Charakterisierung von Wasser Flashcards

1
Q

Welche Eintragspfade gibt es für Schmutz- und nährstoffe in Gewässer?

A
  1. Landentwicklung und Besiedelung (z.B. veränderter Abfluss, Erosion)
  2. Laufkontrolle und Profilausbau
  3. Hochwasserschutz
  4. Wehr- und Stauanlagen
  5. Künstliche Gewässer wie Kanäle und Baggerseen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Faktoren beeinflussen den Lebensraum “Gewässer” ?

A

Physikalische Faktoren:
- Strömung
- Temperatur
- Morphologie

Chemische Faktoren:
- Sauerstoffgehalt
- Nährstoff

Biotische Faktoren
- Nahrungskette
- organische Strukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche wesentlichen Stickstofffraktionen sind im Wasser zu finden?

A

Nitrat-N (NO3-N)
Nitrit-N (NO2-N)
Ammonium-N (NH4-N)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Unterschied zwischen Summenparametern und Einzelstoffen?

A

Summenparameter umfassen eine Gruppe von Schmutzstoffen (z.B. CSB, BSB5, TOC)

Einzelstoffe beschreiben spezifische Substanzen wie Nitrat oder Phospor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beschreibt der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB5)?

A

Die Sauerstoffmenge, die Mikroorganismen für den Abbau organischer Stoffe benötigen, gemessen über 5 Tage bei 20°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Maßnahmen wurden nach der Algenmassenentwicklung in der Nordsee 1988 ergriffen?

A

Pflicht zur Stickstoff- und Phosphorelimination in großen Kläranlagen

Förderpogramme für den Kläranlagenausbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was beschreibt der Summenparameter “Gesamtstickstoff” (Nges)?

A

Alle Stickstoffverbindungen in einer unfiltrierten Wasserprobe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was beschreibt der chemische Sauerstoffbedarf (CSB)?

A

Er misst die Sauerstoffmenge, die zur chemischen Oxidation organischer Verbindungen benötigt wird und ist in Deutschland ein zentraler Parameter für die Gewässercharakterisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Hauptbestandteile sind im Abwasser?

A

76% aus Urin
14% aus Fäzes
10% aus Wasch-, Putz- und Spülmittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Parameter sind direkt bestimmbar, um Wasserinhaltsstoffe zu analysieren?

A

Stickstoffverbindungen: TN, KN, NH4-N, NO3-N, NO2-N

Phosphorverbindungen: Pges, PO4-P

Physikalische Parameter: Temperatur

Chemische Parameter: pH-Wert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Unterschied zwischen TOC und DOC?

A

TOC (Total Organic Carbon) = Gesamtmenge des organisch gebundenen Kohlenstoffs

DOC (Dissolved Organic Carbon) = Gelöster Anteil des organisch gebundenen Kohlenstoffs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche biochemische Prozesse tragen zur Selbstreinigung von Gewässern bei?

A

Biochemischer Abbau gelöster Substanzen durch Bakterien und Pilze

Einbau organischer Stoffe in die Biomasse von Mikroorganismen

Entfernung anorganischer Nährstoffe durch Pflanzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Warum ist BSB5 in der Regel kleiner als CSB?

A

Weil der BSB5 nur den biologischen abbaubaren Anteil an organischer Stoffe misst, während CSB die gesamte chemisch oxidierbare Belastung erfasst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Summenparameter werden häufig zur Wassercharakterisierung genutzt?

A

Absetzbare Stoffe
Abfiltrierbare Stoffe
BSB5
CSB
TOC

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Folgen hat eine hohe Belastung von Gewässern mit organischen Stoffen?

A

Sauerstoffmangel durch Massenentwicklung von Mikroorganismen

Verschlammung der Gewässer

Bildung anaerober Zonen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Rolle spielt Ammoniak im Wasser?

A

Ammoniak ist fischtoxisch und seine Konzentration hängt vom ph-Wert und der Temperatur des Wassers ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Warum wurde die Stickstoff- und Phosphatelimination in den 1990er Jahren gefördert?

A

Wegen Umweltkatastrophen wie dem Robbensterben und der Algenmassenentwicklung in der Nordsee, die durch Nährstoffeinträge verursacht wurden

18
Q

Was bedeutet der Summenparameter “AOX”?

A

AOS steht für absorbierbare organische Halogenverbindungen und umfasst organische verbindungen, die Chlor, Brom oder Jod enthalten

19
Q

Welche parameter zeigen die einwohnerspezifische Fracht von Abwasser?

A

Geststoffe: 70 g TS/(Ed)
Organische Stoffe: 60 g BSB5/(E
d) & 120 g CSB/(Ed)
Phosphor: 1,8 g Pges/(E
d)
Stickstoff: 11 g Nges/(E*d)

20
Q

Was besschreibt die Trockensubstanz (TS) bei Abwasser?

A

Die einwohnerspezifische Fracht an Trockensubstanzen beträgt 70 g TS pro Einwohner und Tag (TS = Trockensubstanz)

21
Q

Warum werden Pestizide und Spurenstoffe beim Gewässerschutz berücksichtigt?

A

Aufgrund ihrer potenziellen schädlichen Wirkung, selbst in sehr geringen Konzentrationen, z.B. in Mikrogramm (µg/l) oder Nanogramm (ng/l)

22
Q

Welche Bedeutung haben organische Stoffe im Wasser?

A

Biologisch abbaubare organische Stoffe fördern das Wachstum von Mikroorganismen, was zu Sauerstoffmangel und verschlammung führen kann

23
Q

Welche organischen Parameter werden für die Wasseranalyse genutzt?

A

CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf)
BSB5 (Biochemischer Sauerstoffbedarf)
TOC (Total Organic Carbon)

24
Q

Warum ist Phosphor ein zentraler Parameter im Gewässerschutz?

A

Phosphor ist hauptnährstoff für Algenwachstum und treibt die Eutrophierung an. Der Summenparameter Pges erfasst alle Phosphorformen in einer Wasserprobe

25
Wie wurden Phosphoreinträge in Deutschland seit den 1980er Jahren reduziert?
Durch die Phosphathöchstmengenverordnung und den Ausbau von kläranlagen zur Phosphatelimination
26
Welche Stickstoffverbindungen gelten als schädlich für Gewässer?
Ammoniak (NH3): Fischtoxisch bei bestimmten pH-Werten und Temperaturen Nitrit (NO2): Direkte Toxizität durch Oxidation von Hämoglobin zu Methämoglobin in Fischen Nitrat (NO3): Führt zur Eutrophierung
27
Was versteht man unter dem Begriff "Eutrophierung" ?
Die Überdüngung eines Gewässers durch Nährstoffe, die zu Algenwachstum, Sauerstoffmangel und ökologischen Schäden führt.
28
Wie wirkt sich eine hohe Konzentration von Ammonium-Stickstoff (NH4-N) aus?
Ammonium kann bei Umwandlung (Temperatur und pH-Wert) zu Ammoniak fischtoxisch sein und ist ein Indikator für organische Verschmutzung
29
Was misst der Parameter AOX?
AOX misst adosrbierbare organische Halogenverbindungen, die Umweltbelastungen wie Chlor, Brom oder Jod umfassen.
30
Warum ist der CSB ein wichtiger Parameter im Gewässerschutz?
Der CSB ist einfach und schnell zu messen und gibt die Sauerstoffzehrung durch chemisch oxidierbare Substanzen an
31
Welche prozesse tragen zur Eutrophierung bei?
Eintrag von Nährstoffen wie Phosphor und Stickstoff Übermäßiges Algenwachstum Sauerstoffmangel durch den Abbau abgestorbener Algen Bildung von Faulschlamm und toxischen Gasen
32
Was sind typische Quellen für Phosphoreinträge in Gewässer?
Waschmittel Phosphatreiche Düngemittel aus der Landwirtschaft Einleitungen aus Kläranlagen
33
Wie beeinflusst der pH-Wert die Toxizität von Ammoniak?
Mit steigendem pH-Wert nimmt der Anteil an toxischem Ammoniak (NH3) im Vergleich zu Ammonium (NH4+) zu
34
Was beschreibt der Parameter abfiltrierbare Stoffe?
Feststoffe, die durch Filtration aus einer Wasserprobe entfernt werden können (> 0,45 µm)
35
Wie wird die Phosphorfracht im Abwasser gemessen?
Über den Parameter "totaler Phosphor" (Pges), der alle Phosphorformen in einer unfiltrierten Wasserprobe umfasst
36
Was ist die "Selbstreinigungskraft" eines Gewässers?
Die Fähigkeit eines Gewässers, eingetragene Schmutzstoffe durch biochemische Prozesse, verdünnung und chemiche Mechanismen abzubauen
37
Wie wird der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB5) definiert?
Sauerstoffmenge, die Mikroorganismen innerhalb von 5 tagen bei 20 °C für den biologischen Abbau organsicher Substanzen benötigen
38
Warum sind Cyanobakterien problematisch?
Sie prduzieren giftige metaboliten (Cyanotoxine), die bei hohen Konzentrationen Menschen und Tiere gefährden können
39
Welche Rolle spielen "Spurenstoffe" im Gewässerschutz?
Sie können bereits in sehr geringen Konzentrationen (µg/l oder ng/l) schädliche Auswirkungen auf Ökosysteme und Gesundheit haben.
40
Was ist der Zusammenhang zwischen Nährstoffeinträgen und Algenwachstum?
Übermäßige Nährstoffeinträge fördern das Algenwachstum, was zur Eutrophierung und Sauerstoffmangel führen kann
41
Was sind "Summenparameter"?
Kennzahlen, die eine gruppe von Schmutzstoffen umfassen, wie CSB, BSB5 oder TOC.