Chapter 1 Flashcards
B1
Poll/ Survey
die Umfrage(n)
To get to know someone/something
Jemanden/etwas kennenlernen
each
jeweils (je)
to execute/to carry out
etwas durchfuehren
to choose something
etwas waehlen
one after another
nacheinander
possible
moeglich
the possibility
die Moeglichkeit(en)
to say goodbye to to someone
sich (akk) von jemandem verabschieden (NS)
The decision
die Entscheidung
to decide for or against
sich (akk) fuer oder gegen entscheiden
to support someone/something
jemanden/etwas unterstuetzen
the support
die Unterstuetzung
in pairs, in triplets
zu zweit, zu dritt
to describe something (with words)
etwas umschreiben (NS)
to be sensible
vernuenftig sein
to be generous
grosszuegig sein
cheeky
frech
economical (financially sensible)
sparsam
pretty
huebsch
the opposite
das Gegenteil
the courage
der Mut
the scholarship
das Stipendium
das vorbild
Gar nicht (adverbial)
Absolutely not
Nicht so (adverbial)
Not really
Wahnsinnig (adverbial)
Crazy
ziemlich (adverbial)
Relatively/quite
Etwas erleben (verb)
To experience something
untersiedlich (adj)
different
einen Traum wahr werden lassen
to make a dream come true
der Bewohner(in), die Bewohner(inen)
the inhabitant
jemandem von etwas erzählen
to tell someone about something
einen Blick auf etwas werfen
to have a look at something