Bilanzrecht Flashcards
Herr Huber betreibt ein protokolliertes Einzelunternehmen. Sind auf die Rechnungslegung dieses Einzelunternehmens die Regelungen der Bilanzrichtlinie anzuwenden, die mit dem dritten Buch des UGB in österreichisches Recht umgesetzt worden sind?
Nein, auf keinen Fall
Die Bilanzrichtlinie der EU beinhaltet Rechnungslegungsvorschriften, die für welche Unternehmen in österreichisches Recht umzusetzen waren?
Für alle Kapitalgesellschaften
Kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaften haben einen Konzernabschluss nach IFRS aufzustellen. Die rechtliche Grundlage findet sich wo?
IAS-Verordnung
Wann wurde die Bilanz Richtlinie umgesetzt?
Mit dem RÄG 2014
Was ist Endorsement?
Das Verfahren, wonach internationale Rechnungslegungsstandards zu Unionsrecht werden
Was ist Impairment?
Der englische Ausdruck für Wertminderung
Wer ist der Standard-Setzer für IFRS?
IASB
Durch welches Verfahren werden die internationalen Bilanzierungsstandards (IFRS) zu EU-Recht?
Endorsement
Im Jahr 2013 ist in Österreich die Einrichtung einer Enforcementstelle geregelt worden. Welche Aufgabe hat eine Enforcementstelle?
Überwachung der Einhaltung der IFRS bei kapitalmarktorientierten Gesellschaften
Den Grundsatz, dass der Jahresabschluss ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens vermitteln soll, nennt man:
Grundsatz des true and fair view
Wie ist die Enforcementstelle aufgebaut?
2-Stufig
Wie heißt die erste Stufe der Enforcementstelle?
Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung
Wie heißt die neue Aufsichtsbehörde, die für die Qualitätskontrolle der Abschlussprüfungen zuständig ist und mit dem APAG 2016 eingerichtet wurde?
APAB (Abschlussprüferaufsichtsbehörde)
Der Grundsatz von „true and fair view“ findet sich wo?
§195 UGB
§ 222 Abs 2 UGB
Den Grundsatz ordnungsmäßiger Bilanzierung, dass bei der Bewertung von der Fort- führung des Unternehmens auszugehen ist, solange dem nicht tatsächliche oder rechtliche Gründe entgegenstehen, nennt man:
Going-concern Grundsatz
Was ist der “going concern” Grundsatz?
Die Bewertung der Aktiva und Passiva unter der Annahme, dass das Unternehmen fortgeführt wird
Die Gesellschafter der Grobe Handels GmbH beschließen im Januar 2016, den Betrieb der Gesellschaft einzustellen und die Liquidation der GmbH vorzunehmen. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Der going-concern Grundsatz gilt ab Jänner 2016 nicht mehr für die GmbH
Was ist der Materiality-Grundsatz und was besagt er?
Er entspricht dem Wesentlichkeitsgrundsatz und besagt, dass keine Pflicht zur Rückstellungsbildung besteht, wenn der Betrag unwesentlich ist
Wo findet sich das Materiality-Prinzip?
§ 196a Abs 2 UGB und § 234 UGB
Was bedeutet das imparitätische Realisationsprinzip?
Dass Verluste schon wenn sie nur drohen, Gewinne aber erst mit der Realisierung ausgewiesen werden
Warum werden Leasingverträge als Ratenkäufe bilanziert und nicht als Bestandsverträge, was sie eigentlich sind?
Wegen des Grundsatzes des wirtschaftlichen Gehalts
Was passiert mit den Zinsen bei der Herstellung?
Können als zusätzliche Herstellungskosten aktiviert werden
Wenn eine Wohnung verkauft wird, wann wird was realisiert?
Der Gewinn durch den Verkauf erst bei der Übergabe.
Gefahren und Lasten bereits vor der Übergabe
Ware verkauft und übergeben. Käufer macht GWL geltend, wann ist der Gewinn zu realisieren?
Sofort, jedoch ist eine Rückstellung für die Gewährleistungsansprüche zu bilden