c Flashcards
zutiefst erschrocken, fassungslos
bestürzt
überraschend als jmd., etw. erkannt werden
sich entpuppen
ohne größeren Schaden, nachsichtig, schonend
glimpflich
aus etw. dringen, unbemerkt entkommen, entfliehen
entweichen
hilflos treibendes, gestrandetes, ausgedientes Schiff
Wrack
das, was von jmdm. eingewendet wird, die Äußerung einer abweichenden Auffassung
der Einwand
sich schnell in Richtung auf jmdn., etw. zu bewegen, stürzen, schnell auf jmdn., etw. zugehen
auf jmdn., etw. zustürzen
friedvoll, ruhig, ohne Bedenken
getrost
tiefe Dunkelheit, übertragen trostloser Zustand
die Finsternis
Vernichtung, völlige Beseitigung
die Asrottung
mitunter, bisweilen, gelegentlich, manchmal, ab und zu
zuweilen
schwerfällig, nicht gewandt, langsam (handelnd), sehr, allzu ausführlich, weitschweifig und daher zeitraubend
umständlich
in strömender Flüssigkeit, in strömendem Gas entstehender Unterdruck, der eine Saugkraft bewirkt
der Sog
kaum merklich, sanft, leise, behutsam, leicht
sacht
jmdn., etw. gewaltsam (gegen seinen Widerstand) irgendwohin ziehen
zerren
Verlockung, Verführung zum Bösen, Schlechten
die Versuchung
etw. zu hastig und ohne sorgfältige Vorbereitung tun, etw. übereilen
überstürzen
umgangssprachlich jmdn. langweilen, jmdn. belästigen
anöden
von jmdm., sich unbescheiden etw. Unbilliges verlangen, von jmdm., sich etw. fordern, was ungebührlich, rücksichtslos ist
jmdm. sich (D) etw. zumuten
etw. ist überflüssig, braucht nicht mehr getan zu werden
etw. erübrigt sich
misstrauisch
argwöhnisch
das Versorgen, besonders der kämpfenden Truppe, mit neuem Material zur Ergänzung entstandener Lücken
der Nachschub
eindringliche Aufforderung, etw. zu tun, einzuhalten
die Mahnung