Derma Flashcards
Pemphigus vulgaris
Intraepidermale Blasenbildung da Auto AK gegen desmosomen Proteine (desmoglein) bestehen. Es kommt zu erosionen (rote aufgeriebene stellen) - ohne Therapie tödlich
In > 50% der Fälle schleimhautbefall
Diskoider lupus erythematodes
Papeln und Plaques mit schuppigen Arealen die fessthaften
Oft nur an einer Stelle - z.b Gesicht (UV exponiert) selten Übergang in Systemkschen lupus
SCLE subakut kutaner lupus e.
Annuläre, polyzyklische erythematöse konfluierende Plaques mit feinen Schuppen
SCLE systemischer Manifestation
Arthralgie myalgie, höheres Risiko in SLE überzugehen
Behandlung der Kutanen Lupus
Lichtschutzfaktor> 25 Creme
Tropische glucocorticoids (nicht länger als 2 Wochen )
Calcineurininhibitor
ACR Kriterien für SLE Diagnostik
- schmetterlingserythem
- DLE
- photosensibilität
- Schleimhautulzera
- immunologische Befunde (Anti dsDNA)
- antinukleäre Antikörper
- nicht erosive arthritis
- Serositis
- nierenbeteiligung
- ZNS Beteiligung
- Hämatologische Befunde (hämolytische Anämie)
Sklerodermie
Verdickung und Verhärtung des BG durch mehr Produktion von Kollagen
Ätiologie unklar
Epidemiologie der systemischen Sklerodermie
Frauen/Männer 6-8/1
Altersgipfel 40-50 Jahre
Raynaud Phänomen
Finger werden durch Stress (z.B Kälte oder eine Erkrankung) blass (weiß). Dann werden sie zyanotisch und danach reaktiv rot (hyperämie)
Pathologische Nagelpfalz Kapillar Veränderungen
Kapillarektasien
Geschlängelt Kapillaren
Megakapillare
Avaskuläre areale
Klinisches Bild der Sklerodermie
Puffy hands Krallenfinger Kutane Ulzera Nagelpfalzveränderungen Raynaud Phänomen Gesichtsveränderungen Verkürztes und verdicktes zungenband
Dermatomyositis
Muskelschwäche und Hautvernderungen (gesichtserythem, Veränderungen der Fingerknöchel)
In 30% der Fälle maligner Tumor (Magen, ovarien)
Was zeichnet ein Ekzem aus
Pruritus; Trockene Haut; Erythem
Klinische Zeichen atopisches Ekzem
Weißer dermographismus Pityriasis ALBA Keratosis pilaris Dennie Morgan Falte Halonierte Augen Ausgedünnte seitliche augenbrauen Hyperlinearität der Hände
Psoriasis
IMID mit Schuppenbildung
2 Typen
Typ I - frühe manifestation, HLA Komponente
Typ II - spätere manifestation keine Assoziation mit HLA
Histologie der Psoriasis vulgaris
Verdickung der Epidermis (Zahnrad aussehen )
Dilatierte BLutgefäße
Lymphozyteninfiltrat
Topische Therapie der Psoriasis
Vitamin D3 Derivate, Glucocorticoids, Dithranol (Braunfärbung der Kleidung )
Ab wann macht man eine systemischer Therapie bei Psoriasis
Betroffene KOF> als 10%
Klinisches Bild Lichen ruber planus
Wickham streifung (milchig weiße streifung der Knötchen) 5P: papeln, purpur, pruritus, Plan, polygonal
Was ist das Köbner Phänomen und bei welchen Erkrankungen der Haut tritt es auf
Durch mechanische Reizung einer gesunden hautstelle kommt es zu einer krankheitsspezifischen Läsion der gereizten hautstelle Lichen ruber Psoriasis Vitiligo Verruca vulgaris
Rosazea Ätiologie
Unbekannt
Triggerfaktoren: Stress Alkohol Nikotin Koffein uv Licht Temperatur machen pathologische dilatatipm der Gefäße im Gesicht
Rosazea Klinik
Flush Teleamgieektasien Papeln, Pusteln, erythem Entzündliche Knoten Hyperplasia von BG und Talgdrüsen Rhinophym
Therapie Rosazea
Tropisch: metronidazol
Systemisch: tetracycline retinoids
Herpes Zoster
Endogene Reaktivierung des Varizella Virus
Einseitiger Befall
Vernichtungsschmerz (Zosterschmerz)
Warum können Personen die gegen Varizellen geimpft sind (STIKO emp. Seit 2007) trotzdem an Zoster erkranken
Weil die attenuierten Viren persistieren und auch reaktiviert werden können. Mildere Verläufe
Was ist ein Erysipel
Akute Entzündung der Lymphspalten und Gefäße in papillärer Dermis durch S. Pyogenes
Was ist ein Furunkel
Abszedierende Follikulitis
Welches Arzneimittel erhöht das Risiko von Platzenepithel Ca der Haut um bis zu 400%?
HCT - bei Verschreibung zum Hautarzt schicken
Welches Vitamin wirkt protektiv auf Hauttumoren ?
Vitamin B3
Welche Alternativen Behandlungsmöglichkeiten außer der chirurgischen Exzision gibt es für hauttumorne
Kryotherapie (z.B am Augenlid)
CO2 Laser
Elektrochemotherapie (multiple Läsionen der Haut - Palliative Absicht)
Photodynamische Therapie
Risikofaktoren der Varikosis
Schwangerschaft Weiblich Hormonelle Situation Alter Familiäre Disposition
Stadien der CVI
Immer progredient
- ödem
- corona phlebectatica paraplantaris
- hyperpigmentierungen der US
- dermatosklerose
- atrophie blanche
- ulcus cruris
Therapie der Syphilis
Frühstadium bis Sekundärstadium : Penicillin G i.v, + Doxycyclin p.o über 15 (30) Tage
Neurosyphilis: Ceftriaxon i.v: bessere Liquorgängigkeit
Gonorrhoe Klinik
Teilw. Asymptomatisch
Bei Männern: zystitis mit eitrigem Ausfluss „Bonjour Tröpfchen“
Trias aus: Polyarthritis, Fieberschüben, akrale vaskulitische Hautveränderungen
Neisseria Gonorrhoeae
Gramnegativer Diplokokkus Inkubation meist 3-6 Tage
Therapie Gonorrhoe
1-2g Ceftriaxon
1,5g Azithromycin p.o einmalig