Chemie Flashcards

1
Q

Was ist der Grundbaustein der Materie?

A

Atome

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Isotope?

A

Atome mit identischer Protonenzahl bzw. Ordnungszahl aber unterschiedlicher Massenzahlt bzw. Neutronenzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann ist ein Element elektrisch Neutral?

A

Wenn Eleketronen und Protonen in gleicher Anzahl vorkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was besagt die Heisenberg´sche Unschärferelation aus?

A

Dass man den Impuls und den Ort nicht gleichzeitig exkt bestimmen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo befindet sich der absolute Nullpunkt?

A

Bei 0 Kelvin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bleibt beim Gesetzt vcn Gay Lussac Konstant?

A

Druck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Stoffe tragen zum sauren Regen bei?

A

HNO3 und H2SO4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Säuren gehören zu den Mineralsäuren?

A

Salzsäure, Schwefelsäure und Salpedersäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Strahlung wird am stärksten absorbiert?

A

Alpha strahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aus was besteht eine Emulsion?

A

Flüssig und flüssig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aus was besteht eine Suspension?

A

Fest und Flüssig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aus was besteht ein Aerosol?

A

Fest / Gas sowie flüssig/Gas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Aus was besteht ein Gemenge?

A

Fest/fest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Definiere die Ionisierungsenergie

A

Sie gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um ein Elektron vom Atom zu entfernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Definiere die Elektronegativität

A

Ist die Fähigkeit, Elektronen an sich zu ziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welches Element, hat die höchste Elektronegativität?

A

Flour

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Um welchen Weert muss sich die Elektronegativität unterscheiden, damit eine Ionenbindung herrscht?

A

Um minimum 1,7

18
Q

Welche Eigenschaften haben Salze?

A

Isolatoren, Hohe Schmelz- und Siedepukte, Spröde, gutlöslisch in polaren Lösungsmittel

19
Q

Summenformel für Sulfid

20
Q

Nitrat

21
Q

Sulfat

22
Q

Carbonat

23
Q

Phosphat

24
Q

Durch welche kriterien haben Moleküle einen Dipol Charakter?

A

EN Differenz von miminum 0,5 und einen asymmetrischen Aufbau

25
Welche Bindungspartner bilden bevorzugt kovalente Bindungen aus?
2 Nichtmetalle
26
Wie werden Van - der - Waals Kräfte auch genannrt?
London Kräfte
27
Wo entstehen VdWK?
Zwischen unpolaren langkettigen Molekülen. Je länger und unverzweigter ein Molekül ist, desto niedriger die Wechselwirkung und desto niedriger der Siedepunkt
28
Summenformel von Lachgas
N2O
29
Welche Eigenschaften haben Metallbindungen?
Duktil(dehnfähig,weich), Wärmeleitfähig(Leitfähigkeit sinkt bei hoher Wärmezufuhr), Elektrisch Leitfähig(Je niedriger die Temperatur, desto besser die LF) und metallischer Glanz (Glattheit der Oberfläche)
30
Was sind Säuren nach Brönsted?
Protonendonatoren
31
Was sind Basen nach Brönsted?
Protonenakzeptoren
32
Was bedeutet Autorprotolyse?
Eigendissoziation des Wassers
33
Definition vom pH - Wert?
Ist der negative dekadische Logarithmus der Protonenkonzentration
34
Welche werden als Mineralsäuren bezeichnet?
Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure und manchmal die Phosphorsäure
35
Was sind Ampholyte?
Können sowohl als Säure als auch als Base fungieren
36
Aus welchen Elementen besteht das Daniell - Element?
Kupfer und Zink
37
Welche Vitamine sind fettlöslich?
Vitamin E, D, K und A
38
Wie wird Vitamin A auch genannt?
Retinol (Sehfarbstoff)
39
Wie wird Vitamin D auch genannr´t?
Chalecalciferol (Kann aus Cholesterin gewonnen werden und unterstützt Zähne und Knochen)
40
Wie wird Vitamin E auch genbannt?
Tocopherol (schüzt ungesättigte Fettsäuren von Radikalen)
41
Wie wird Vitamin K auch geannt?
Phyllochinon (Wichtig für die Blutgerinnung)