Beobachtung Hautalter und Hautfarbe Flashcards
1
Q
Veränderung der Haut im Alter
A
- Abnahme der Verzahnung der Epidermis mit der Dermis , der elastischen Fasern.
- zunehmend poröse Kapillargefäße .
- schlechte Mikrozirkulation und Nachlassen der Talg- und Schweißdrüsenproduktion sowie die Wasserbindungsfähigkeit der Haut
- langsame Regeneration der Haut im Alter
2
Q
typischen Kennzeichen der Altershaut
A
- dünn bis pergamentartig
- Erniedrigter Hautturgor (Spannungszustand)
- wirkt faltig und welk
- Neigung zu Einblutungen und Hämatomen
- blass und kühl
- trocken, schuppig oder rissig
- spannt und juckt häufiger .
3
Q
Bedeutung des Hauttyps
A
Der Hauttyp entscheidet über die Hautpflege
4
Q
Hautfarbe
Bestimmung
A
typische Hautfarbe : Bestimmung durch die Pigmentierung, die Durchblutungsintensität und die Dicke der Epithelschicht.
Veränderungen der Hautfarbe physiologisch pathologisch
5
Q
Farbveränderungen der Haut
A
Rötung
Blässe
Ikterus
Zyanose