BIM Flashcards
Warum ist die Normung so wichtig und was enthält sie?
- kooperative Zusammenarbeit
- DIN EN 19650 alle wichtigen Phasen
- BIM Leitfaden für DE vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- & Raumforschung
(Anwendungsszenarien für Großprojekte, Beispiele für BIM)
Was sind die Ziele vom BIM?
- qualitative Planung
- Termin- und Kostenstabilität
- Verbesserung Prozessqualität
- robuste Kosten- und Mengenermittlung
- Visualisierungsmöglichkeiten/ Variationsmöglichkeiten
- konstruktives, transparentes miteinander
- Verbesserunh Kommunikation
- as-built- modell
Was war im Implementierungsgrad 2015-2017?
Vorbereitungsphase
Implementierungsgrad 2017-2020
Erweiterte Pilotphase (niveau 1)
Ab 2020
BIM Niveau 1 für neu zu planende Projekte
Was macht der Objektplaner mit den Fachmodellen
Stellt ein Kollaborationsmodell zusammen
Planer verantwortet sein fachmodell (wahr?)
Ja
Abstimmungen angand des kollaborationsmodells oder fachmodell?
K. Modell
Wo wird überarbeitet?
In den teilmodellen
Was ist der LOD
Entwicklung, beschreibt den Detaillierungsgrad von LOG und LOI
LOI
Projektspezifische Zusatzinformationen als Content
Abhängig zur Planungsphase
Unterscheidung in Attribute und Dokumente
CDE
Zentrale Informationsplattform
Alle Projektdaten an einem Ort
Verbessert interne Kommunikation und Zusammenarbeit
Pro: Transparenz über Planzngsfortschritt
Open BIM (Vorteile)
Herstellerneutraler Austausch
ISO-Standard
Transparente Kommunikation, klare Abläufe
Open BIM (Nachteile)
Erfordert gemeinsame Datenumgebung
Klare Abläufe und LOD erforderlich
Closed BIM Vorteile
Native Integration in herstellerspezifische IT-Lösung
Sofortige Sichtbarkeit von Änderungen
Closed BIM Contra
Fehlende Austauschbarkeit zwischen Herstellern
Keine Garantie für langfristige lesbarkeit
Ggf. fehlende transparenz
Was ist IFC
Industry Foundation Classes = industriestandard für offenen Datenaustausch
Struktur: Zuordnen aller Bauteile in eine IFC -Klasse
Standardisierte Klassen vorhanden
IFC wird immer weiter entwickelt
Was machen Bauherr, BIM-Manager und Projektsteuerer gemeinsam?
BIM - Management
- Level of Development
- Modellanforderungen und Standards
- Software- Formate & Verantwortlichkeiten
AIA
Was macht der Generalplaner/- Unternehmer und der BIM - Projektkoordinator?
- Zusammenarbeit definieren
- Schnittstellen koordinieren
- Kollisionsprüfung
- Datenaustausch konzipieren
BAP
Fachplaner/ Unternehmer
BIM-Fach-Koordinator
BIM- Fachkoordination
- Fachliche Anforderungen an BIM- Umsetzungsplan
- Umsetzung Standards & Modellierungsvorgaben
Aufgaben eines BIM Managers
- notwendige Arbeitsabläufe festlegen
- entwickelt Strategie für Qualitätssicherung
- koordiniert Plamungsdisziplinen
- Prüft Fach-/ Gesamtmodell
- Vom Bauherrn beauftragt
- Entwickelt AIA
- überwacht BIM- Anwendung
BIM- Koordinator
- für die Qualität des Fachmodells verantwortlich
Überwacht BIM- Standards/- richtlinien, Datensicherheit & -qualität
- pünktliches Fertigstellen
- Projektpartner zum BIM-manager
BIM- Fachkoordinator
- BIM - Umsetzung seiner Fachbereichs
- Ansprechpartner für BIM-Koordinator
- Übersetzt Anforderungen aus AIA/BAP auf seine Fachrichtung
- liefert Fachplanung dem BIM- Koordinator
Masterplan BIM
- Umsetzung des Stufenplans
- Ausweitung der Pilotprojekte
auf 20 weitere BIM-Projekte
• Drohen zur Vermessung & BIM Cloud als Open Data - Erkenntnisse & Erfahrungen sollen in zentraler Anlaufstelle gebündelt werden
- Etablierung BIM-Exzellenzcluster für Wissenstransfer zw. Hochschule & Wirtschaft
- Ziel: Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens steigern