Bewegungssystem Flashcards
Was ist der deutsche Begriff für Cranium?
Schädel
Der Schädel schützt das Gehirn und bildet die Struktur des Kopfes.
Welches Knochen ist als Orbita bekannt?
Augenhöhle
Die Augenhöhle ist die knöcherne Struktur, die das Auge umgibt.
Was ist der deutsche Begriff für Maxilla?
Oberkieferbein
Das Oberkieferbein trägt die oberen Zähne und bildet den Teil des Gesichts.
Was ist der deutsche Begriff für Mandibula?
Unterkieferbein
Der Unterkiefer ist der bewegliche Teil des Kiefers, der die unteren Zähne trägt.
Welches Knochen ist als Clavicula bekannt?
Schlüsselbein
Das Schlüsselbein verbindet das Brustbein mit den Schulterblättern.
Was ist der deutsche Begriff für Scapula?
Schulterblatt
Das Schulterblatt ist ein flacher Knochen, der die Schultergelenke unterstützt.
Welches Knochen ist als Humerus bekannt?
Oberarmknochen
Der Oberarmknochen verbindet das Schulterblatt mit dem Ellenbogen.
Was ist der deutsche Begriff für Ulna?
Elle
Die Elle ist der Knochen im Unterarm, der auf der Seite des kleinen Fingers liegt.
Was ist der deutsche Begriff für Radius?
Speiche
Die Speiche ist der Knochen im Unterarm, der auf der Daumenseite liegt.
Welches Knochen ist als Os parietale bekannt?
Scheitelbein
Das Scheitelbein bildet einen großen Teil der oberen und seitlichen Schädeldecke.
Was ist der deutsche Begriff für Os occipitale?
Hinterhauptsbein
Das Hinterhauptsbein bildet die Rückseite und den unteren Teil des Schädels.
Welches Knochen ist als Os sacrum bekannt?
Kreuzbein
Das Kreuzbein ist ein großer, dreieckiger Knochen, der aus mehreren verwachsenen Wirbeln besteht.
Was sind die ersten beiden Halswirbel?
Atlas und Axis
Der Atlas trägt den Kopf, während der Axis die Drehbewegung des Kopfes ermöglicht.
Was ist der deutsche Begriff für Sternum?
Brustbein
Das Brustbein ist der zentrale Knochen des Brustkorbs und verbindet die Rippen.
Nenne die drei Teile des Beckens.
- Darmbein (Os ilium)
- Schambein (Os pubis)
- Sitzbein (Os ischii)
Diese Knochen bilden die Struktur des Beckens und unterstützen den Oberkörper.
Was ist die Wirbelsäule auch bekannt als?
Columna vertebralis
Die Wirbelsäule besteht aus einer Reihe von Wirbeln, die das Rückenmark schützen.
Was ist der deutsche Begriff für Os coccygis?
Steißbein
Das Steißbein ist das unterste Segment der Wirbelsäule.
Was ist der deutsche Begriff für Os femoris?
Oberschenkelknochen
Der Oberschenkelknochen ist der längste und stärkste Knochen im menschlichen Körper.
Nenne die Hauptknochen des Unterbeins.
- Wadenbein (Fibula)
- Schienbein (Tibia)
Diese Knochen bilden die Struktur des Unterschenkels.
Was sind die Fußwurzelknochen auch bekannt als?
Ossa tarsi
Die Fußwurzelknochen bilden das hintere Segment des Fußes.
Was sind die Mittelfußknochen auch bekannt als?
Ossa metatarsi
Die Mittelfußknochen verbinden die Fußwurzelknochen mit den Zehenknochen.
Was sind die Zehenknochen auch bekannt als?
Ossa digitorum pedis
Diese Knochen bilden die Struktur der Zehen.
Was ist der deutsche Begriff für Calcaneus?
Fersenbein
Das Fersenbein ist der größte Knochen des Fußes und bildet die Ferse.