungsaufwand, Haltbarkeit, Umweltverträglichkeit)
Zweckbezogenheit
Praktische Funktion
Einsatzmöglichkeiten
Basis- & Zusatzfunktion
Handhabung, Ergonomie
Praktische Funktion
Abstimmung auf Benutzer-Wirkraum
Gesichts- & Blickfeld
Reduktion Platz- & Kraftaufwand
Sicherheit
Praktische Funktion
Prüfzeichen
Warnhinweise
Gesundheits-& Verletzungsgefahr
Stabilität
Materialqualität
Praktische Funktion
Haltbarkeit
Belastbarkei
Lebensdauer
Verschleiß
Technik
Praktische Funktion
Standards
Normen
Wartung & Pflege & Reinigung
Reparaturmöglichkeiten
Umfeld
Praktische Funktion
Verpackung
Bedienungsanleitung
Zerlegbarkeit
Transportaufwand
Lagerung
Entsorgung
Recycling
Symbolische Funktion
- Wertigkeit
- Emotionale Erlebnisqualität
- Vermitteln von Wertvorstellungen
- pers. & soz. Symbolik
-> Ermittlung von “Botschaft§ & bedeutung für Besitzer
Wertigkeit
Symbolische Funktion
Image & Markencharakter
“Mehrwert” im Vergleich zu Konkurrenz
Emotionale Erlebnisqualität
Symbolische Funktion
“Versprechen des Produkts”
- positive Gefühle, Erlebnisse
- Schaffung neuer Bedürfnisse
Vermittel von Wertvorstellungen
Symbolische Funktion
Charakter durch Assoziationen, Anmutungen
Klassik/Zeitgeist, Sparsam/exklusiv, schrill/seriös
personale & soziale Symbolik
Symbolische Funktion
Beziehung zu Produkt & Zielgruppe
- Lebensstil
- Identifikationsmöglichkeit
- Statussymbol/Prestigeobjekt
- Sammlerobjekt
- Unikat