Chemie Flashcards
Histamin Synthese

Spannungsreihe REDOX

Beispielfrage

SIgma und pi Bindung

Doppelbindungsarten
isoliert konjugiert kumuliert
alle Stoffklassen
insgedamt 24 zeichnen können –> siehe Blatt und S.42 43 Chemie Skript
wichtige Differnzierung von Stoffklassen und Isomeren
https://www.oecho.at/assets/de/materialien/skripten/orgchem.pdf
wichtige Nomeklaturregeln Chemie

ISOmerie

L-Dopa

REaktionstypen
Additionsreaktion (ALDOLADDITION + ALDOLKONDENSATION)
Eliminierungsreaktion
elektrophile Substitution(Aromaten)
nucleophile Subsititution
Isomerisierung (KETO-ENOL und LACTAM LACTIM)
Tautomerie
Keto-Enol
Lactam -Lactim
Oxy -Cyclo
https://de.wikipedia.org/wiki/Tautomerie#Lactam-Lactim-Tautomerie
Nomenklatur
- Sägeblock
- Newman Projektion
- Fischer Projektion mit DL Nomenklatur
- CIP Nomenklatur mit R-S Nomenklatur
(gestrichelter Pfeil nach Hinten durchgehender Pfeil nach vorn aus Papierebene heraus ) letztes Atom nicht beachtet und nur dann Uhrzeigerreihenfolge anschauen

Lipinski RUle of 5
Verteilungskoeffizient Oktanol Wasser > 5
nicht mehr als 5 H-Brückendonatoren
nicht mehr als 10HBrückenakzeptoren
nicht merh als 500 Da Masse
wichtige Aromaten
weitere Aromaten mit Substituenten

Oxidation Hydrochinon
Ether
Thiole und Thioether
Amine 1
AMine 2
Aldehyde und Ketone
Reaktionsmechanismus ALdoladdtion
Carbonsäuren
Carbonsäuren bachte hier auch Säurestärken !!
Fünfring Heterozyklen
beachte auch Kapitel in Chemie Zusammenfassung= Heterozyklen
mehrkernige Heterozyklen
Vitamine mit heterocyclischem Element
weitere Vitamine mit Heterozyklen
wichtige Zucker
wichtigste FS
wichtige Terpene
Bildung von ASS

Heterozyklen

Wichtige Säuren
AMBOSS-Kapitel zu Grundlagen der organischen Chemie:
https://www.amboss.com/de/wissen/Grundlagen_der_organischen_Chemie