Deck18 Flashcards
so, dass es zu etwas passt
ver·e̱i̱n·bar
Diskothekenbesuche und Parties sind mit dem Leben eines Leistungssportlers nicht vereinbar.
change in values
Wer·te·wan·del
time consuming
zeitintensiv
Versuchsperson,
eine Person, an der ein wissenschaftlicher Versuch oder Test durchgeführt wird
der(die) Pro·bạnd (Pro·bạn·din)
↔ selten
uberall
so, dass es bei sehr vielen Menschen zu finden ist
ver·bre̱i̱·tet
Diese Ansichten/solche Vorurteile sind sehr verbreitet.
eine kleine luge, nicht ganz die Wahrheit sagen
schwịn·deln
Das glaube ich dir nicht, du hast doch geschwindelt.
plant/animal of the same species
Art·ge·nos·se
To fool, to decive
so, dass es einen falschen Eindruck(impression) erweckt
tä̱u̱·schend
etwas täuschend nachahmen(mimic)
die Hand ausstrecken(stretch out) (um etwas zu fassen)
gre̱i̱·fen
Das Kind griff nach der Hand der Mutter.
assessment, evaluation
Be·wer·tung
Die Preisrichter(judge) gaben ihre Bewertungen ab.
ununterbrochen, stetig, immer weit
kon·ti·nu·i̱e̱r·lich
Im Verlauf des Turniers hatte sich die Mannschaft kontinuierlich gesteigert.
ja und nein
jein
Klappt das nun mit deinem Urlaub? – Jein. Ich bekomme schon Urlaub, aber nicht vor September, daher musste ich umbuchen.
Enthusiasmus, Leidenschaft
die Be·ge̱i̱s·te·rung
Die Begeisterung des Publikums war riesig (huge).
To appear, to arrive
erscheinen, kommen
sich e̱i̱n·stel·len
Es hatten sich unerwartet(unexpectedly) viele Menschen eingestellt.
jdm eine Injektion geben
sprịt·zen
Die Ärztin spritzt ein Gegenmittel(antidote).
Arzt-, Labor- Arbeitsmantel
der Kịt·tel
Der Kittel ist mir zu groß. Ich brauche einen kleineren.
To be valid, to be inforce etwas gilt (für jdn/etwas), Gültigkeit(legal force) haben
gẹl·ten
Diese Fahrkarte gilt nicht in ICE-Zügen!
eine Unterrichtsform an der Universität
die Vo̱r·le·sung
Der Professor hält im Wintersemester eine sehr interessante Vorlesung zum Thema …
Erkenntnis
die E̱i̱n·sicht
Ich bin zu der Einsicht gekommen, dass …
jd, der lügt
der(die) Lü̱g·ner (Lü̱g·ne·rin)
Du bist ein notorischer(notorischer) Lügner.
Vorurteil
das Kli·sche̱e̱
Er denkt nur noch in Klischees.
ashamed
die Scha̱m
Sie wurde rot vor Scham.
langes zylindrisches Glasgefäß für chemische Versuche
Testube
das Re·a·gẹnz·glas
- Elevation, kleiner Hügel
2. Inquiry, survey, offizielle Untersuchung
die Er·he̱·bung
gemäß(according to) einer Erhebung des Bundesministeriums für …
eine längere Rede über ein bestimmtes (wissenschaftliches) Thema vor einem Publikum
der Vo̱r·trag
jd, der an einer Doktorarbeit schreibt
der(die) Dok·to·rạnd (Dok·to·rạn·din)
jd, der an einer Universität lehrt und nicht Professor(in) ist
der(die) Do·zẹnt (Do·zẹn·tin)
concentrate
an den Lippen hangen
- alle Möbel einer Wohnung,
2. institution
die E̱i̱n·rich·tung