Das Adjektiv Flashcards

1
Q

Welche Gruppen von Adjektiven gibt es?

A
  • Adjektive auf -o,-a
    Diese haben jeweils eine Form für Maskulinum und Femininum sowie für Singular und Plural
    -a -> -e
    -o -> -i
    (Besonderheiten wie bei den Substantiven)
  • Adjektive auf -e
    verschiedene Formen für Singular und Plural, aber nur eine für Femininum und Maskulinum
    -e (m+f) -> -i
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie verändert “bello” seine Endungen?

A

Wie der bestimmte Artikel:
Maskulinum Singular Plural
vor Konsonant: bel bei
vor Vokal: bell’ begli
vor s+Konsonant (gn,ps,x,y,z): bello begli

Femininum
vor Konsonant: bella belle
vor Vokal: bell’/bella belle

Ausnahme: wenn er nach dem Substantiv steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie verändert “buono” seine Endungen?

A

Ähnlich wie unbestimmter Artikel.
Maskulinum Singular Plural
vor Konsonant oder Vokal: buon buoni
vor s+Konsonant, gn,ps,x,y,z: buono buoni

Femininum
vor Konsonant: buona buone
vor Vokal: buon’/buona buone
Ausnahme: wenn er nach dem Substantiv steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden Adjektive auf “-ista” gebildet?

A

Im Singular gleiche Endung im Maskulinum und Femininum, aber im Plural -i/-e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie werden Adjektive im Grundsatz angeglichen?

A

Sie richten sich nach Numerus und Genus des Bezugsworts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie werden Adjektive Angeglichen, wenn sie sich auf mehrere Substantive des gleichen Genus beziehen?

A

Sie nehmen den Genus der Bezugswörter an und stehen im Plural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden Adjektive angeglichen, wenn sie sich auf mehrere Substantive unterschiedlicher Genera beziehen?

A

Sie stehen im Maskulinum Plural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird das Adjektiv bei unpersönlichen Ausdrücken gebildet? z.B. “man muss vorsichtig sein”

A

Das Adjektiv steht dann im Maskulinum Plural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann stehen Adjektive nach dem Substantiv?

A
  • Adjektive, die Unterscheidungsmerkmale wie Farbe, Form, Nationalität, geografische oder religiöse Zugehörigkeit bezeichnen, stehen immer nach dem Substantiv
  • Adjektive, die durch Adverbien näher bestimmt werden (bsp. sehr schön)
  • mehr als dreisilbige Adjektive
  • als Adjektiv verwendete Partizipen
  • Mehrere Adjektive, die sich auf ein und dasselbse Substantiv beziehen (Ausnahme: unterschiedlicher Informationswert)
    Nicht: beschreibende Adjektive (?)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly