Betriebswirtschaft Flashcards
Definition von Marketing
Bei Marketing stehen der Kunde und alle Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt. Das Ziel ist Kundenzufriedenheit soll erreicht werden.
Marketing ist nicht nur eine Abteilung, sondern?
Marketing sollte das Denken und Handeln des gesamten Unternehmens bestimmen
Wieso ist heutzutage Marketing notwendig, im Gegensatz zu früher?
der Wandel vom Verkäufer zum Käufermarkt machte Marketing notwendig.
Früher hatten Unternehmen das Sagen auf dem Markt (Verkäufermarkt) da war Marketing nicht notwendig
Wieso ist es ein muss für Unternehmen Marketing zu betreiben?
Unternehmen sind verstärktem Wettbewerb ausgesetzt, die Kundenwünsche verändern sich schnell und die verstärkte Internationalisierung sind nicht zu stoppen
Wie führt man ein kundenorientiertes Unternehmen?
man braucht einen Handlungsplan (Marketingkonzeption) in dem man:
- Angestrebte Ziele festlegt
- Für die Realisierung geeignete Strategien
wählt
- Adäquaten Marketinginstrumente zur
operativen Umsetzung auswählt
Was versteht man unter Marktforschung?
- Planmäßige Erheben (Sammeln)
- Auswerten von wirtschaftlichen
Informationen über den Markt - Marktteilnehmer
Was sind Marketinginstrumente?
Marketingziele-Bestimmung der Wunschorte
Wo wollen wir hin?
Marktforschung -Analyse und Kontrolle des Umfelds -Sind wir auf dem richtigen Weg?
Marketingstrategien - Festlegung der Route
Wie kommen wir dahin?
Marketingmix-Wahl der Ausrüstung
Was müssen wir dafür einsetzen?
Was sind die 4 P´s?
Product
Price
Placement
Promotion
was bedeutet Werberendite?
Verhältnis Gewinn zu Werbeaufwand
Was sind marktökonomische Ziele
- Umsatz
- Marktanteil
- Deckungsbeitrag
- Werberendite
Was sind Marktpsychologische Ziele?
- Bekanntheitsgrad
- Image des Unternehmens
- Kundenzufriedenheit
- Markentreue der Kunden
Was machen Marketingstrategien?
Marketingstrategien legen den notwendigen Handlungsrahmen fest um sicherzustellen dass alle operativen Marketinginstrumente eingesetzt werden um die Marktetingziele zu errreichen.
Was sind Marktsegmentierungsstrategien?
Zerlegung des Markts in Teilmärkte; Aufteilung eines Gesamtmarkts in Käufergruppen mit jeweils gleichen oder ähnlichen Merkmalen
Wieso wendet man Marktsegmentierungsstrategien an?
Will man etwas verkaufen, muss man wissen, wer als Abnehmer in Frage kommt. Das beste und kreativste Marketingkonzept verfehlt seine Absicht, wenn die Zielgruppe nicht erreicht wird. deswegen teilt man die Zielgruppen auf
Wie funktionieren Marktsegmentierungsstrategien?
Marktsegmentierung - der Markt wird anhand von Kriterien in Teilmärkte unterteilt
Festlegung des Zielmarkts - es wird entschieden ob ein oder mehrere Teilmärkte bearbeitet werden
Marktpositionierung - um die Teilmärkte zu überzeugen, soll ein bedeutsamer Kundennutzen ausgesprochen werden
Was sind geografische Segmentierungskriterien?
Bundesländer Städte Inland Länder Europa Übersee
Was sind demografische Segmentierungskriterien?
Alter Geschlecht Familienstand Einkommen Beruf
Was sind psychografische Segmentierungskriterien?
Lebenstil
Persönlichkeit
Interessen
Was sind verhaltensbezogene Merkmale
Markentreue
Kaufanlass
Kaufverhalten
Verwendungshäufigkeit
Zwischen welchen Marktbearbeitungen kann man unterscheiden?
Konzentriertes Marketing - aus allen teilmärkten werden ein oder mehrere Segmente ausgewählt und bearbeitet
Differenziertes Marketing - es werden alle Teilmärkte ausgewählt aber unterschiedlich bearbeitet
Undifferenziertes Marketing - es wird der gesamte Markt ohne Teilungen bearbeitet
Was bedeutet USP und wieso brauchen Unternehmen das?
„Unique Selling Proposition“ = einem einzigartigen Verkaufsvorteil
Um die Kunden zu überzeugen muss bedeutsamer Kundennutzen angesprochen werden; Unternehmen müssen sich von ihren Wettbewerbern klar abheben.
Wie erfolgt die Marktpositionierung?
durch Erhöhung der Attraktivität auf
- Produktebene
- Serviceebene
- Mitarbeiterebene
Welche vier Wachstum Strategien stehen dem Unternehmen zur Verfügung?
Marktdurchdringungsstrategie
Marktentwicklungsstrategie
Produktentwicklungsstrategie
Diversifikationsstrategie
Was ist Marktdurchdringungsstrategie (Wachstumsstrategie) ?
ein bestehendes Produkt soll an eine bestehende Zielgruppe mit höhere Absatzmenge verkauft werden
Mengenrabatte
neue Werbestrategien
Weiterempfehlung