Betriebssystem Flashcards
Was ist ein Betriebssystem?
Ein BS ist eine Sammlung von Programmen, die die Kommunakation zwischen Hardwarekomponenten und Anwendungsprogrammen ermöglichen. Damit steht der PC für den Benutzer bereit.
Kurz gesagt : eine Schnittstelle zwischen Benutzern und Hardwares. Es verwaltet alle Teile/Ressourcen eines PCs.
Aufgaben eines Betriebssystems
Speicherverwaltung Prozessverwaltung Geräteverwaltung Dateiverwaltung Rechteverwaltung Abstraktion
Womit beschäftigt Speicherverwaltung
mit der Organisation aller Speicher/Speicherinhalte in der Reihenfolge (Register - Cache - Arbeitsspeicher - Festplatte - externe Speichermedien)
Womit beschäftigt Prozessverwaltung
mit der Kontrolle und Synchronisation aller laufenden Programme, um konfliktfrei und fehlerfreie Prozesse zu realisieren
Womit beschäftigt Geräteverwaltung
mit der Kontrolle und Steuerung aller Peripheriegeräte (z.B Tastatur, Maus, Drücker, Bildschirm)
Womit beschäftigt Dateiverwaltung?
Welche gehören zu Datein?
Was ist das Dateisystem?
mit der Organisation der Dateien (gespeicherte Programme und Daten auf Datenträger), wie das Erstellen, Löschen, Kopieren, Verschieben von Dateien.
Das Dateisystem stellt somit einen organisierten Support für den Zugriff auf diese Dateien dar.
Womit beschäftigt Rechteverwaltung
mit Zugriffsrechten/Benutzerrechten insbesondere bei Mehrbenutzerssystemen
Womit beschäftigt Abstraktion
verbirgt Einzelheiten (z.B Treiberprogramme) der Hardwarekomponente/Geräte vor dem Benutzer
Beispiele für Betriebssysteme in chronologischer Reihe
MSDOS Unix Windows 1,2,3 Linux Windows 95,98,NT,2000
Was sind real time Systeme?
Sie dienen der Steuerung und Verwaltung von vorhersagbaren Aktionen in festgelegter Zeitspanne
Was sind Treiber? (Sotware : Driver)
Treiber sind Programme, die ermöglichen, dass ein Peripheriegerät am Rechnersystem problemlos angebunden und betrieben wird
Das BS stellt dafür eine abstrakte Treiberschnittstelle zur Verfügung
Was ist ein API?
wie ein Übersetzer zwischen zwei Programmen, die eine Kommunikation ermöglichen
pwd :
(print-working-directory) : gibt den absoluten Pfadnamen des Arbeitsverzeichnisses aus
cd :
(change working-directory) : wechselt das Arbeitsverzeichnis durch Eingabe eines neuen Verziechnisses
ls :
(list content of directory) : Alphabetische Ausgabe von Dateinamen im Arbeitsverzeichnis
ls -l
wie ls + die Zugriffsrechte der Dateien
ls -a
wie ls + alle versteckten Dateinamen
mkdir
(make directory) : neues Verzeichnis erstellen
rmdir
leeres Verzeichnis löschen
rm
remove
rm Dateiname
gewöhnliche Dateien löschen
mit der Option -r auch ganze Verzeichnisbäume
rm -r Verzeichnisname
cat
concatenate
den Inhalt einer Textdatei zeigen
more/less
Seitenweise Ausgabe von einer Textdatei
Unterschiede zwischen cat, more und less
cat
für kurzen Textinhalt geeignet
wenn zu lang, kann nicht komplett gezeigt
more/less
seitenweises Anzeigen von Textdateien
für langen Textinhalt geeignet
more : im Text vorwärts weiterzublättern
less : im Text sowohl vorwärts und rückwärts weiterzublättern und einen neuen Editor öffnen
cp
copy files : den Inhalt von Datei in eine Datei2 kopieren