Définitions à apprendre Flashcards

1
Q

Stéréotype

A

Geteilte Überzeugung, die sich auf die Eigenschaften von Personen bezieht, die einer Gruppe angehören.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Métastéréotype

A

Metastereotype sind Vorstellungen oder Überzeugungen, die eine Person darüber hat, wie andere Menschen Stereotypen über ihre eigene Gruppe wahrnehmen.

Anders ausgedrückt sind Metastereotype die Vorstellungen darüber, welche Stereotypen andere Menschen über die Gruppe haben, der man selbst angehört.

Erklärung: Angenommen, du gehörst zu einer bestimmten ethnischen Gruppe, zum Beispiel zu den Italienern. Du könntest Metastereotype darüber haben, wie Menschen aus anderen Kulturen Stereotypen über Italiener wahrnehmen. Du könntest denken, dass andere Menschen glauben, dass alle Italiener laut sprechen, gerne Pizza essen und sich leidenschaftlich über Fußball unterhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Autostéréotype

A

Stereotyp, das sich auf die eigene Gruppe bezieht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Discrimination

A

Negative Einstellung gegenüber Mitgliedern einer Gruppe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Préjugé = Vorurteil

A

Eine normalerweise negative Einstellung gegenüber Mitgliedern einer Gruppe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Racisme traditionnel

A

Offensichtlicher Rassismus, der sich z. B. in der Segregation aufgrund der Hautfarbe ausdrückt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Racisme moderne

A

Subtiler / feiner Rassismus, der sich indirekt ausdrückt und auf gesellschaftlich akzeptierten Gründen beruht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Discrimination positive

A

Verhalten, das Angehörige anderer Gruppen gegenüber Angehörigen der eigenen Gruppe bevorzugt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sexisme

A

Vorurteile und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einer Person.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sexisme moderne

A

Leugnung der Diskriminierung von Frauen in der Gesellschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sexisme hostile

A

Feindseligkeit gegenüber Frauen, die als Anmaßung der Macht von Männern wahrgenommen werden.

(Sexismus hostile, auch als feindseliger Sexismus bezeichnet, ist eine Form von Geschlechterdiskriminierung, bei der Frauen aufgrund ihres Geschlechts auf abwertende und feindselige Weise behandelt werden.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Orientation androgyne

A

Selbstwahrnehmung als jemand, der sowohl weibliche als auch männliche Eigenschaften besitzt.

(Die Androgynität bezieht sich auf eine Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck, bei dem eine Person Merkmale und Eigenschaften sowohl als maskulin als auch als feminin empfindet oder ausdrückt, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht. In gewisser Weise steht die Androgynität im Kontrast zu den traditionellen Geschlechterrollen und Stereotypen, die von einer Gesellschaft definiert werden.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sexisme bienveillant

A

schützendes und für “favorabeles” Verhalten gegenüber Frauen, sofern sie traditionelle Rollen einnehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sexisme ambivalent

A

Kombination aus feindseligem und wohlwollendem Sexismus. Association de sexisme hostile et de sexisme bienveillant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sexisme traditionnel

A

Sexismus, der darin besteht, sich an die traditionellen Überzeugungen in Bezug auf Frauen zu halten.

(Traditioneller Sexismus bezieht sich auf eine Form der Geschlechterdiskriminierung, die auf tief verwurzelten Geschlechterstereotypen und traditionellen Rollenverteilungen zwischen Männern und Frauen in der Gesellschaft basiert. )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

racisme

A

Benachteiligung und Diskriminierung von Personen aufgrund ihrer Hautfarbe oder ethnischen Zugehörigkeit