Definizioni Flashcards

1
Q

Karl der Große

A

Karl der Großer war der erte große Kaiser des Mittelalters. Er interessiert sich für Wissenschaft und Kunst und er trug Religion und verbreitete die lateinische Sprache in sein Hof. Er wollte die Völker seine Reiches zu vereinigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Germanen

A

Die Germanen war die ursprüngliche Bevölkerung Deutschlands. Es gab viele Stämme. Zur Römerzeit lbten sie in „Magna Germania“, und von 200 vor Christus lebten sie in Nordeuropa.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Limes

A

Der Limes war einer großen Mauer un es markierte die Gränze zwischen die Römer und die Germanen. Die Römer bauten es zu schützen ihre Gebiete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Das höfliche Epos

A

Das höfliche Epos ist in Versen auf Mittelhochdeutsch geschrieben. Es handelt von die Ritterlichen Ideale der Zeit (die Tapferkeit, die Treu zum Herrn, die Großherzigkeit).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die bedeutendsten Autoren des höfische Epos

A

Sie sind Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg. Über ihren Leben wissen wir nur, dass sie war gebildet und dass sie eine gute Kenntnis der französische Sprache hatten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Das Nibelungenlied

A

Es war ein Heldenepos in Strophen geschrieben. Der Autor ist unbekannt. Es ist geschrieben auf Mittelhochdeutsch, und es ist mündlich überlieferte Sage. Es ist in 39 Aventurien unterteilt und ist in zwei Teile gegliedert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Bibelüberstüzung

A

Die Bibelübersetzung ist die älteste Werke der Germanen Literatur und es ist in gotisch Sprache geschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Merseburger Zaubersprüche

A

Die Merseburger Zaubersprüche siend die einzigenZeugnisse der heidnischen germanischen Religion auf Althochdeutsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Siegfried

A

Siegfried ist der Königsohn von Xanten, und er ist ein mutiger Mann. Er tötet einen Drachen und er badete in dessen Blut. Er wird unverwundbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der Minnesang

A

Der Minnesang ist ein höfische Lyrik und die Hauptthema war die verehrende Liebe. Es ist zwischen Hoch und Niedere Minne unteschieden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Minnesänger

A

Die Minnesäanger waren die hauptsächlichen Verbreiter der höfisch-ritterlichen Dichtung, deren Ursprung in Franken lag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hohe Minne

A

Die Frau weckt im Ritter das Liebesgefühl und verkörpert rin unerreichbares Ideal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Niedere Minne

A

Eine befriedigte und erfüllte Liebe wird besungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Walther von der Vogelweide

A

Walther von der Vogelweide war ein fahrender Sänger, und er mit seiner Kunst seinen Lebensunterhalt verdiente. Er schreib und sang für die Adligen, aber er schreibt auch Satire und Polemik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly