C1 Wortschatz Flashcards

All die neuen Wörter und Begriffe, denen ich auf dieser Stufe und im täglichen Leben begegnet bin.

1
Q

die Aufheiterungen

A

the brightenings

Used to describe an improvement in weather conditions. “Things will brighten up”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Böe
die Böen (pl)

A

the gust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Stoß

A

the push

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

imprägniert

“Imprägnierte Jacke aus Segeltuch”

A

impregnated,
waterproof,
proof

“Canvas waterproofed jacket”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Glasscheibe

A

the glass pane

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

umgangssprachlich

A

colloquial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

aufheitern

“Der lustige Film heiterte mich auf.”

A

to cheer up (verb)

“The funny film cheered me up.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Wind weht

A

the wind blows

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

mit einer Geschwindigkeit von …

A

with a speed of …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

deprimierend

A

depressing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

depressing

A

deprimierend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ein Gespräch führen

“Ich spreche nicht fließend Französisch, aber ich kann ein einfaches Gespräch führen.”

A

conduct a conversation

“I am not fluent in French but I can conduct a simple conversation.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

I drove with my bicycle

A

Ich bin mit meinem Fahrrad gefahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

locked

A

gesperrt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

entsperren

A

Unlock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

I have learned about this situation

A

Ich habe von dieser Situation erfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

zum Teil kräftig

A

Partly strong

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

the part

A

der Teil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

mit etwas rechnen

A

reckon with something

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

the complaint

A

die Beschwerde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

The World Cup

A

die Weltmeisterschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist die Präposition?

Ich habe Interesse _____ …

A

Ich habe Interesse an…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist das Gegenteil von “weit”?

A

nah

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Windgeschwindigkeit

A

the wind speed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Wetteraussichten
the weather outlook
26
die Windböe
the gust of wind
27
der Windstoß
the gust of wind
28
der Windschatten
the slipstream
29
die Wetterlage
the weather conditions
30
der Wetterumschlag
the weather change
31
schätzen (jdn./etw. Akk)
to appreciate / to value / to estimate
32
die Erwerbsbeteiligung
Labor force participation
33
der Arbeitskräftemangel
Labour Shortage
34
entgegenwirken (etw. Dat, etw. Akk)
counteract
35
der Umstand / die Umstände
The circumstance(s)
36
gescheitert (adv) Nach drei gescheiterten Versuchen schoss die Mannschaft ein Tor.
failed After three failed attempts, the team scored a goal.
37
scheitern (v) Wenn man scheitert, muss man es erneut versuchen.
fail If you fail, you need to try again.
38
das Unterfangen
Undertaking/Venture/Endeavor
39
unverrichteter Wenn wir nichts finden, müssen wir unverrichteter Dinge nach Hause gehen!
undelivered/unattained "If we don't find anything, we'll have to go home empty-handed!"
40
vorprogrammiert Jeder möchte etwas anderes. Da ist Streit vorprogrammiert
pre-programmed Everyone wants something different. Quarrels are inevitable
41
Schwarz auf Weiß
In cold print
42
zuschreiben
to attribute
43
Wetterfühlig
Weather Sensitive (adj)
44
klagen Nach der Wanderung klagte er über Schmerzen in seinem Knie.
complain After the hike, he complained about pain in his knee.
45
Narbenschmerzen
Scar pain
46
einzugestehen
to admit
47
They were happy to see me.
Sie haben sich gefreut, mich zu sehen.
48
fly by plane
mit dem Flugzeug fliegen
49
it is completely gone
es ist ganz weg
50
wenn alle schon Englisch können
when everyone already knows English
51
enträtseln
unravel
52
die Hauptaussage
the main statement
53
etwas verfassen
write something
54
sie drücken ein Auge zu
they turn a blind eye
55
die Provinz holt auf
the province catches up
56
nahmen es mit Gleichmut
took it with equanimity
57
ausprägen
mint
58
durchsetzen Die Polizei wird die neue Vorschrift durchsetzen.
enforce The police are going to enforce the new regulation.
59
vollziehen
execute, carry out, perform
60
heranwachsen
grow up
61
vernichten
destroy
62
herbeiführen
bring about, cause
63
Entfremdung
Alienation
64
Widerstand
Resistance
65
Lebensart
Lifestyle
66
festgestellt "Ich habe zwischen den beiden Listen eine Unstimmigkeit festgestellt."
found "I found a discrepancy between the two lists."
67
unverschont
unscathed
68
abgebaggert
dredged
69
widersprechen (jdm./etw.Dat ~) Ratio und Emotion können einander widersprechen.
contradicts Reason and emotion may contradict each other.
70
Mäßigung
Moderation
71
der Verdruss Doch bei „Anne Will“ ruft ein Wissenschaftler die Jugend zur Mäßigung auf – zum Verdruss von Greta Thunberg.
Annoyance / Chagrin But on "Anne Will," a scientist calls on young people to exercise moderation - to Greta Thunberg's chagrin.
72
Durchgreifen Die Öffentlichkeit verlangte ein Durchgreifen gegen Kriminalität.
Crackdown The public demanded a crackdown on crime.
73
vermeintlich Die vermeintlichen Vorteile des Medikaments wurden nicht bewiesen.
alleged / supposed The alleged benefits of the drug were not proven.
74
Heuchlerisch
Hypocritical
75
die Anpassung
the adaptation
76
She blinked her eyes
Sie hat mit den Augen gezwinkert
77
übertrieben darstellen
overstate
78
angstrender
angsty
79
die Verständigung
the understanding/communication
80
löste
solved (Präteritum)
81
die Oberfläche
Surface
82
die Schlussfolgerung In der Schlussfolgerung der Abschlussarbeit werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Conclusion The dissertation's conclusion sums up the results.
83
regelrecht (adj)
real/regular/proper
84
ausbrach
broke out (Präteritum)
85
deuten
(to) interpret
86
die Ausdrucksbewegung
the expressive movement
87
dazugehörige (adj)
associated
88
ermitteln
(to) determine Das Computersystem wird die Gesamtkosten des Projekts ermitteln. /// The computer system will determine the overall cost of the project. | ermitteln etwas (akk)
89
dienen
(to) serve
90
die Stimmeigenschaften
Voice properties
91
durchtrainierten
transected
92
die Neigung
the inclination
93
die Klammern
the brackets
94
Man geht davon aus, dass...
It is assumed that...
95
beweisen Alle Versuche haben die Annahmen bewiesen.
(to) prove All experiments proved the assumptions.
96
der Beweis
the proof
97
erbringen Diese Dienstleistung wird kostenfrei erbracht.
(to) provide This service is provided free of charge.
98
nachweisen können
can prove
99
die Gestik
the gestures
100
eindringen
penetrate / enter
101
gelingen Es gelang mir, einen Platz an der Kunstschule zu erhalten.
succeed I succeeded in getting a place at art school.
102
genießen
(to) enjoy
103
zerreißen
tear
104
schmeißen
throw
105
schob
pushed
106
lichterloh Die Scheune brannte lichterloh
ablaze The barn was ablaze
107
Die Scheune
The barn
108
sich befinden
are located
109
die Schlankheitskur
The diet
110
das Klettern
the rock climbing
111
die Erscheinung "Seine äußerliche Erscheinung hat sich über die Jahre verändert"
the Appearance His outward appearance has changed over the years.
112
The individual
das Individuum
113
die Vererbung
the heredity/inheritance
114
die Gefahrenabwehr
the security / the prevention of danger
115
die Verkrampfung
the cramp
116
die Verspannung
The tension
117
The people who get sick more often
Die Menschen, die häufiger krank werden
118
the phobia
die Phobie
119
wenn man geboren wird
when one is born
120
ich soll mich schuldig fühlen
I should feel guilty
121
that was two weeks ago
das war vor zwei Wochen
122
the vision of others
die Vision der anderen
123
fehlende Anerkennung
lack of recognition
124
sich selbst genügen
be self-sufficient
125
the chance
der Zufall
126
der Genuss
the pleasure
127
nicken
to nod
128
sich nach vorne neigen
lean forward
129
gebeugt
flexed/bent
130
sich die Hände reiben
rub one's hands
131
annehmen
to accept
132
die Verachtung
the contempt
133
unaufrichtig
disingenuous
134
der Scham
the shame
135
die Zuneigung zeigen
show the affection | Sie zeigte ihre Zuneigung, indem sie viele Geschenke mitbrachte.
136
unterstreichen - unterstrichen
underline
137
the perception
die Wahrnehmung
138
das Glücksempfindung
the feeling of happiness
139
die Scheidungsrate
divorce rate
140
"besser im Griff haben"
etwas kontrollieren können
141
das Referat
the unit
142
Querschnittsgelähmt
Paraplegic (adj)
143
Belastung
Burden
144
geringen (adj)
low
145
Umgekehrt
The opposite
146
auseinanderklaffen
diverge
147
stürzen
overthrow
148
Auszeiten
time out
149
Abneigung
antipathy
150
Ansprüche
Expectations
151
Gegend
Area
152
ein enges Gässchen
a narrow alley
153
Aufkriegen
get up
154
(das?) Schildchen
label
155
Umfangreiche
extensive
156
Unermüdlich
Tireless
157
Aufgerufen
invoked
158
küren
To choose
159
Was den Forschern dann doch verdächtig vorkam?
What then struck the researchers as suspicious?
160
Würden aufgefordert
would be prompted
161
Merkwürdig erscheinen
appear strange
162
der Scherz
The joke
163
der Ulk
the joke
164
die Blödelei
the nonsense
165
The void
die Leere
166
The voice
die Stimme
167
die Einschätzung
the assessment
168
die Belastung
the load/burden
169
erworben
acquired
170
verdeckt Die Polizei entschied sich für eine verdeckte Ermittlung.
Concealed/Covert The police decided for a covert investigation.
171
erfunden Die Geschichte von einem Dinosaurier in der Stadt war erfunden.
invented/fictional/imaginary The story about a dinosaur in the city was fictional.
172
gelangte Mit den europäischen Auswandern gelangte diese Tradition auch nach Nordamerika
reached With the European emigrants this tradition also reached North America
173
verwandt Diese beiden Leute sehen sich sehr ähnlich, sie müssen verwandt sein.
Related Those two people look very much alike, they must be related. also: akin/kin
174
die Überlieferung Der 1. April gilt, je nach Überlieferung, als Geburts- oder Todestag des Judas Ischariot.
Tradition April 1, depending on tradition, is considered the day of Judas Iscariot's birth or death.
175
die Vermittlung
Mediation/placement/agency
176
die Nacherzählung
the retelling
177
vernachlässigen
neglect
178
beherbergen
To house
179
die Erdanziehung
Gravity
180
der Überschrift
the headline
181
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Gerade in Stressituationen ist man _____ Höchleistungen fähig
zu Gerade in Stressituationen ist man zu Höchleistungen fähig
182
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Das Land ist reich ____ Bodenschätzen
an Das Land ist reich an Bodenschätzen
183
Ergänzen Sie die fehlende Präposition und Artikelendung: ____ d___ Kleinkunstpreis ist der Kabarettist sehr glücklich.
über den Über den Kleinkunstpreis ist der Kabarettist sehr glücklich.
184
Ergänzen Sie die fehlende Präposition und Artikelendung: ____ d___ Aufgabe sind wir schon lange fertig.
Mit der Mit der Aufgabe sind wir schon lange fertig.
185
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Die Band ist vor allem _____ jungen Publikum beliebt.
beim Die Band ist vor allem beim jungen Publikum beliebt.
186
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Das Buch ist _____ acht Kapitel unterteilt
in Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt
187
Ergänzen Sie die fehlende Präposition und Artikelendung: Ist Mathilde noch immer ______ ihr___ Zahnarzt verliebt?
in ihren Ist Mathilde noch immer in ihren Zahnarzt verliebt?
188
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Hat der Chef euch informiert? - Nein, _____ dies___ Beziehung ist er etwas nachlässig.
in dieser Hat der Chef euch informiert? - Nein, in dieser Beziehung ist er etwas nachlässig.
189
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Ich bin duch sehr verwündert ____ dein Verhalten!
über Ich bin duch sehr verwündert über dein Verhalten!
190
Ergänzen Sie die fehlende Präposition: Ich glaube, ich habe ein Loch im Zahn. Ich bin im Moment so empfindlich _______ Süßes.
gegen Ich glaube, ich habe ein Loch im Zahn. Ich bin im Moment so empfindlich gegen Süßes.
191
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: angesehen sein (un)beliebt sein
bei + dativ
192
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: zurückhaltend sein aufgeschlossen sein
gegenüber + dativ
193
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: (un)empfindlich sein immun
gegen + akkusativ
194
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: addressiert sein gewöhnt sein
an + dativ
195
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: verrückt sein
nach + dativ
196
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: unterteilt sein verliebt sein
in + akkusativ
197
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: glücklich sein erfreut sein erstaunt sein traurig sein verwundert sein wütend sein
über + akkusativ
198
Ordnen Sie den Gruppen die richtige Präposition mit dem richtigen Fall zu: (un)erfahren sein gut sein nachlässig sein
in + dativ
199
beteiligt sein
be involved
200
entschlossen sein
be determined
201
zurückhaltend sein
be reserved
202
aufgeschlossen sein
be open minded
203
geeignet sein Diese Verpackung ist zur Wiederverwendung geeignet.
Be suitable This packaging is suitable for reuse.
204
verwandt sein
be related
205
verwundert sein
be astonished
206
die Fotoausrüstung
the photo equipment
207
verheerender Orkan
devastating hurricane
208
Es gab bei der Durchführung mehrere Pannen.
There were several glitches in the implementation.
209
die Panne Die kleine technische Panne wurde schnell behoben.
the Glitch The small technical glitch was quickly resolved.
210
Die Tagung des Vorstands
The meeting of the Board
211
die Belegschaftsversammlung
Staff meeting
212
klagen Nach der Wanderung klagte er über Schmerzen in seinem Knie.
to complain After the hike, he complained about pain in his knee. less common: to sue
213
Einnahmeverluste
loss of revenue
214
der Schiedsrichter
the referee
215
die Hemmschwelle
the inhibition threshold
216
bestechen
To bribe
217
betrügen
To deceive
218
Die Erregung
The excitement
219
aufputschsen
pump up
220
Die Bestechung
The bribery
221
Das Gemurmel
The murmur
222
Der Saal
The hall
223
The Warehouse
Das Lagerhaus
224
The salary
das Gehalt der Lohn
225
ins Fettnäpfchen treten
put one's foot in one's mouth
226
unverfänglich
innocuous
227
etwas verschweigen
keep something quiet
228
sich mit etwas vertraut machen "sich mit den Regeln vertraut machen"
to become familiar with something "to become familiar with the rules"
229
abwägen etwas
weigh something
230
dass es anders wäre
that it would be different
231
die zweite Spalte
the second column
232
zugänglich
accessible "Mein Büro ist über den Haupteingang zugänglich"
233
the marine biologist
der Meeresbiologe
234
fulfilling
erfüllend
235
der Nachwuchsmanager
the junior manager
236
ruppig
gruff/rough
237
der Vertrauensschwund
the loss of confidence
238
geldgierig
money-grubbing
239
die Tugend Tugenden
The virtue Virtues
240
An der Spitze...
At the top...
241
die Herkunft
the Origin
242
Nennen Sie den Artikel: d__ Karrierebewusstsein
das Karrierebewusstsein
243
Nennen Sie den Artikel: d__ Geldgier
die Geldgier
244
Nennen Sie den Artikel: d__ Sozialkompetenz
die Sozialkompetenz
245
Was fällt dir ein?
What comes to your mind?
246
The rejection
die Ablehnung
247
sich versprechen
to misspeak
248
missglücken
fail, be unsuccessful
249
misslingen misslungen (vergangenheit)
fail has failed
250
The Failure
das Scheitern
251
der Ansatz
the approach
252
unverfänglich
innocuous
253
verrechnen
clear, offset Die Firma verrechnet ihre Verluste hier mit dem Gewinn im Ausland
254
vermasseln
screw up
255
vergeigen
blow it
256
zermürbt
demoralized
257
zerplatzen
burst Der Ballon zerplatzte mit einem lauten Knall.
258
der Misserfolg
the failure
259
der Umgang Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Fehlern.
Handling Training employees on how to deal with errors.
260
der Karriereknick
the career break/interruption
261
die Zensuren (pl)
the Grades "Scheitern kann heißen, als Schüler schlechte Zensuren zu bekommen."
262
sich auf etwas einstellen
adjust oneself to something Die Landwirte stellten sich auf einen milden Sommer ein.
263
aus etwas hervorgehen
emerge from something
264
sich von etwas leiten
be guided by something
265
dösen
dozing
266
spröde (adj)
brittle Porzellan ist hart, aber spröde.
267
eifrige (adj)
eager Der eifrige Mitarbeiter trug viel zu dem Projekt bei.
268
gereizte (adj)
irritated
269
die Verlegenheit
embarrassment, awkwardness Er drehte sich weg, um seine Verlegenheit zu verbergen.
270
Der Pressluftbohrer
The pneumatic drill
271
die Achselhöhle
The armpit
272
der Schädel
the skull
273
quietschte (prät)
squeaked
274
der Brei
Porridge
275
renommieren (verb)
show-off
276
prahlen
brag
277
überlegen (adj)
superior Die neue Version der Software war der älteren überlegen.
278
überlegen etwas
to think/deliberate
279
the doubt Despite our doubts, this was a profitable investment.
der Zweifel Trotz unserer Zweifel war das eine lukrative Investition.
280
bezweifeln etwas
doubt something
281
Hier, wo sich kein Windhauch regte, in gläsernen Luft zog sich in der Rauch in zähen Schleiern wie Spinnenweben dahin, kroch über die Straßen an den Fassaden der schneeweißen Häuser empor und spannte sich in langen Fahnen von Vorsprung zu Vorsprung.
Here, where not a breath of wind stirred, in the glassy air the smoke drifted in tenacious veils like cobwebs, crawling up the streets on the facades of the snow-white houses and stretching in long plumes from protrusion to protrusion.
282
Er ballte sich zu ekligen, bläulich grünen Schwaden,... ... die sich langsam aber stetig immer höher übereinander türmten... ... und das Nirgend-Haus von allen Seiten wie mit einer unaufhaltsam wachsenden Mauer umgaben.
The smoke formed disgusting, bluish-green clouds... ... that slowly but steadily piled up higher and higher,... ...surrounding the Nowhere House on all sides as if with an inexorably growing wall.
283
der Dunst
the haze
284
Die Umzingelung
The encirclement
285
lückenlos
without gaps
286
Befremdlich
Strange
287
die Umrisse
the outlines
288
Blurred
verschwommen
289
verteilten sich
scattered
290
Das Museum für Gestaltung Zürich ist d__ führend_ Schweizer Museum für Design und visuell_ Kommunikation
das, führende, visuelle Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation.
291
Die Eitelkeit Ich dachte dabei zugegebenerweise nicht ganz ohne Eitelkeit.
The Vanity Admittedly, I didn't think of it entirely without vanity.
292
Die Unvereinbarkeit Je unbedeutender der wahrgenommene Unterschied zwischen den Völkern von außen Geschehen, desto größer waren häufig die Unvereinbarkeiten.
The incompatibility The less significant the perceived difference between the peoples from the outside, the greater the incompatibilities often were.
293
der, die, das ___ Kraft
die Kraft
294
der, die, das ___ Motivation
die Motivation
295
der, die, das ___ Disziplin
die Disziplin
296
der, die, das ___ Stoppuhr
die Stoppuhr
297
der, die, das ___ Lust
die Lust
298
der, die, das ___ Körper
der Körper die Körper (pl)
299
der, die, das ___ Arbeit
die Arbeit
300
der, die, das ___ Lust
die Lust
301
der, die, das ___ Aufenthaltstitel
der Aufenthaltstitel
302
Was ist das Präteritum? schlafen
schliefen
303
der, die, das ___ Bock
der Bock
304
der, die, das ___ Lust
die Lust
305
der, die, das ___ Integration
die Integration
306
erweisen (sich) Als schwierig erweist sich der Umgang mit Musik.
Dealing with music proves to be difficult.
307
Sage mir bitte, weshalb du geweint hast.
(Indirekt Frage) Please tell me why you were crying.
308
Er war plötzlich krank geworden, weshalb er nicht kommen konnte.
(weist auf eine vorausgehende Ursache hin und bezeichnet deren Folge) He had suddenly fallen ill, which is why he couldn't come.
309
Einstmals "Er sprach einstmals davon"
Einst, ehemals (once, formerly) "He once spoke of this"
310
"Dank betriebsinterner Schulungen sind einstmals brummige Postbeamte, Schaffner oder Verkäufer meist freundlich und hilfsbereit."
"Thanks to in-house training, once grumpy postal workers, conductors and sales staff are usually friendly and helpful."
311
der Widerspruch "Ich stelle keinen Widerspruch fest, beide Aussagen stimmen überein."
The Contradiction "I see no contradiction, both statements agree."
312
sich an jdn. wenden "Sollte es noch Fragen oder Probleme geben, wenden Sie sich bitte an meine Assistentin."
Please contact "If there are any questions or problems, please contact my assistant."
313
zur Verfügung stellen "Nochmals meinen Dank, dass Sie sich für ein Referat zur Verfügung gestellt haben."
To provide / make available "Thank you once again for making yourself available for a presentation."
314
(Formal) I send you positive regards on behalf of my partner.
Ich sende Ihnen positive Grüße im Namen/Auftrag meines Partners.
315
Wir möchten den Moment zum Anlass nehmen,
We would like to take the moment as an opportunity,
316
Es gibt zwei Hunde. Ein_ davon ist lustig.
Es gibt zwei Hunde. Einer davon ist lustig.
317
Es gibt zwei Katzen. Ein_ davon hat Hunger.
Es gibt zwei Katzen. Eine davon hat Hunger.
318
Es gibt zwei Hunde, von ___ einer lustig ist.
Es gibt zwei Hunde, von denen einer lustig ist.
319
Sie haben zwei Kinder. Ein__ von ihnen ist lästig.
Sie haben zwei Kinder. Eines von ihnen ist lästig.
320
der, die, das ___ Anzahl
die Anzahl "Die Anzahl der Arbeiter"
321
der, die, das ___Grafik
Die Grafik
322
der, die, das ___ Statistik
Die Statistik
323
I will get in touch with you
Ich werde mich mit Ihnen in Verbindung setzen
324
Ich wende mich __ Ihnen.
Ich wende mich an Ihnen.
325
Ich melde mich __ Ihnen.
Ich melde mich bei Ihnen.
326
in der Regel Die Sommermonate sind in der Regel sehr heiß.
"as a rule" / usually Die Sommermonate sind in der Regel sehr heiß. /// The summer months are usually very hot.
327
auf Dauer Das wird auf Dauer nicht funktionieren.
"in the long run" Das wird auf Dauer nicht funktionieren. /// That won't work in the long run.
328
am Rande Wir sind am Rande einer Umweltkatastrophe vorbeigeschlittert.
"in the margin" Wir sind am Rande einer Umweltkatastrophe vorbeigeschlittert. /// We are teetering on the brink of an environmental catastrophe.
329
der Anteil Nur ein kleiner Anteil der Bevölkerung hat vier oder mehr Kinder.
the share/proportion Nur ein kleiner Anteil der Bevölkerung hat vier oder mehr Kinder. /// Only a small share of the population has four or more children.
330
sich auf etwas beschränken "Leider beschränkt sich bisher das betriebliche Interesse an den Älteren oft nur auf Mitarbeitergespräche und Krankenstandsanalysen."
Limit yourself to something "Leider beschränkt sich bisher das betriebliche Interesse an den Älteren oft nur auf Mitarbeitergespräche und Krankenstandsanalysen." /// Unfortunately, companies' interest in older employees has so far often been limited to employee appraisals and sickness absence analyses.
331
die Beurteilung Die Leiterin hat eine Beurteilung der Leistung ihrer Mitarbeiter durchgeführt.
assessment / evaluation / appraisal Die Leiterin hat eine Beurteilung der Leistung ihrer Mitarbeiter durchgeführt. /// The manager carried out an appraisal of her employees' performance.
332
das Urteil Das Gericht hob das Urteil wegen neuer Beweise auf.
Judgement / Sentence Das Gericht hob das Urteil wegen neuer Beweise auf. /// The court set aside the judgement because of new evidence.
333
der Anlass Meine Rede war dem Anlass angemessen.
Occasion / Event / Reason / Cause Meine Rede war dem Anlass angemessen. /// My speech was appropriate for the occasion.
334
Ich nehme Kontakt ___.
Ich nehme Kontakt auf. "I get in contact"
335
Ich nehme den Unterlag ___.
Ich nehme den Unterlag an.
336
Wir nehmen den Patient ___.
Wir nehmen den Patient auf.
337
einfallen Mir fällt nichts ein.
come to mind Mir fällt nichts ein. /// I can't think of anything.
338
At this level...
Auf diesem Niveau...
339
Wie benutzt man "sowie"?
additiv conj. Er hat Apfelbäume sowie Holunder in seinem Garten. (Er hat Holunder und Apfelbäume).
340
getrübt Letztes Jahr ist Manuelas Opa einen Tag vor Heiligabend gestorben. In diesem Jahr ist die Stimmung deshalb getrübt.
clouded Letztes Jahr ist Manuelas Opa einen Tag vor Heiligabend gestorben. In diesem Jahr ist die Stimmung deshalb getrübt. /// ... .This year, the mood is sombre as a result.
341
mangels (preposition) "Mangels schriftlicher Vereinbarung gelten die gesetzlichen Bestimmungen"
in absence of (gen) "Mangels schriftlicher Vereinbarung gelten die gesetzlichen Bestimmungen" /// In the absence of a written agreement, the legal provisions shall apply.
342
unter etwas leiden Viele Menschen leiden unter Heuschnupfen.
suffer from something Viele Menschen leiden unter Heuschnupfen. /// Many people suffer from hayfever.
343
irgendetwas spielt (darin/dabei/damit/darüber) eine Rolle.
irgendetwas spielt dabei eine Rolle.
344
"He takes care of her" (kümmern)
Er kümmert sich um sie. sich um etwas(akk.) kümmern
345
der, die, das ___ Austausch
der Austausch
346
der Proband Die Probanden bekamen 50 verschiedene Bilder gezeigt.
Test subjects Die Probanden bekamen 50 verschiedene Bilder gezeigt. /// The subjects were shown 50 different pictures.
347
schwer nachvollziehbar Die Anleitungen waren schwer nachvollziehbar
difficult to understand Die Anleitungen waren schwer nachvollziehbar /// The instructions were difficult to follow
348
verlassen sich auf jmd. Sie können sich auf mich verlassen.
rely on Sie können sich auf mich verlassen. /// You can rely on me.
349
bemühen sich Die Firma bemüht sich, ihr Produkt zu verbessern.
try / strive / endeavour Die Firma bemüht sich, ihr Produkt zu verbessern. /// The company strives to improve its product.
350
das Rauschgift
Narcotics / Drug
351
verhältnismäßig
proportionate
352
begreifen etwas (akk) Ich begriff endlich, was mein Lehrer meinte.
understand / grasp / realise Ich begriff endlich, was mein Lehrer meinte. /// I finally understood what my teacher meant.
353
das Lernplateau überwinden
overcoming the learning plateau
354
das Durchhaltevermögen Ich bewundere ihn für sein Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten.
The perseverance Ich bewundere ihn für sein Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten. /// I admire him for his perseverance in difficult times.
355
prägen etwas (akk.) Die Entscheidung, die wir heute getroffen haben, wird unsere Zukunft prägen.
shape / coin / imprint / mint / characterize Die Entscheidung, die wir heute getroffen haben, wird unsere Zukunft prägen. /// The decision we have made today will shape our future.
356
Es kommt darauf an
It depends.
357
entsprechen jemand/etwas (dat). etwas (akk). Das Geschäftsjahr unserer Firma entspricht dem Kalenderjahr.
correspond to someone/something Das Geschäftsjahr unserer Firma entspricht dem Kalenderjahr. /// Our company's fiscal year corresponds to the calendar year.
358
zu verleihen etwas ...einem Computer Fertigkeit eines Kindes zu verleihen.
to give/grant/confer/bestow ...einem Computer Fertigkeit eines Kindes zu verleihen. /// ...to give a computer the skills of a child.
359
einen Entwlicklungsschub erleben
einen Entwlicklungsschub erleben /// experience a development boost
360
in die Massenproduktion einstiegen Der Suchmaschinenkonzern will in die Massenproduktion einstiegen.
entered mass production Der Suchmaschinenkonzern will in die Massenproduktion einstiegen. /// The search engine company wants to enter mass production.
361
an etwas arbeiten. Ich arbeite an mehreren Projekten gleichzeitig.
work on something. Ich arbeite an mehreren Projekten gleichzeitig. /// I work on several projects at the same time.
362
der Zweifel verfliegt Wer einmal eine VR-Brille aufgehabt hat, dessen Zweifel verfliegen in der Regel im Nu.
the doubt vanishes Wer einmal eine VR-Brille aufgehabt hat, dessen Zweifel verfliegen in der Regel im Nu. /// Once you've worn VR glasses, your doubts usually vanish in an instant.
363
Ein Versprechen einlösen.
Ein Versprechen einlösen. /// Keeping a promise.
364
Neue Formate entstehen
New formats emerge
365
zurückgreifen Man wird im Ausland auf Online-Wörterbücher zurückgreifen.
fall back Man wird im Ausland auf Online-Wörterbücher zurückgreifen. /// Online dictionaries will be used abroad.
366
Gesagtes in die fremde Sprache übersetzen
Translating what has been said into the foreign language
367
die Zulassungsbeschränkung
Admission restriction
368
die Zulassungsbedingung
the admission condition
369
sich verschlechtern Wenn sich das Wetter verschlechtert, müssen wir vielleicht drinnen feiern.
get worse / deteriorate Wenn sich das Wetter verschlechtert, müssen wir vielleicht drinnen feiern. /// If the weather deteriorates, we may have to celebrate indoors.
370
das rechne ich mir an
das rechne ich mir an /// I take credit for that
371
Wählen Sie die richtige Präposition und Kasus: Es ist sogar _____ ein__ Temperaturanstieg um bis zu 6,4 Grad zu rechnen
mit + dativ Es ist sogar mit einem Temperaturanstieg um bis zu 6,4 Grad zu rechnen.
372
Wählen Sie die richtige Präposition und Kasus: Die Atmosphäre reagiert zeitverzögert ___ Veränderungen
auf + Akkusativ Die Atmosphäre reagiert zeitverzögert auf Veränderungen
373
Wählen Sie die richtige Präpositionen und Kasus: 40 Prozent aller Arten sind _____ ___ globalen Erwärmung ____ Aussterben bedroht
durch + Akkusativ von + Dativ 40 Prozent aller Arten sind durch die globalen Erwärmung vom Aussterben bedroht
374
Wählen Sie die richtige Präposition und Kasus: Isolierte Ökosysteme reagieren ____ ___ Einbringen fremder Arten empfindlich.
auf + Akkusativ Isolierte Ökosysteme reagieren auf das Einbringen fremder Arten empfindlich.
375
Wählen Sie die richtige Präposition und Kasus: Die Erde ist zu einem großen Teil ___ Wasser bedeckt.
mit + (Dativ) Die Erde ist zu einem großen Teil mit Wasser bedeckt.
376
der, die, das ___ Lebensstandard
der Lebensstandard
377
die Rohstoffvorräte
the raw material stocks
378
die Bodenschätze
the mineral resources
379
der Niedergang Der Niedergang des Staates führt hingegen zu Katastrophen und Anarchie.
the decline Der Niedergang des Staates führt hingegen zu Katastrophen und Anarchie. /// The decline of the state, on the other hand, leads to catastrophes and anarchy.
380
die Fertigung "Die Fertigung am neuen Standort war bereits angelaufen."
production / manufacturing Die Fertigung am neuen Standort war bereits angelaufen. /// Production on the new site was already underway.
381
marode "Wie sonst sollen sie das Geld verdienen, um die marode Industrie zu sanieren und die Schulden im Westen zu bezahlen?"
dilapidated / ailing / ramshackle "Wie sonst sollen sie das Geld verdienen, um die marode Industrie zu sanieren und die Schulden im Westen zu bezahlen?" /// "How else are they supposed to earn the money to restructure the ailing industry and pay off the debts in the West?"
382
die Erzeugung "Bedeutet dies, dass die Erzeugung von Verpackungsmaterial verringert werden soll?"
the production "Bedeutet dies, dass die Erzeugung von Verpackungsmaterial verringert werden soll?" /// "Does this mean that the production of packaging material should be reduced?"
383
sich läppern etwas läppert sich zusammen, mehrt sich nach und nach durch stetes hinzukommen von Kleinigkeiten.
to mount or add up etwas läppert sich zusammen, mehrt sich nach und nach durch stetes hinzukommen von Kleinigkeiten. /// something accumulates and gradually increases through the constant addition of little things.
384
Wählen Sie die richtige Präposition und Kasus: Ich sehe es ___ d__ nächsten Seite.
Ich sehe es auf der nächsten Seite.
385
"Mit allen Wassern gewaschen sein"
Jemand kennt alle Tricks
386
Die CDU spaltet sich auf
CDU splits up
387
die Möwe
the seagull
388
auftauchen "Die Gestalt tauchte plötzlich aus dem Nichts auf."
appear "Die Gestalt tauchte plötzlich aus dem Nichts auf." /// The figure appeared suddenly out of nowhere.
389
barg (Präteritum) "Er erkannte, welche Chance diese verrückte Idee seines Sohnes barg."
held "Er erkannte, welche Chance diese verrückte Idee seines Sohnes barg." /// "He realized what an opportunity this crazy idea of his son's held."
390
Das Vermächtnis "Sein Einfluss auf junge Musiker ist vermutlich sein größtes Vermächtnis."
Legacy "Sein Einfluss auf junge Musiker ist vermutlich sein größtes Vermächtnis." /// "His influence on young musicians is probably his greatest legacy."
391
sich quälen
to agonize
392
die Witwe "Die Witwe überwand ihre Trauer mithilfe ihrer Freunde."
the widow "Die Witwe überwand ihre Trauer mithilfe ihrer Freunde." /// "The widow overcame her grief with the help of her friends."
393
"den Glanz des Exotischen Tieres"
"the splendor of the exotic animal"
394
"Protestieren nicht unanständig war"
"Protesting was not indecent"
395
anbetungswürdig Die Welt war so anbetungswürdig
Adorable / Worthy of Worship Die Welt war so anbetungswürdig /// The world was so adorable
396
die Ödnis Vielleicht war es die zauberhafte Schönheit der Natur, die sich von uns dargeboten hatte, einfach als Geschenk und ohne etwas dafür zu fördern, die mir die Ödnis meiner eigenen Seelenlandschaft umso stärker ins Bewusstsein gerückt hatte.
Wasteland / Desolation Vielleicht war es die zauberhafte Schönheit der Natur, die sich von uns dargeboten hatte, einfach als Geschenk und ohne etwas dafür zu fördern, die mir die Ödnis meiner eigenen Seelenlandschaft umso stärker ins Bewusstsein gerückt hatte. /// Perhaps it was the magical beauty of nature that had presented itself to us, simply as a gift and without promoting anything in return, that had made me even more aware of the desolation of my own mental landscape.
397
Das Gestöber
The flurry (of snow)
398
Was bedeutet: "Jemand ist mit allen Wassern gewaschen"
Jemand kennt alle Tricks "Jemand ist mit allen Wassern gewaschen"
399
Was bedeutet: "Jemand kann kein Wässerchen trüben"
Jemand wirkt völlig harmlos "Jemand kann kein Wässerchen trüben"
400
Was bedeutet: "Jemand hält sich über Wasser"
Jemand kann seine eigene Existenz erhalten (in wirtschaftlicher Hinsicht) "Jemand hält sich über Wasser"
401
Was bedeutet: "Jemandem steht das Wasser bis zum Hals"
Jemand befindet sich in großen Schwierigkeiten "Jemandem steht das Wasser bis zum Hals"
402
Was bedeutet: "Einer anderen Person das Wasser nicht reichen können"
An die Fähigkeiten eines anderen nicht heranreichen. "Einer anderen Person das Wasser nicht reichen können"
403
Was bedeutet: "Jemandem im Regen stehen lassen"
Jemandem nicht helfen, der in einer schlechten Situation ist "Jemandem im Regen stehen lassen"
404
Was bedeutet: "Jemandem läuft das Wasser im Mund zusammen"
Jemand bekommt großen Appetit auf etwas "Jemandem läuft das Wasser im Mund zusammen"
405
Was bedeutet: "Jemand kommt vom Regen in die Traufe"
Jemand kommt von einer schlechten Situation in eine noch schlechtere "Jemand kommt vom Regen in die Traufe"
406
Was bedeutet: "Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter"
Es wird bis dahin noch viel Zeit vergehen "Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter"
407
Was bedeutet: "Stille Wasser sind tief"
Bei einer zurückhaltenden Person findet man überraschende Fähigkeiten "Stille Wasser sind tief"
408
sich verengen Der Fluss verengt sich hier, wir können ihn leicht überqueren.
narrow / taper off Der Fluss verengt sich hier, wir können ihn leicht überqueren. /// The river narrows here, we can easily cross it.
409
Doch ____ unsere Sinne nehmen wir die Umwelt in uns auf. a) über b) mit c) von
Doch über unsere Sinne nehmen wir die Umwelt in uns auf. a) über
410
Der Tastsinn ______ sich nicht auf unsere Hände und Fingerspitzen. a) verengt b) beschränkt c) befindet
Der Tastsinn beschränkt sich nicht auf unsere Hände und Fingerspitzen. b) beschränkt
411
Wir können bestimmte Geräusche in den Hintergrund ______. a) stellen b) setzen c) hängen
Wir können bestimmte Geräusche in den Hintergrund hängen. c) hängen
412
Unsere Netzhaut, _________ eine Menge Eindrücke treffen, filtert heraus, was ans Gehirn gesendet wird. a) wo b) auf die c) auf der
Unsere Netzhaut, wo eine Menge Eindrücke treffen, filtert heraus, was ans Gehirn gesendet wird. a) wo
413
..., die genervt sind vom Kaugeräusch des Nüsse knackenden oder gähnende oder niesenden anderem.
... who are annoyed by the chewing noise of cracking nuts or yawning or sneezing
414
Das Zerren
The tugging
415
regungslos
motionless
416
Die Lawine "Man muss sich beim Skifahren in den Bergen vor Lawinen in Acht nehmen."
Avalanche "Man muss sich beim Skifahren in den Bergen vor Lawinen in Acht nehmen." /// You have to watch out for avalanches when skiing in the mountains.
417
Aussichtslos "Er befand sich in einer aussichtslosen Lage, so dass ich beschloss, ihm zu helfen."
Hopeless / futile / desperate "Er befand sich in einer aussichtslosen Lage, so dass ich beschloss, ihm zu helfen." /// "He was in a desperate situation, so I decided to help him."
418
die Rücksichtslosigkeit "Der rücksichtslose Fahrer wurde angehalten, bevor er jemanden verletzte."
Recklessness / Inconsiderate (adj) / Rudeness "Der rücksichtslose Fahrer wurde angehalten, bevor er jemanden verletzte." /// "The reckless driver was stopped before he hurt anyone."
419
"etwas bleibt jedoch"
"etwas bleibt jedoch" /// But something remains
420
klirrende Kälte
klirrende Kälte /// freezing cold
421
schmausen "Aber zu Mittag wird in Baden trotz Stoffwechselkrankheit traditionell üppig geschmaust."
feast Aber zu Mittag wird in Baden trotz Stoffwechselkrankheit traditionell üppig geschmaust. /// But at lunchtime in Baden, despite metabolic illness, people traditionally feast sumptuously.
422
klirren "Hinten, dort, wo er eben noch stand, klirren Fensterscheiben;"
to clink "Hinten, dort, wo er eben noch stand, klirren Fensterscheiben;" /// "At the back, where he was standing a moment ago, window panes clink;"
423
schlemmen "Anstatt in Marmorhallen zu schlemmen , wählten die Kyniker freiwillig die Armut"
to feast "Anstatt in Marmorhallen zu schlemmen , wählten die Kyniker freiwillig die Armut" /// "Instead of feasting in marble halls, the Cynics voluntarily chose poverty"
424
rattern "Neue Aufträge für Hensel rattern im Kassenzettel-Format aus einem Drucker."
rattle "Neue Aufträge für Hensel rattern im Kassenzettel-Format aus einem Drucker." /// "New orders for Hensel rattle out of a printer in receipt format."
425
hinunterwürgen
choke down
425
kosten "Mein Sohn wollte den Schokoladenkuchen kosten."
taste "Mein Sohn wollte den Schokoladenkuchen kosten." /// My son wanted to taste the chocolate cake.
426
glotzen
stare / gawk
427
das Vorbild "Die Lehrerin war für ihre Schüler ein Vorbild."
model / example / role model / archetype / standard ""Die Lehrerin war für ihre Schüler ein Vorbild." /// The teacher was a role model for her students.
428
The preview
Die Vorschau
429
Sorry for the interruption.
Entschuldigen Sie die Unterbrechung.
430
Bevor das alles geschieht,
Before all this happens,
431
in Anspruch nehmen
Make use of Studenten können Beratung in Anspruch nehmen.
432
der Hummer
Lobster Es gelüstet mich heute Abend nach Hummer und Kaviar.
433
"I have sympathy"
ich habe Mitleid
434
jemanden bemitleiden
pity someone
435
d__ Eiweiß
das Eiweiß
436
"Das ist mir Wurst!"
I don't care
437
ein Hanswurst
a buffoon
438
die Fetzen fliegen
eine handgreifliche Auseinandersetzung (The fists fly)
439
Der Siegeszug
The triumphal march
440
welk Der Salat ist an manchen Stellen sogar schon welk
wilted. Der Salat ist an manchen Stellen sogar schon welk
441
Schal Da ist ja gar kein Schaum mehr auf dem Bier. Wahrscheinlich ist es ganz schal.
Stale Da ist ja gar kein Schaum mehr auf dem Bier. Wahrscheinlich ist es ganz schal.
442
zerkocht Das Rotkraut ist viel zu weich, es ist zerkocht.
overcooked Das Rotkraut ist viel zu weich, es ist zerkocht.
443
gebunden Der Braten wird mit einer gebundenen Soße serviert.
thickened Der Braten wird mit einer gebundenen Soße serviert.
444
zäh Das Fleisch ist so zäh, da beißt man sich die Zähne dran aus.
tough Das Fleisch ist so zäh, da beißt man sich die Zähne dran aus.
445
der Stacheldrahtzaun
the barbed wire fence
446
die Zerstreutheit
the distraction
447
I was followed
Ich wurde verfolgt mir wurde gefolgt
448
das Hühnerauge
the chicken eye Das Hühnerauge an meinem Zeh ist gut verheilt.
449
etwas knipsen
snap something
450
der Freiheitsentzug
the deprivation of liberty
451
innere Verwirrung
inner confusion
452
die Mündung
the muzzle
453
der Stamm, die Stämme
the tribe, the tribes
454
winken
beckoning
455
hingezogen fühlen
feel attracted
456
sich zeigen/manifestieren
to show/manifest
457
das Wissen
the knowledge
458
The currency
die Währung
459
make fun of something
über etwas herziehen
460
To rant about something
Über etwas schimpfen
461
das Schimpfen
grumbling
462
schimpfen auf
grumble, rant, rail "Sie schimpfte auf die Autofahrer, die versuchten, sie zu überholen."
463
über etwas verfügen "Das Haus verfügt über eine separate Küche." "Über ein geringes Einkommen verfügen."
To have something at one's disposal. "Das Haus verfügt über eine separate Küche." "Über ein geringes Einkommen verfügen."
464