Benigne Erkrankungen der Brust Flashcards
Was ist die häufigste benigne Brustveränderung?
die fibrozysische Mastopathie
Wieviele Frauen sind von der fibrozystischen Mastopathie betroffen?
50-60% aller Frauen
In welchem Alter tritt die fibrozystische Mastopathie auf?
35-50 Lebensjahr (mit breiter Streuung)
Was führt wahrscheinlich zur fibrozystischen Mastopathie?
eine endokrine Fehlsteuerung (Verschiebung der Östrogen-Gestagen-Relation zugunsten des Östrogens)
Die hormonelle Dysregulation führt zu zwei Mechanismen in der Mamma: (2)
- vermehrte Sekretion mit Retention
2. vermehrte Proliferation des Drüsenparenchyms
Symptome und klinisches Bild der Mastopathie (3)
- zyklusabhängige Schmerzen
- Knotenbildung
- evtl. Mamillensekretion (5-10%)
wie werden zweifelhafte Befunde abgeklärt?
Feinnadel oder Stanzbiopsie
Welche Therapie ist bei fibrozystischer Mastopathie erforderlich? (2)
- keine
2. evtl. Punktion schmerzhafter Zysten
Wann ist eine Mamillensekretion pathologisch? (3)
- Spontan
- nicht milchig (blutig)
- einseitig
Diagnostik einer Mamillensekretion (3)
- Sekretzytologie
- bildgebende Diagnostik (Galaktographie, Sonographie, Mammographie)
- Stanzbiopsie
Therapie einer Mamillensekretion
Exzision des pathologischen Befundes nach Drahtankermarkierung
Was ist eine Galaktorrhö? (2)
- seröse bis milchige Mamillensekretion außerhalb der Geburt
- meist beidseitig
Pathophysiologie der Galaktorrhö
Hyperprolaktinämie
Wodurch kann Hyperprolaktinämie entstehen? (5)
- Prolaktinom
- Hypothyreose
- Medikamente (Antihypertensiva, Neuroleptika…)
- Nieren- und Leberinsuffizienz
- ektope Prolaktinsynthese in malignen Tumoren
Diagnostik der Hyperprolaktinämie (3)
- Anamnese (Zyklus, Medikamente)
- Labor (Prolaktin, Schilddrüse)
(3. MRT)
Therapie der Hyperprolaktinämie
meist Gabe von Dopaminagonisten (Bromocriptin)
Was ist die Mastodynie?
Schmerzen, Spannungsgefühl und Berührungsempfindlichkeit der Mammae
Ursachen der zyklusunabhängigen Mastodynie (3)
- Größenprogredienz von Zysten
- Zystenruptur
- Entzündungen
Ursache der zyklusabhängigen Mastodynie
Ödembildung als Ausdruck hormoneller Dysregulation
Therapie der Mastodynie (5)
- 20% Spontanremission
- Medikamentös (dopaminerge Substanzen)
- Gestagene
- abgeschwächte Adrogene (Danazol)
- Injektion mit Lidocain und Prednisolon
Welche Medikamente zur Therapie der Mastodynie? (4)
- Agnus castus
- Mönchspfeffer
- Gestagene
- Danazol
Was sind Fibroadenome?
endokrin abhängige gutartige Tumore
Aus welchen Gewebsanteilen besteht ein Fibroadenom
Epitheliale und mesenchymale Anteile
Diagnostik bei Fibroadenomen (4)
- Sonographie
- Mammographie
- elastographische Heruntersuchung
- sonographisch gesteuerte Stanzbiopsie