D - Untranslateable Flashcards
Vorhaben
To have plans - hast du heute schon was vor?
Ich stelle mir vor vs ich stelle dir vor?
I imagine vs I introduce
Vormachen/ vorführen
Demonstrate - wir machen den Tanz vor
Vorwarnen
To warn of - der Expert warnt davor
Is considered
Gilt als
Der Palast gilt als sicher
“Vor” ist verbindet mit welcher Idee?
Die Gefahr!
Vor + adjektiv = was?
Out of/due to a feeling-
Marias Kollegin wurde grün vor Neid, als sie Marias neues Kleid gesehen hat.
Come into force
In Kraft treten
The chain
Die Kette
Fordern
Demand - Zahlreiche Verbände fordern Erhalt des Berliner Mobilitätsgesetzes
Die Begründung
The reason - Die Begründung: Das Ziel der Sicherheit des Straßenverkehrs dürfe nicht aufgeweicht werden, weil andere Ziele wie Klimaschutz hinzukommen.
Easy
Einfach/leicht
Responsible
Zuständig/verantwortlich
In case/ if
Falls/ wenn/ conditional Umlaut with no ?
Ich stellte fest
I found that
ich stellte fest, dass ich nicht mehr als 200 Yen bei mir hatte
Ich führte ein Bewerbungsgespräch…
I led an interview with…
Er war der erste Mann, mit dem ich wegen der Stelle ein Bewerbungsgespräch führte
Dissolve, disband
Auflösen
to join
beitreten - Ich trete dem Verein bei
teilnehmen - ich nehme am Verein teil
Akzent - der, die oder das?
Der
Deal with
umgehen, sich befassen
Rad - der, die oder das?
Das!
Der Eifer
The zeal
Die Umgebung
Environment - surroundings
The mass scale
Der Maßstab
Die Tagung
The conference
The face
Das Gesicht, Das Antlitz
Gefängnis - der, die oder das?
Das!
The muck/dirt
Der Dreck/Schmutz
They/You were appointed CEO
Sie wurden zum CEO ernannt
sich quälen, krebsen
to struggle
Retired by 40
Rente ….. 40 Jahre alt
Mit!
Balancing act
Das Spagat
Die Verzinsung
Interest rate, interest payment
The increase
Die Erhöhung, der Anstieg, die Zunahme, die Steigerung,
die Vergrößerung, die Anhebung
Coordinating conjunctions (verb second)
Aber, denn, und, sondern, oder, allein, außer, beziehungsweise, jedoch, doch, sowie
Respectively, or rather
Beziehungsweise (.bzw)
Bestehen
To pass (exam)
Not… neither
He wasn’t the smartest nor the fastest
Weder… noch
Er war weder der Klügste noch der Schnellste
Whose?
Wessen?
-Wessen Idee war das?
Er wird die Kosten tragen
He will bear the costs
Native speakers
Die Muttersprachlern
Wet and dry
Nass und trocken
The builder
Der Baumeister
The event
Das Ereignis, Die Veranstaltung
Aufdrängen
to impose
Die Schicht
The layer
Gelagert
Stored
Der Vollzug
Implementation, enforcement, execution
to cycle
radeln
sah sich gezwungen
saw himself/herself as forced
Comprehensible
nachvollziehbar, verständlich
The certainty
die Gewissheit
Ich hatte die Gewissheit, dass es mir gut gehen würde
Der Rande
The edge
It’s very close to my heart
Es legt mir sehr am Herzen
The enthusiast
Der Liebhaber
Satzreihenfolge der Wörter?
Te-Ka-Mo-Lo
Temporal, Kausal, Modal, Lokal
Das Muster
Pattern, sample, model
Abdrehen
Turn off
Bundestag dreht Agrardiesel-Subventionen für Bauern den Hahn ab
The tap
Der Hahn
Objection
Der Einspruch, Der Einwand, Die Einwendung
Die Einzelheiten
The details
Das Jahr darauf
The year after
Die Abschaffung
The abolition
Die Abschaffung eines Bonus im Bürgergeld bei Weiterbildung soll 100 Millionen Euro einsparen.
Die Handschelle
The handcuffs (s.)
To shave
Rasieren
lässig
Casual, cool
Mein lässiges Hemd
Surely not
Sicher nicht
Ascension
Himmelfahrt
Absolvieren
To complete
Ihr habt euere Kurse absolviert
to spell
buchstabieren
Die Abdeckung
The cover
gleichsetzen
to equate
winzig
Tiny
Der Knochen
The bone
to guess
Raten, erraten
Shoreline
Das Ufer
The suit
der Anzug
besiedeln
to populate
The branch
Der Zweig
Das Seil
The rope
subtrahieren
to subtract
The spread
Die Verbreitung
To invent
Erfinden
From then/now onwards
Von nun an
Sein gelungen
Succeeded
Fertig werden
Deal with
ausreichend
Sufficient
Verstocktheit
Stubbornness
Denen
(To) those
Jene
Those