Bildung und Forschung Flashcards
Schule und Bildung
eingeschult werden
die Einschulung
Die meisten Kinder werden in Alter von sechs Jahren eingeschult.
die Schulpflicht
die Dauer der allgemeinen Schulpflicht beträgt in Deutschland mindestens neun Schuljahre.
schulpflichtig
gesetzliche Vorschrift, dass Kinder ab einem bestimmten Alter zur Schule gehen müssen.
in einem Alter, in dem man zur Schule gehen muss.
die Schule schwänzen
nicht in den Unterricht gehen, weil man keine Lust dazu hat
die öffentliche Schule
die staatliche Schule
die Ganztagsschule
in Deutschland werden immer mehr Ganztagsschulen eingerichtet in den Schüler auch am Nachmittag unterrichtet und betreut werden.
Internat
Schule, in der die Schüler auch wohnen.
Hauptschule
Schule, die die Klassen 5 bis 9 umfasst und in die alle Jugendlichen gehen müssen, die keine höhere Schule gewählt haben.
Realschule
Schule mit mittlerem Schulabschluss.
Gymnasium
höhere Schule, nach deren Abschluss man die Universität besuchen darf.
Schule abschließen
Schulabschluss
Schulabschluss machen
viele Schüler, die nächsten Jahre ihren Schulabschluss machen, sind schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Schulabschluss haben
heutzutage ist es sehr wichtig, einen guten Schulabschluss zu haben.
die Schule abbrechen
wer hat die Schule abgebrochen hat, hat keinen Schulabschluss und findet deshalb nur schwer einen guten Arbeitsplatz.
einen Schulabschluss nachholen
wer keinen Schulabschluss gemacht hat, kann eine Abendschule besuchen und den Schulabschluss nachholen.
das Abitur machen
wenn man das Abitur gemacht hat, kann man sich um einen Studienplatz bewerben.
das Abitur haben
wenn du das Abitur hast , stehen dir alle Türen offen.
das Fach , die Fächer
bestimmter Bereich des Wissens, bes. in einem Beruf
das Hauptfach
die Unterricht in der Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik wird als besonders wichtig angesehen.
das Nebenfach
in der nebenfächern haben die Schüler weniger Unterricht als in den Hauptfächern.
Unterricht erteilen
Unterricht geben
der Lernstoff
Genetik gehört zum Lernstoff der 9. Klasse
vermitteln
bewirken, dass jd etw. versteht
in jdm entstehen lassen
der Lehrer soll den Schülern den Lernstoff auf verständliche und lebendige Weise vermitteln .
vermittlung
die Aufgabe der Schulen ist die Vermittlung von Wissen- Kenntnissen in verschiedenen Bereichen
die Didaktik
Wissenschaft vom Unterrichten, Lehren und Lernen
zukünftige Lehrer müssen sich nicht nur mit ihren Unterrichtfächern, sondern auch mit Didaktik beschäftigen damit sie den Lernstoff gut vermitteln können .
didaktisch
wenn komplexe Themen didaktisch gut aufbereitet werden können die Schüler sie leichter verstehen.