Chapter 2 Flashcards
Aus der Verschmutzung der Meere ergeben sich 2 bedeutende Folgen für den Menschen:
Folge 1)
Die Pflanzennährstoffe Nitrat und Phosphat überdüngen weltweit die Meere. Das schwebende pflanzliche Plankton nimmt dadurch stark zu und wird nur zum Teil von dem Pflanzen fressenden
Meerestiere vertiligt. Der größte Teil jedoch stirbt ab, sinkt auf den Grund des Meeres und wird dort von Bakterien zersetzt. Diese Zersetzung entzieht dem Wasser den enthaltenen Sauerstoff und die bodennahe Tierwelt stirbt infolge Sauerstoffmangels ab.
Folge 2)
Die vom Menschen in die Meere eingeleiteten Schadstoffe reichern sich in den Lebewesen der Nahrungskette an. Das von Pflanzen und Tieren mit der Nahrung aufgenommene Gift wird nicht abgebaut. Weil aber jedes Lebewesen große Mengen bereits vergifteter Nahrung aufnimmt, steigt die Konzentration der Schadstoffe mit jeder Stufe der Nahrungskette etwa um das Zehnfache.
Zmb. Der Hering hat einen tausendfach höheren Giftgehalt als das Wasser, in dem er lebt. Der Hering dient aber dem Menschen als Nahrung.
5 Klimazonen
Polare Zone Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropische Zone Tropische Zone
verschiedene Vegetationszonen
Tundra Polare Eiswüßte Borealer Nadelwald Laub und Mischwald Winterkalte Steppe Winterkalte Wüste Hartlaubgehölze Wintermilde Steppe Wintermilde und ständig heiße Wüste Savanne Tropischer Regenwald
Der Orient, beschreibe Wirtschaft und Kultur !
Die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben des Raumes seit Jahrzehten stark durch die Förderung von Erdöl und Erdgas geprägt, die sich auf das Gebiet des Persisch-Arabischen Golfes konzentrieren. Dort lagern knapp 60% der Erdölreserven und über 25% der Erdgasreserven der Welt.
Islam, Mohamed der Prophet !
Das gesellschaftliche und kulturelle Leben sowie das Siedlungsbild werden vom Islam bestimmt. Er wurde von Mohammed dem Propheten begründet. Er wurde gezwungen Mekka zu verlassen weil er eine gerechte Behandlung für alle Menschen forderte. Er wanderte nach Medina aus und baute dort einen Gemeinde auf. Religiöse Gesetze und Regeln bestimmten das Zussamenleben der Menschen.
622 ist der Beginn der islamischen Zeitrechnung.
Mohammed starb im Jahr 632.
Die Heilige Schrift - der Koran :
Im Koran sind die Offenbarungen Allahs in 114 Suren niedergeschrieben, die Mohammed durch den Engel Gabriel empfing. Mohammed ist nach Abraham und Jesus der letzte Prophet der Gottes Gesetzte verkündete. Er enthält Gebete, Anweisungen als Lebenshilfen für den Alltag und die Rechtsprechung.
5 Säulen des Islams :
- das Glaubensbekenntnis
- die tägliche Pflichtgebete
- die Almosen für die Armen
- das Fasten im Ramadan
- die Wallfahrt nach Mekka zur Kaaba
Wer muss im Ramadan nicht fasten ?
Kranke Kinder Alte Reisende schwanger Frauen körperlich schwere Arbeitende
Das Gebiet der Kurden ist in verschieden Staaten aufgeteilt:
- die Türkei
- Irak
- Syrien
- Aserbaidschan
- Armenien
Beginn der Erdölförderung:
- Iran 1910
- Bahrain 1925
- Irak 1927
- Saudi-Arabien 1936
- Kuwait 1946
- Katar 1949
- Vereinigte Arabische Emirate 1963
Destillation des Rohöls
Das Rohöl wird auf 400° C erhitzt. Bei dieser Temperatur ist es etwa zu 70% gasförmig. Es kommt in einen Destillationsturm und steigt durch mehrere Destillationsböden auf. Dabei kühlt es ab und kondensiert die schwersten Bestandteile ganz unten und die leichtesten ganz oben.
Produkte aus Erdöl
- Isoliermaterial
- Künstlicher Kautschuk
- Farben, Lacke
- Heizöl, Dieselöl
- Benzin
- Kosmetika
- Waschmittel
- Lösungsmittel
- Düngemittel
Die Probleme der Industrialiesirung
In der Aufbauphase zwischen 1970 und 1980 entwickelten sich die Bauindustrie und das Dienstleistungsgewerbe. Die eigene Bevölkerung reichte nicht aus um genügend Arbeitskräfte zu stellen, zudem mangelte es an Facharbeitern, Technikern, Akademikern und Verwaltungskräften. Deshalb mussten ausländische Arbeitskräfte geholt werden, die viel mehr verdienten als die Pakistani.
Was ist der Basar ?
Der Basar ist der Mittelpunkt der orientalischen Statd, der Ort des Handels. Aus religiösen Gründen werden in der orientalischen Statd Wohnviertel und Arbeitsbereiche nicht vermischt.
Der Kontinent Asien
Asien nimmt fast ein Drittel der Landfläche der Erde ein und ist damit der flächengrößte Staat der Erde. 30% dieser Fläche gehören zu Russland, dem größten Staat der Erde. 9700 km liegen zwischen dem nördlichsten und südlichsten Punkt Asien. West-Ost-Richtung beträgt die Ausdehnung über 11000 km. Über 3,7 Milliarden Menschen leben in Asien etwa 60 % der Weltbevölkerung. Zwei Drittel kontzentrieren sich in den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Erde Indien und China.