Buchungssaetze Flashcards

1
Q

Buchungssaetze = Kunde Klamm kauft von Ihnen ein Rechnung zwei Produkte für insgesamt 120 Eur

A

Forderung LL an Umsatzerloese 120 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Buchungssaetze = Kunde Klamm kommt zwei Wochen später in Ihr Geschäft und zahlt 20 Eur bar von der Rechnung und überweist Tag gleich den Rest von 100 Eur

A

Kasse an Forderung LL 20 Eur
Bank an Forderung LL 100 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Buchungssaetze = Sie zahlen einen betrieblichen Bankkredit 5000 Eur durch Überweisung aus Ihrem Bankguthaben an das Kreditinstitut zurueck

A

Verbindlichkeit geg. Kreditinstitut LL an Bank 5000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Buchungssaetze = Sie überweisen die fälligen Lohn und Gehaltszahlungen ihrer 12 Mitarbeiter für den Monat Oktober 68000 Eur

A

Löhne und Gehaelter an Bank 68000 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Buchungssaetze = In Ihrem Lager ist eine Palette mit waren umgefallen, die dadurch zerstoert wurde. Die Anschaffungskosten der Waren betrugen 350 Eur

A

Außerplanmäßige Abschreibung An Waren 350 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Buchungssaetze = Sie kaufen neue Ware für 600 Eur auf Rechnung ein

A

Verbindlichkeiten LL an Ware 600 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Buchungssaetze = Sie treffen in der Stadt yufaellig einen Lieferanten von Ihnen, der Sie wegen Geldmangel bittet eine noch nicht fälligen Rechnung 400 Eur sofort zu bezahlen. Sie zuecken ihr privates Portemonnaie aus der Tasche und bezahlen ihn

A

Privateinlage an Kasse 400 Eur
Kasse an Verbindlichkeiten LL 400 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Buchungssaetze = Die Bank überweist ihnen Zinsen für eine Festgeldanlage 6 Eur

A

Zinserträge an Bank 6 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Buchungssaetze = Barkauf von Postwertzeichen

A

Buerobedarf an Kasse 750 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Buchungssaetze = Kauf von Rohstoffen auf Ziel

A

Rohstoffe an Verbindlichkeit LL 20500

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Buchungssaetze = Barverkauf eines gebrauchten Personalcomputers

A

Kasse an Büroausstattung 645 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Buchungssaetze = Kauf eines Grundstückes gegen Bankscheck

A

Grund und Boden an Bank 153000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Buchungssaetze = Unser Kunde bezahlt eine offene Rechnung durch Bankueberweisung

A

Bank an Forderungen LL 630 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Buchungssaetze = Gutschrift für Zinsen auf dem Bankkonto

A

Zinsertraege an Bank 745 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Buchungssaetze = Verkauf von eigenen Erzeugnissen auf Ziel

A

Forderungen LL an Waren 69300 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Buchungssaetze = Darlehensschuld wird durch Bankueberweisung getilgt

A

Verbindlichkeit geg Kreditinstitut an Bank 9700 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Buchungssaetze = Gutschrift auf dem Bankkonto für Vermittlungsprovision 6400 Eur

A

Vermittlungsprovision An Bank 6400 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Buchungssaetze = Kauf einer Maschine auf Ziel

A

Anlagen und Maschinen an Verbindlichkeiten LL 12300 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Buchungssaetze = Wir begleichen über das Bankkonto Tag gleich eine Rechnung über Reparaturkosten

A

Reparaturaufwand an Bank 250 Eur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Buchungssaetze = Verbindlichkeiten LL an Bank 1500 Eur

A

Das Unternehmen begleicht eine bereits verbuchte Eingangsrechnung 1500 Eur per Überweisung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Buchungssaetze =
Betriebsstoffe 2500 Eur
Vorsteuer 475 Eur
An Verbindlichkeiten LL 2975 Eur

A

Einkauf von Betriebsstoffen 2500 Eur zzgl. 19% USt 475 Eur auf Ziel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Buchungssaetze = Löhne und Gehaelter an Bank 30000 Eur

A

Überweisung der Gehälter 30000 per Ueberweisung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Buchungssaetze =
Telefongebühren 350 Eur
Vorsteuer 66,50 Eur
An Kasse 416,50 Eur

A

Wir bezahlen die Telefongebühren 416,50 Eur inkl. 19% USt in bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Buchungssaetze =
Unfertige Erzeugnisse 28000 Eur
Vorsteuer 5320 Eur
An Verbindlichkeiten LL 33320 Eur

A

Kauf von unfertigen Erzeugnissen 28000 Eur zzgl. 19% USt 5320 Eur auf Ziel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Buchungssaetze = Bank an Forderungen LL 1450 Eur
Ein Kunde überweist den fälligen Rechnungsbetrag 1450 Eur auf das Bankkonto
26
Buchungssaetze = SBK an Bank 10000 Eur
Das Bankkonto weist zum 31.12 einen Schlussbestände von 10000 Eur aus, welcher über schlussbilanzkonto abgeschlossen wird
27
Buchungssaetze = Rohstoffe 2000 Eur Hilfsstoffe 1500 Eur Vorsteuer 665 Eur An Wechselverbindlichkeiten 4165 Eur
Kauf von Rohstoffen 2000 Eur zzgl. 19% USt und Kauf von Hilfsstoffen 1500 Eur zzgl. 19% USt. Die Roh und Hilfsstoffe werden auf Lager gelegt. Unser LIeferant erhält Zum Ausgleich der Verbindlichkeit einen Schulwechsel in Höhe von 41650 Eur
28
Buchungssaetze = Bestandsveränderung an Waren 5000 Eur
Das Warenkonto weist einen Minderbestand von 5000 Eur aus, welcher als Aufwand über das Bestandsveränderungskonto zu buchen ist
29
Buchungssaetze = Spenden (Sonstiger betrieblicher Aufwand) an Bank 500 Eur
Wir spenden an das DRK 500 Eur per Ueberweisung
30
Buchungssaetze = Aufwendungen für Hilfsstoffe 10000 Eur Vorsteuer 1900 Eur An Bank 11900 Eur
Einkauf von Hilffstoffen 10000 Eur zzgl. 19% USt 1900 Eur per Bankueberweisung
31
Buchungssaetze = Unfertige Erzeugnisse 25000 Eur Vorsteuer 4750 Eur An Verbindlichkeiten LL 29750 Eur
Einkauf von unfertigen Erzeugnissen 25000 Eur zzgl. 19% USt 4750 Eur auf Ziel
32
Buchungssaetze = Reparaturaufwand 150 Eur Vorsteuer 28,50 Eur An Kasse 178,50 Eur
Wir bezahlen eine Reparaturrechnung 178,50 Eur inkl. 19% USt in bar
33
Buchungssaetze = Technische Anlagen und Maschinen 120000 Eur Vorsteuer 22800 Eur An Verbindlichkeiten LL 142800 Eur
Kauf einer Maschine 120000 Eur zzgl. 19% USt auf Ziel
34
Buchungssaetze = Verbindlichkeiten LL an Darlehen 20000 Eur
Umwandlung einer kurzfristigen Lieferantenverbindlichkeit in ein Darlehen 20000 Eur
35
Buchungssaetze = Bank an Zinserträge 2800 Eur
Für ein bewährtes Darlehen oder einen gewährten Kredit werden Zinsen 2800 Eur auf unserem Bankkonto gutgeschrieben
36
Buchungssaetze = Sie eröffnen am 01.01.15 das Konto Bank. Die Bilanz weist einen Wert von 250000 Eur aus
Bank an Eröffnungskonto 250000 Eur
37
Buchungssaetze = Ein Lieferant erhält zum Ausgleich einer bereits verbuchte Rechnung einen Schulwechsel 2300 Eur
Verbindlichkeit LL an wechselverbindlichkeit 2300 Eur
38
Buchungssaetze = Das Konto Verbindlichkeiten geg. Kreditinstituten weist zum Jahresende einen Betrag von 125320 aus. Bitte schließen Sie das Konto zum Jahresende entsprechend ab
Verbindlichkeiten geg. KI an Schlussbilanzkonto 125320 Eur
39
Buchungssaetze = Wir kaufen Rohstoffe im Wert von 7500 Eur per Bankueberweisung. Diese werden direkt in der Produktion verbraucht
Aufwendungen für Rohstoffe 7500 Eur Vorsteuer 1425 Eur An Bank 8925 Eur
40
Buchungssaetze = Das Unternehmen kauft Stifte 375 Eur inkl. 19% USt in bar
Aufwendungen für Büromaterial 300 Eur Vorsteuer 57 Eur An Kasse 357 Eur
41
Buchungssaetze = Das Konto Umsatzerloese soll zum Jahresende abgeschlossen werden. Der Saldo des Kontos beträgt 741644 Eur
Umsatzerloese an GuV 741644 Eur
42
Buchungssaetze = Geldeingang der Vorsteuer-Erstattung auf das Bankkonto 5839 Eur durch Finanzamt
Bank an Vorsteuer 5839 Eur
43
Buchungssaetze = Das Unternehmen kauft Rohstoffe 17850 Eur inkl. 19% USt und Betriebsstoffe 16000 Eur zzgl. 19% USt. Bezahlt werden 5280 Eur bar, 10000 Eur per Ueberweisung und der restliche Betrag auf Rechnung
Rohstoffe 15000 Eur Betriebsstoffe 16000 Eur Vorsteuer 5890 Eur An Kasse 5280 Eur An Bank 10000 Eur An Verbindlichkeiten LL 21610 Eur
44
Buchungssaetze = Wir zahlen eine bereits verbuchte Eingangsrechnung für Hilfsstoffe unter Abzug von 2% Skonto. Der Rechnungsbetrag lautet 8800 Eur zzgl. 19% USt
Verbindlichkeiten LL 10472 Eur An Bank 10262,56 Eur An Hilfsstoffe 176 Eur An Vorsteuer 33,44 Eur
45
Buchungssaetze = Sie verkaufen unfertige Erzeugnisse 23800 Eur inkl. 19% USt per Bankueberweisung
Bank 23800 Eur An Umsatzerloese 20000 Eur An Umsatzsteuer 3800 Eur
46
Buchungssaetze = Das Konto Eigenkapital wird yum Geschäftsjahresbeginn mit 250000 Eur eroeffnet
Eröffnungsbilanz Konto EBK an Eigenkapital EK 250000 Eur
47
Buchungssaetze = Der Abschreibungsbetrag für eine Maschine beträgt 5000 Eur
Planmaessige Abschreibung an technische Anlagen und Maschinen 5000 Eur
48
Buchungssaetze = Das Unternehmen wandelt eine kurzfristige Lieferantenverbindlichkeit in eine langfristige Darlehensschuld um 22350 Eur
Verbindlichkeiten LL an Darlehen 22350 Eur
49
Buchungssaetze = Ein Kunde begleicht eine Rechnung per Bankueberweisung 4580 Eur
Bank an Forderungen LL 4580 Eur
50
Buchungssaetze = Das Unternehmen kauft einen PC 2975 Eur inkl. 19% in bar
Betriebs- und Geschäftsausstattung 2500 Eur Vorsteuer 475 Eur An Kasse 29750 Eur
51
Buchungssaetze = Gemäß Materialentnahmeschein werden ROhstoffe aus dem Lager entnommen um diese in der Produktion zu verbrauchen. Der Wert der Rohstoffentnahme beträgt 10000 Eur
Aufwendungen für Rohstoffe an Rohstoffe 10000 Eur
52
Buchungssaetze = Für fehlerhafte Hilfsstoffe 5000 Eur netto erhalten wir vom Lieferanten einen Preisnachlässe von 20%. Die Eingangsrechnung wurde von uns bereits auf Ziel verbucht. Buchen sie bitte den Preisnachlass
Verbindlichkeiten LL 11900 An Hilfsstoffe 1000 Eur An Vorsteuer 190 Eur
53
Buchungssaetze = Das Konto technische Anlagen und Maschinen wird zum Geschäftsjahresbeginn mit 8000 Eur eroeffnet
Technische Anlagen und Maschinen an EBK 8000 Eur
54
Buchungssaetze = Das Konto Pensionsrückstellungen wird zu Geschäftsjahresbeginn eröffnet. Die Schlussbilanz des Vorjahres wies für diese Konto einen Betrag von 150000 Eur aus.
EBK an Pensionsrueckstellung 150000 Eur
55
Buchungssaetze = Aus der Kasse werden 5000 Eur genommen und auf das betriebliche Bankkonto eingezahlt
Bank an Kasse 5000 Eur
56
Buchungssaetze = Sie entnehmen Rohstoffe mit einem Warenwert von 250 Eur aus dem Lager und geben sie in der Produktion
Aufwendungen von Rohstoffen an Rohstoffe 250 Eur
57
Buchungssätze = Ein Kunde begleicht eine seit längerem offene Rechnung 11900 Eur in bar
Kasse an Forderungen LL 11900 Eur
58
Buchungssätze = Sie kaufen Rohstoffe 1000 Eur auf Ziel und lagern sie ein
Rohstoffe an Verbindlichkeiten LL 1000 Eur
59
Buchungssätze = Sie kaufen einen neuen PC und zahlen hierfür 6000 Eur in bar
BGA an Kasse 6000 Eur
60
Buchungssätze = Ein Bankkredit 50000 Eur wird aufgenommen und auf das Bankkonto ausgezahlt
Bank an Verbindlichkeit geg. Kreditinstitut 50000 Eur
61
Buchungssätze = EIn Einzelunternehmer mathias Müller hebt von seinem Privatkonto 5000 ab und bezahlt damit Lieferantenrechnungen seines Unternehmens
Verbindlichkeiten LL an Privateinlage 5000 Eur
62
Buchungssätze = Die Tageseinnahmen 1000 Eur werden aus der Kasse entnommen und auf das betriebe Bankkonto eingezahlt
Bank an Kasse 1000 Eur
63
Buchungssätze = Eine verbindlichkeit aus einer Warenlieferung wird bar aus der Kasse beglichen
Verbindlichkeit LL an Kasse 1190 Eur
64
Buchungssätze = Eine tehcnische ANlage wird planmäßig linear abgeschireben: Sie wurde vor 5 Jahren zu einem Preis von 50000 Eur erworben. Laut Herstellerangaben beträgt die Nutzungsdauer dieser Maschine 10 Jahre. Zu bilden ist der BUchhungssatz der Jährlichen planmäßigen linearen Abschreibung des 6 Geschätzsjahres
AfA an TAM 5000 Eur
65
Buchungssätze = Verkauf von fertigen erzeugnissen mit einem Warenwert von 10000 Eur in bar
Kasse an Umsatzerlöse 10000 Eur
66
Buchungssätze = Barverkauf eines gebrauchten PKW 10000. Der Buchwert des Wagens zum Verkaufszeitpunkt beträgt 8000 Eur.
Kasse 10000 an Fuhrpark 8000 Eur an Sonst. Betr. Erträge 2000 Eur
67
Buchungssätze = Zielverkauf von fertigen Erzugnissen 29750 Eur
Forderung LL an Umsatzerlöse 29750 Eur
68
Buchungssätze = Das Konto Betriebs & Geschäftsausstattung BGA wird zu Geschäftsjahresende über das Schlussbilanzkonto 8000 Eur abgeschlossen
SBK an BGA 8000 Eur
69
Buchungssätze = Das Konto Steuerrückstellungen wird zu Geschäftsjahresbeginn eröffnet. Die Schlussbilanz des Vorjahres wies für dieses Konto einen Betrag von 98000 Eur aus.
EBK an Steuerrückstellungen 98000
70
Buchungssätze = Sie entnehmen Rohstoffe mit einem Warenwer von 250 Eur aus dem Lager und geben sie in die Produktion
Aufwendung für Rohstoffe an Rohstoffe 250 Eur
71
Buchungssätze = Ein Kunde begleicht seine seit längerem offene Rechnung 10000 Eur in bar
Kasse an Forderungen LL 10000 Eur
72
Buchungssätze = Sie kaufen Rohstoffe 2000 Eur auf Ziel und lagern sie ein
Rohstoffe an Verbindlichkeiten LL 2000 Eur
73
Buchungssätze = Ein Bankkredit 50000 wird aufgenommen und auf das Bankkonto ausgezahlt
Bank an Verbindlichkeiten geg. Kreditinstituten 50000 Eur
74
Buchungssätze = Der Einzelunternehmer Peer Brück hebt von seinem Privatkonto 1000 Eur ab und bezahlt damit Lieferantenrechnungen seines Unternehmens
Verbindlichkeiten LL an Privateinlage 1000 Eur
75
Buchungssätze = Eine Verbindlichkeit aus einer Warenlieferung wird bar aus der Kasse beglichen 500 Eur
Verbindlichkeit LL an Kasse 500 Eur
76
Buchungssätze = Eine technische Anlage TAM wird planmäßig linear abgeschrieben: Sie wurde vor 5 Jahren zu einem Preis von 50000 erworben. Laut Hersteller beträgt die Nutzungsdauer dieser Maschine 10 Jahre. Zu bilden ist der Buchungssatz der jährlichen planmäßigen linearen Abschreibung des 6. Geschätsjahres
AfA an TAM 5000 Eur
77
Buchungssätze = Barverkauf eines gebrauchten PKW 10000 Eur. Der Buchwert des Wagen zum Verkaufszeitpunkt beträgt 12000 Eur
Kasse 10000 an Fuhrpark 10000 Eur Sonst. betr. Aufwendung 2000 an Fuhrpark 12000 Eur
78
Buchungssätze = Zielverkauf von fertigen Erzeugnissen 800 Eur
Forderung LL an Umsatzerlöse 800 Eur
79
Buchungssätze = Abschluss des Konto GuV. Dieses weist in Summe aufwendungen 100000 Eur und Erträge 120000 auf.
GuV an Eigenkapital 20000Eur
80
Buchungssätze = Das Kreditinstitut zieht einen Betrag 10000 Eur von dem betrieblichen Bankkonto ein. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus Tilgungsrate 1000 Eur und Zinsen 9000 Eur
Verbindlichkeiten geg. Kreditinstituten 1000 Eur Zinsaufwand 9000 Eur an Bank 10000
81
Buchungssätze = In Ihrem Lager ist eine Palette mit Waren umgefallen, die Dadurch zerstört wurde. Die Anschaffungskosten der Waren betrug 350 Eur
Außerplanmäßige Abschreibung an Waren 350 Eur
82
Buchungssätze = Zum 01.01 wird das Bankkonto, was derzeit eines negativen Saldo von 34000 Eur ausweist, eröffnet
EBK an Bank 34000 Eur
83
Buchungssätze = Mieteinnahmen über vermietet Lagerräume 5360 Eur werden unserem Bankkonto gutsgeschrieben
Bank an Sonstige betr. Einnahmen 5360 Eur
84
Buchungssätze = Zahlung der laufenden Löhne und Gehälter 39000 Eur per Überweisung
Löhne und Gehälter an Bank 39000 Eur
85
Buchungssätze = Sie entnehmen Rohstoffe mit einem Warenwert von 250 Eur aus dem Lager und geben Sie in die Produktion
Aufwendung für Rohstoffe an Rohstoffe 250 Eur
86
Buchungssätze = Ein Kunde begleicht eine seit längerem offene Rehcnung 11900 Eur in bar
Kasse an Forderung LL 11900 Eur
87
Buchungssätze = Sie kaufen ROhstoffe 1000 Eur auf Ziel und lagern diese ein
Rohstoffe an Verbindlichkeiten LL 1000 Eur
88
Buchungssätze = Sie kaufen einen neuen PC (BGA) und zahlen 6000 Eur in bar
BGA an Kasse 6000 Eur
89
Buchungssätze = Ein Bankkredit 50000 Eur wird aufgenommen und auf das Bankkonto ausgezahlt
Bank an Verbindlichkeiten geg. Kreditinstituten 50 000 Eur
90
Buchungssätze = Der Einzelunternehmer Mathias Müller hebt von seinem Privatkonto 5000 Eur ab und bezahlt damit Lieferantenrechnungen seines Unternehmen
Verbindlichkeiten LL an Privateinlagen 5000 Eur
91
Buchungssätze = Die Tageseinnahmen 1000 Eur werden aus der Kasse entnommen und auf das betriebliche Bankkonto eingezahlt
Bank an Kasse 1000 Eur
92
Buchungssätze = Eine Verbindlichkeit aus einer Warenlieferung wird bar aus der Kasse beglichen 1190 Eur
Verbindlichkeit LL an Kasse 1190
93
Buchungssätze = Verkauf von fertigen Erzeugnissen mit einem Warenwert von 10000 Eur in bar
Kasse an Umsatzerlöse 10000 Eur
94
Buchungssätze = Barverkauf eines gebrauchten PKW zum Preis von 10000 Eur. Der buchwert des Wagens beträgt 8000 Eur
Kasse 10000 Eur an Fuhrpark 8000 Eur an Sonstige betr. Erträge 2000 Eur
95
Buchungssätze = Zielverkauf von fertigen Erzeugnissen 29750 Eur
Forderungen LL an Umsatzerlöse 29750 Eur
96
Buchungssätze = Abschluss des Kontos GuV. Dieses weist in Summe Aufwendungen 120000 und Erträge 100000 Eur auf
EK an GuV 20000 Eur
97
Buchungssätze = Das Kreditinstitut zieht einen Betrag 10000 Eur von dem Bankkonto ein. Dieser besteht aus 9000 Eur Tilgung und 1000 Eur Zinsen
Verbindlichkeit geg. Kreditinstitut 9000 Eur Zinsaufwand 1000 Eur an Bank 10000 Eur
98
Buchungssätze = Für ein gewährten Kredit erhalten wir 560 Eur Zinsen auf unserem Bankkonto gutgeschrieben
Bank an Zinserträge 560 Eur
99
Buchungssätze = Miete 23000 Eur per Überweisung
Mietaufwendung an Bank 23000 Eur
100
Buchungssätze = Ein Betriebsgrundstück ist aufgrund einer Dekontaminierung dauerhaft wertgemindert. Der Wertverlust des Grundstückes beträgt 15000 Eur
AußerplanmäßigeAbschreibung an Grund und Boden 15000 Eur
101
Buchungssätze = Die Unternehmung hat ein Gerichtsverfahren wg. Verletzung fremder Patentrechte. Die geschätzte Verfahrenskosten betragen 2000 Eur
Sonstige betriebl. Aufwendungen an Sonstige Rückstellung 2000 Eur
102