BS Berlitz Session All Flashcards

1
Q

die Handlung(en)

A

act; action(s)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Aufbau

A

construction
den Aufbau einer deutschen E-Mail

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Begriff

A

term; concept; idea
Du machst dich keinen Begriff!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

begreifen

A

to understand; to comprehend
Ich begreife nicht; was Sie meinen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ausschneiden

A

to cut sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kopieren

A

to copy sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Einfügen

A

to paste sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

rückgängig machen

A

to undo
Das kann nicht rückgängig machen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Datei an Nachricht anfügen

A

attach files

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Priorität festsetzen

A

set priorities

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rechtschreibung

A

spelling (skill)
Er ist gut in Rechtschreibung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Senden (Absender)

A

sender

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Empfangen (Empfänger)

A

receiver

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Antwort

A

reply

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Weiterleiten

A

to forward (an email)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Posteingang

A

inbox

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

der Postausgang

A

outbox

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Gesendete Elemente

A

sent elements

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Gelöschte Elemente

A

deleted elements

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Entwürfe

A

draft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Lücke

A

gap

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Gewitter

A

storm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

vervollständigen

A

to complete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

ausstellen

A

to swich sth. off; to exibit sth.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Montage
assembly (i.e of a new product)
26
einstellen
to hire someone Es wäre gut; wenn der Chef noch jemanden einstellt
27
der Betrieb
operation; business
28
die Filiale
brance office
29
begeistert
to be excited; thrilled Mich begeistert Rock!
30
beliebt (bei jmdm.)
to be popular (with so)
31
disadvantage / con
der Nachteil
32
advantage/pro
der Vorteil
33
formulate an argument
Argumente zu formulieren
34
to draw a conclusion
eine Schlussfolgerung ziehen
35
to be undecided / to haver
unentschlossen sein
36
to discuss sth.
diskutieren über
37
pay attention to sth.
achten auf
38
altogether / overall / all in all
insgesamt
39
logical conclusion
logische Schlussfolgerung
40
One advantage is
Ein Vorteil ist...
41
I would like to emphasize
Ich möchte betonen; dass...
42
Another pro is
Ein weiterer Vorteil ist...
43
…also supports the argument
...spricht für das Argument
44
On the positive side…
Dafür spricht...
45
I think that…
Ich denke; dass...
46
My opinion is…
Ich meine; dass...
47
I believe that…
Ich glaube; dass...
48
The pro is…
Der Vorteil ist; dass...
49
This is a pro; because
Das ist ein Vorteil; weil/da....
50
…speaks for it; because
..spricht dafür; weil/da...
51
Overall; everything argues for…
Insgesamt spricht alles für...
52
The benefits outweigh the negatives because…
Die Vorteile überwiegen; weil/da...
53
In conclusion I can say that…
Abschließend lässt sich sagen; dass...
54
A con is..
Ein Nachteil ist...
55
You have to remember that…
Man muss bedenken; dass ...
56
Another con is…
Ein weiterer Nachteil ist...
57
…speaks against the argument
...spricht gegen das Argument
58
Speaking against…
Dagegen spricht...
59
I don't think that…
Ich denke nicht; dass...
60
My opinion is not…
Ich meine nicht; dass...
61
I don't believe that
Ich glaube nicht; dass...
62
The disadvantage is…
Der Nachteil ist; dass...
63
This is a con; because
Das ist ein Nachteil; weil/da....
64
…speaks against; because
...spricht dagegen; weil/da....
65
Overall; everything argues against…
Insgesamt spricht alles gegen...
66
The negatives outweigh the positives; because…
Die Nachteile überwiegen; weil/da...
67
Brot und lieber nutzen
Ich mag Milch; aber ich mag Brot lieber.
68
kochen - gefallen - besten
Tanzen gefällt mir am besten.
69
gar nichts warten - nicht mögen - eine Schlange
Ich mag gar nichts in der Schlange warten.
70
sehr gefallen - spazieren
Spazieren gefällt mir sehr.
71
frage: essen für Frühstück
Was essen sie gern zum Frühstück?
72
skifahren - begeistern
Skifahren begeistert mich!
73
die Anregung
suggestion Ich habe eine bessere Anregung.
74
agreement
die Zustimmung
75
disagreement
die Ablehnung
76
to express so
ausdrücken
77
completely
völlige
78
partly
teilweise
79
the environment
die Umwelt
80
this reasoning
diese Auffassung Ich kann diese Auffassung nicht teilen.
81
to share
teilen Ich teile deine Meinung.
82
under certian circumstances
Unter gewissen Umständen Unter gewissen Umständen hast du sicher recht.
83
Where I disagree is…
Wo ich widersprechen muss; ist… Wo ich widersprechen muss; ist die Gesundheit.
84
Although it is true…
Es ist zwar so… Es ist zwar so; dass der Verkehr gefährlich ist; doch die Bewegung ist gut für den Körper.
85
It is also conditional on..
Es stimmt auch nur bedingt; dass… Es stimmt auch nur bedingt; dass es kalt ist; denn die Bewegung auf dem Fahrrad wärmt.
86
conditional
bedingt Ich kann dir nur eine bedingte Antwort geben.
87
absolutely
unbedingt
88
I am of the same view.
Ich bin derselben Ansicht.
89
I have the same view.
Ich habe dieselbe Ansicht.
90
There are a lot of reasons for…
Es gibt viele Gründe für… Es gibt viele Gründe; diese Entscheidung zu machen
91
There is no doubt that…
Es gibt keinen Zweifel daran; dass… Es gibt keinen Zweifel daran; dass wir unsere Frist machen werden.
92
I absolutely agree with that.
Ich stimme dem unbedingt zu.
93
I am of the same opinion as…
Ich bin derselben Meinung wie… Ich bin derselben Meinung wie Rob.
94
I absolutely agree (with so/sth)
Ich stimme ... absolut zu. Ich stimme dir/ihm/ihr/euch/ihnen/Ihnen absolut zu. (Dative)
95
I can only agree with reservations.
Dem kann ich nur unter Vorbehalt zustimmen.
96
It seems obvious; but…
Das liegt scheinbar auf der Hand; aber… Das liegt scheinbar auf der Hand; aber wir mussen vorsichtig sein.
97
This is not necessarily the case.
Das ist nicht unbedingt der Fall.
98
It is not as easy as it seems
Es ist nicht so einfach wie es scheint.
99
I doubt (very much) that
``` Ich bezweifle (sehr); dass… Ich bezweifle sehr; dass er seine Arbeit gemacht hat. ```
100
This is totally at odds with…
Das steht völlig im Widerspruch zu… Das steht völlig im Widerspruch zu; was du hast mir vorher gesagt.
101
What is even worse is that
Was sogar noch schlimmer ist; dass… Was sogar noch schlimmer ist; dass er nicht mit mir darüber gesprochen hat.
102
I disagree because…
Ich bin anderer Meinung; weil… Ich bin anderer Meinung; weil wir nicht genug Zeit habe.
103
I cannot agree with this idea
Ich kann diesem Gedanken nicht zustimmen.
104
Unlike (so./sth); I think…
Im Gegensatz zu... denke ich.. Im Gegensatz zu Rui; denke ich wir unsere Frist machen können.
105
to agree with so/sth
zustimmen Wer schweigt; stimmt zu. (Silence gives consent)
106
conditionally / with reservations
unter/mit Vorbehalt der Vorbehalt
107
objection / under protest
unter Widerspruch der Widerspruch
108
idea / thought / notion
der Gedanke schwarze Gedanken - black/evil thoughts Ich habe mit dem Gedanke gespielt.
109
distuingishing marks / characteristics
das Merkmale
110
attentively
aufmerksam aufmerksam sein - to be attentive
111
to describe
beschreiben
112
basic vocubalary
der Grundwortschatz
113
clockwise
im Uhrzeigersinn
114
subdivided
unterteilt
115
to share sth
teilen sich Die drei Länder teilen sich dem Bodensee.
116
Also interesting to note
Außerdem zu erwähnen… Außerdem zu erwähnen ist die Oder; die die Grenze zu Polen markiert.
117
to mention
erwähnen Bitte erwähnst du noch nicht die Ergebnisse! - please dont mention the results yet!
118
village
das Dorf
119
a word has many uses
ein Wort hat viele Verwendungen
120
each
jeweils Mitspieler; die jeweils ein Blatt Papier und einen Stift haben…
121
to need sth. / to require sth.
benötigen benötigt Man benotigt: - a person needs/requires:
122
moderate
gemäßigt
123
to flow
fließen ...sowie die Donau im Süden; die bis zum Schwarzen Meer fließt…
124
area; zone
das Gebiet Bitte gucken Sie an das graue Gebiet.
125
sea level
der Meeresspiegel Die Bergspitzen sind 2000 Meter über dem Meeresspiegel.
126
height
die Höhe Die Höhe die Gebäude ist genauso wie unsere Haus.
127
magnificance; splendor; grandeur
die Pracht Niemand kann mit meiner Pracht konkurrieren!!
128
transition zone
der Übergangsbereich
129
present day
heutige Die heutige Stadt ist hässlicher als die alte Stadt
130
existing
bestehende Wir müssen zuerst die bestehende Probleme fixen.
131
missing
fehlende Wir brauchen das fehlende Stück; um das Puzzle zu beenden
132
to trigger; initiate; start sth.
auslösen Was ausgelöst war; war völlige unvorhergesehen.
133
livelihood
der Lebensunterhalt Ich verdiene meinen Lebensunterhalt durch IT.
134
Over time…
im Laufe der Zeit… Die heutigen Grenzen waren aber nicht immer so; sondern haben sich im Laufe der Zeit erst entwickelt
135
delayed / deferred / postponed
verschoben Die Lieferung meines Geschenks wurde verschoben
136
to delay; to defer; to postpone
verschieben Die Lieferung meiner Matratze wurde verschoben
137
to insert; to begin
einsetzen Die Industrialisierung setze erst viel später ein; als in anderen Ländern
138
to modify; change
ändern Wir müssen die Konfiguration ändern
139
unexpected
unerwartet
140
to insure sth.
sich versichern Ich will mich versichern; dass es groß genug ist. Ich wollte mich ihres Wohlergehens versichern.
141
well-being
das Wohlergehen Ich wollte mich ihres Wohlergehens versichern.
142
To enjoy sth. / to be happy about sth.
sich erfreuen / über etw. erfreuen sein Sie erfreut sich bester Gesundheit. Ich bin daüber nicht erfreut.
143
theft / bulglary
der Diebstahl Er war des Diebstahls angeklagt.
144
to accuse so.
jmdn. anklagen oder beschuldigen Er war des Diebstahls angeklagt.
145
frequent / numerous
häufige Er hat häufige Fehler gemacht.
146
to avoid sth.
vermeiden Der Sohn meines Bruders hat ein Fehler vermieden -notice the 'ei' to 'ie' change!
147
slander/defamation
die Verleumdung
148
accusation
die Anschuldigung
149
to accuse so.
beschuldigen
150
to be ashamed
sich schämen Er schämt sich sicherlich dieser Anschuldigung; oder?
151
crime
das Verbrechen Dein Gesicht ist ein Verbrechen
152
to commit a crime
ein Verbrechen begehen Er hat ein Verbrechen begangen; als er das Geld gestohlen habe.
153
explanation
die Erläuterung/en Ich will eine Erlüuterung für deine Entscheidung.
154
however…
jedoch
155
whose
wessen Wessen Stuhl ist das?
156
to dispose of
sich entledigen Er will sich seiner Frau entledigen.
157
to seize; to take possession
sich bemächtigen Er will sich des Gewinns bemächtigen. Ich werde mich des Tages bemächtigen!
158
to make sure
sich vergewissern Er will der Klarheit vergewissern. Er will (vor eine Reise) sich des Wetters vergewissern.
159
to express so. / to print sth.
ausdrücken / ausdrucken Er hat seine Freude über die Entscheidung ausgedrückt.
160
I was unaware of it.
Ich war mir dessen gar nicht bewusst.
161
complaints
die beschwerden
162
theif/thives
der Dieb/e Es ist nicht einfach; gegen Diebe zu spielen!!
163
to steal
stehlen / gestohlen
164
to discover sth. with the intention of exposing it
aufdecken Ich habe eine neue Fehler in dem Kode aufgedeckt.
165
to find sth; to discover; to figure sth. out
herausfinden Ich habe ein neues buch von mein Lieblingsautor herausgefunden!
166
to expose sth.
freilegen ich habe seiner Verbrechen freigelegt. Er hat das Geld gestohlen!
167
to discover sth. while exploring; researching etc
entdecken Columbus hat Amerika entgedeckt.
168
You guys stole all my money!
Ihr habt mein ganzes Geld gestohlen!
169
meanwhile
mittlerweile Mittlerweile auf der Ranch…
170
uplifted; upscale; raised
gehobener Ich bin in gehobener Stimmung!
171
in relation to
in Bezug auf In Bezug auf meine Arbeit; ich bin in gehobener Stimmung!
172
phrase
der Ausdruck; die Phrase
173
What did I get rid of? My problems!
Wessen habe ich mich entledigt? Meiner Probleme!
174
to operate sth.
sich bedienen Darf ich mich deines Computers bedienen?
175
to change one's mind / to examine your decision
sich besinnen Er besann sich eines Besseren.
176
to rid oneself of sth.
sich entledigen Als sie nach Hause kam; entledigte sie sich sofort ihrer Kleider. Hast du dich der Leiche entledigt?
177
to require/need sth (which is a necessity for living)
einer Sache bedürfen Wenn man Probleme hat; bedarf man seiner Freunde. Ich bedarf einer Unterhältung mit meiner Freund.
178
to attend to sth. (to attend to a matter), to take responsibility for so.
sich annehmen Niemand anderes wollte es machen; also hat er sich dieser Sache angenommen. Ich habe mich der Situation angenommen.
179
to enjoy sth.
sich erfreuen Sie war glücklich; sie erfreute sich des Frühlings. Ich erfreute mich meines Urlaubs. Ich habe mich meines Urlaubes erfreut.
180
to boast about sth.
sich einer Sache rühmen Er hat sich seiner Arbeit gerühmt.
181
to remember a person or thing
sich einer Person oder Sache erinnern
182
to be weary of sth.
einer Sache überdrüssig sein ich bin dieses Gesprächs überdrüssig!
183
to whiz
sausen Ich sause den Berg runter.
184
to roar, thunder, storm
brausen Der Wind braust durch meine Haare, als ich runder den Berg gerodelt!
185
This happened to me also!
Das passiert mich auch!
186
I'm ok with it. (It fits me)
Das passt mir.
187
This is the next thing I am going to work on.
Das ist das nächste Ding an dem ich arbeiten werde.
188
to relieve of a position / to oust so.
entheben Nach der Betrugsaffaire wurde er seines Amtes enthoben.
189
to steal / to hijack
berauben Sie war eine Heiratsschwindlerin; sie beraubte ihn seines ganzen Geldes.
190
to suspect so. (of a crime)
verdächtigen Der Gärtner wurde des Modes verdächtigt
191
to commemorate
gedenken Heute gedenken wir der Toten des Attentats.
192
the attack
der Angriff
193
assassination attempt
das Attentat
194
custody (law)
der Gewahrsam
195
to look up a word
nachschauen Ich muss das Word im Wörterbuch nachschauen
196
office / agency / post
das Amt Nach der Betrugsaffaire wurde er seines Amtes enthoben.
197
gold digger
Heiratsschwindlerin Sie war eine Heiratsschwindlerin; sie beraubte ihn seines ganzen Geldes.
198
to boast / strut / gloat
sich mit etwas brüsten Er war ein sehr stolzer Mann; er brüstete sich seiner Erfolge.
199
the event
das Ereignis Diesmal erfreute sich das Ereignis großer Beliebtheit.
200
to host sth.
veranstalten Ich habe letztes Wochenende eine Party veranstaltet.
201
to take care of something
erledigen Erledige das für mich. Kannst du das für mich erledigen? Ansonsten muss ich es selber erledigen.
202
Make sure you get rid of the evidence!
Mache sicher; dass du des Beweises entledigts.
203
to accept sth.
annehmen Ich nehme das nicht an!
204
Make sure you understand the requirements.
Mache sicher; das du die Anforderungen verstehst.
205
Governing body; board of directors; SteCo; etc.
der Aufsichtsrat Das Projekt muss erfolgreich sein; weil der Aufsichtsrat gute Resultate will.
206
result
das Resultat das Re . sul . Tat
207
to be aware of sth.
einer Sache bewusst sein Ich war mir dessen nicht bewusst.
208
I feel as if I was thrown under the Bus.
Ich fühle mich; als ob ich unter den Bus geworfen wurde.
209
to abstain/refrain from sth.
sich einer Sache enthalten Ich enthalte mich eines Kommentars
210
to be aquitted of sth.
von etwas freigesprochen werden Er wurde von der Anklange freigesprochen.
211
charge [law] / accusation
die Anklage
212
to master something
Herr werden sein Ich bin Herr meiner Probleme geworden Ich bin Herr über Integration Server geworden.
213
compassion; sympathy
das Mitleid Kein Mitleid! DAS IST SPARTA!!!
214
no means ; no money ; destitute
mitteillos Der Mitteilloser bittet nach Essen.
215
to have pity on so.
sich erbarmen Er hatte Mitleid mit den Mitteillosen; er erbarmte sich der Armen.
216
I am happy for you!!
Ich freue mich für dich!
217
while
während Während er nicht isst; wird ich auch nicht essen.
218
so long as
solange Solange es nicht regnet; können die Kinder draussen spielen.
219
to plan
vorhaben Ich habe vor dir das Buch heute in der Schule zu geben. Ich habe gedacht; dass wir es vorgehabt hatten
220
to admit
zugeben Ich gebe zu dass ich nicht genau positiv bin; aber… Du musst zugeben dass ich sehr schön bin!
221
Zeit denn Ort -oder- Ort denn Zeit?
Zeit -\> Ort Anne fahrt morgen nach München.
222
to memorize
sich einprägen Ich muss mich die verschiedene Regeln einprägen. Hast du dich die Buchstabierung eingeprägt?
223
switch sth on/off
einschalten / ausschalten Ich schalte die Maschine ein. Ich habe die Maschine ausgeschaltet.
224
to switch to sth.
umschalten Ich schalte von Apple zum Windows um. Ich schalte von einem zum anderen um. Die Verkehrsampel wird umgeschalten.
225
to switch between sth.
schalten zwischen etwas herum Ich schalte zwischen firefox und chrome herum.
226
around
herum Ich gehe in der Stadt herum.
227
to learn about sth / to experiance sth
erfarhen Ich würde gerne etwas über ihn erfahren.
228
to discuss sth. to handle sth. to deal with sth.
behandeln Wenn wir Zeit haben; können wir deine Themen behandelt. Wenn wir Zeit haben; wird das Thema behandelt.
229
Satz mit 'weil'
Ich muss einen Satz machen; weil ich gerne Deutsch lernen. Man fängt einen Satz nicht mit der Konjunktion 'weil' an. Man benutzt in diesem Fall 'da'!
230
Satz mit 'zumal'
Ich gehe nicht raus. Es ist kalt. Ich gehe nicht raus; zumal es kalt ist.
231
Satz mit 'da'
Frau Mller ist heute krank. Sie hatte gestern kalte Fuße. Da Frau Müller gestern kalte Fuße hatte; ist sie heute krank.
232
Satz mit 'darum' (that's why)
Ulrike hat sich das Bein gebrochen. Sie geht nicht zur Arbeit. Ulrike hat sich das Bein gebrochen; darum geht sie nicht zur Arbeit.
233
Satz mit 'wegen' (genitive!)
Lisa ist traurig. Es ist schlechtes Wetter. Wegen des schlechten Wetters ist Lisa traurig.
234
Satz mit 'denn'
Sie konnte die Stelle nicht bekommen. Sie hat ihr Studium noch nicht abgeschlossen. Sie konnte die Stelle nicht bekommen denn sie hat ihr Studium noch nicht abgeschlossen.
235
Satz mit 'aufgrund dessen' | (because of this)
Die Koffer sind nicht angekommen; aufgrund dessen sie keine Kleidung haben.
236
to slide
rutschen Kannst du ein bisschen nach links rutschen
237
'for this'
dazu Ich habe keine Lust dazu.
238
to catch a cold
sich erkälten (er-kell-tet) Er hat sich erkältet
239
low, slight, small, minor
gering (gay-ring)
240
number, rate, quantity, digit
die Zahl in großer Zahl - in large quantities Kopf oder Zahl - heads or tails
241
to require sth.
benötigen Wir benötigen Kapital.
242
(passive) The woman is observed
Die Frau wird beobachtet.
243
(passive) The woman was observed
Die Frau wurde beobachtet.
244
(passive) The woman will be observed
Die Frau wird beobachtet werden.
245
(passive) The woman has been observed
Die Frau ist beobachtet worden.
246
Who will be helped?
Wem wird geholfen?
247
sex; gender; lineage
der Geschlecht
248
factual; objective; matter-of-fact
sachlich
249
flat
flach
250
schocked; astonished
erstaunt - er.stau.nt
251
clever
schlau
252
to get dressed
sich anziehen Er zieht sich seinen Hut an.
253
to get undressed
sich ausziehen Sie zieht sich ihre Rock aus.
254
to describe
beschreiben Ich muss viele Wörter beschreiben; bevor ich sie verwenden kann!
255
I look forward to seeing the city again
Ich freue mich die Stadt wieder zu sehen
256
I am not really awake yet
Ich bin verschlafen
257
I overslept!
Ich habe verschlafen!
258
a move/relocation
der Umzug Ich möchte Sie über unseren Umzug informieren.
259
I live on the 3rd floor.
Ich wohne im dritten Stock. Ich wohne in der dritten Etage.
260
to ask for / demand sth.
fordern Könnte ich eine Verlängerung fordern?
261
to request sth.
anfordern Ich habe eine Verlängerung angefordert.
262
to indicate - to notify
anzeigen Die Fehler zeigt ein Problem mit der Datenbank an.
263
according to…
entsprechend (Dat.) Entsprechend diesem Dokument ist das falsch.
264
The mother helps the kids with their homework.
Die Mutter hilft den Kindern bei den Hausaufgaben. den Kindern weil es Dative Plural ist Kindern und Hauseaufgaben weil an ´n´ kommt an Ende; wenn es dative ist.
265
The waiter brings the guests the food.
Der Kellner bringt den Gästen das essen. den Gästen weil es Dative Plural ist und an ´n´ kommt an Ende; wenn es dative ist.
266
castle
die Burg
267
I want to work there; so I can see the castle.
Ich will da arbeiten; damit ich die Burg sehe.
268
The king died before the castle construction could be finished.
Der König starb bevor; der die Burg fertig bauen könnte.
269
armory
die Waffenkammer Wir müssen an die Waffenkammer zu erhalten!
270
facility; site; also attachment (tech)
die Anlage In der Anlage finden Sie… Please find attached
271
power supply
Die Aufladegerät Scheiß! Ich habe die verdammte Aufladegerät vergessen!
272
to incite / propel / drive - provoke sth.
antreiben Was treibt diesen Prozess an?
273
precaution
die Vorsorge
274
marvelous; exquisite; splendid; wonderful
herrlich Es war herrlich; dass Kaffee in meinem Zimmer war.