Chapitre 3 Flashcards
Le passé
die Vergangenheit
Le présent
die Gegenwart
La publicité
die Werbung
Faire de la publicité pour
werben für
Le musée de l’espionnage
das Spionagemuseum
L’homme
Der Mann
L’espion
der Spion (-en)
Espionner
spionieren
Observer
beobachten
Le regard
der Blick
Méchant
böse
Inquiétant
beängstigend
Curieux
neugierig
Le réseau social
das soziale Netzwerk
Les données
die Daten
Livrer, fournir
ein/geben, preis/geben
Fournir des informations
Informationen liefen
Les utilisateurs
die Nutzer
Le but, la raison
Der Zweck
Surveiller, la surveillance
überwachen, die Überwachung
Die STATSI
die Staatssichheit der DDR
Die NSA
die US-Sicherheitsagentur
A l’étranger ou dans son propre pays
im Ausland oder im eigenen Land
Collecter
sammeln
(se) protéger
(sich) vor (+Dativ) schützen
(se) défendre
(sich) verteidigen
La science
die Wissenschaft
L’économie
die Wirtschaft
La faute, la culpabilité
die Schuld
Être coupable
schuldig sein
Le sentiment de culpabilité
das Schuldgefühl
La trahison, la dénonciation
der Verrat
Trahir
verraten
Arrêter (police)
verhaften
La violence
die Gewalt
Le soupçon
der Verdacht
Soupçonner
verdächtigen
Le suspect
der Verdächtige
Le comportement
das Verhalten
Se comporter
sich verhalten
L’intention
die Absicht
l’attente
die Erwartung (-en)
Créer
her/stellen
Motiver à
an/regen zu
Se dérouler
sich ab/spielen
Menacer
bedrohen
Effroyable
furchtbar
permanant / constant / constamment
ständig
Mettre sur écoute
verwanzen
Être sur écoute
verwanzt sein
L’ennemi
der Feind (-e)
Tirer sur
schießen auf
L’arme
die Waffe
La confiance
das Vertauen
Faire confiance à
vertrauen
La paranoïa / paranoïde
die Paranoia / paranoid
L’élection / le choix
die Wahl (-en)
Choisir, voter
wählen
A la place de
an Stelle (+ Genetif)
Le visage
das Gesicht
Représenter
stehen für (+ akk)
Les droits civiques
die Bürgerrechte
La population
die Bevölkerung (-en)
Le moyen (de faire qqc)
das Mittel (-n)
L’extrait
der Auszug (“-e)
La colère, en colère
dit Wut, wütend
Se sentir coupable
sich schuldig fühlen
Avoir peur de
Angst vor jemandem / etwas (+ Dativ) haben
L’avantage
der Vorteil (-e)
L’inconvénient
der Nachteil (-e)
intervenir
ein/greifen
Limiter, réduire
ein/schränken
Enfreindre, blesser
verletzen
Se tromper
sich irren
Éviter, prévenir
vor/beugen
Renforcer
verstärken
Enregistrer
speichern
L’atteinte, l’intervention
der Eingriff
L’erreur
der Irritum (-“er)
La preuve
der Beweis (-e)
Le sondage
die Meinungsumfrage (-n)
Le résultat
das Ergebnis (-se)