Cad Flashcards
Definiere randbedigungen in skizzen
Beschreiben Sie die systematische Vorgehenweise zur Konstruktion der dargestellten Ausgleichswelle mit abezug zum dargestellten Koordinatensystem
Untershiede zwischen starten und schwachen Maße
Vorgehenweise bei der Baugruppenmodellierung können Sie und wie unterscheidet diese sich?
Was ist die Voraussetzung um im Assembly-Modus ein Konstruktionselement einer Komponente zu ändern?
Aktivieren der Komponente im Baum
Wann ist eine Komponente in einer Baugruppe mit Bedigungen vollständig definiert?
Erklären Sie anhand eines Beispiels die Positionierung einer Komponente in einer Baugruppe
Kugellager Lokal Konstruktion mit Verknüpfungen I’m Zusammenbau
Global Konstruktion ohne Verknüpfungen I’m Zusammenbau
Was sind externe Referenzen
Einordung Unterschiedlichste Arten von Creo Mechanismen
Kinematische Verbidungen
Statische Bedigungen
Was ist eine Spurkurve
Was ist eine Bewegungshülle
Beschreiben Sie exemplarisch den Avlauf einer Dynamisches Analyse mit extender Last von der Baugruppe bis zur Auswertung von Messgröße
Beschreiben Sie die systematische Vorgehenweise zur Konstruktion mit KE Ziehen des dargestellten Bauteils mit Bezug zum dargestellten Koordinatensystem
Was ist zu beachten der ausgewählten Schnitte?
Gleich Anzahl Unterteilungen
Wozu dient die Checkbox Neun Körper erzeugen
Geometrie zun Körper hinzufügen
Bookshelf Operationen
Wie ergänzen Sie automatisiert Achsen und Mittellinien in Ansichten?
Über Modellanmerkungen anzeigen
Beschreiben Sie das Prinzipielle Vorgehen bei der Modellierung eines Gussbauteils in drei
Schritten:
a. Kerne modellieren
b. Grundkörper modellieren
c. Kerne vom Grundkörper per Bool’scher Operation „Körper subtrahieren” abziehen.
Wie gehen Sie vor bei der Erstellung von Schnittansichten in Creo?
Wie gehen Sie vor bei der Erstellung von Schnittansichten in Creo?
a. Schnitt definieren (z.B. Übernahme von Schnitt aus 3D Teil)
b. Auswahl Schnitt und Ergänzung in bestehende Ansicht
c. Ansicht in der die Schnittlinie dargestellt werden soll ist manuell zu wählen.