Begriffe (noch in Arbeit) Flashcards
Vyayam
Spezifische Übungspraxis im Wrestling
Sadhana (Tantra)
Rückkehr zur Quelle
Ojas
Kraft, Lebenskraft (feinstoffliche Substanz)
Dharma
Recht/Gesetz/Ordnung
Im spirituellen Sinn „rechte Lebensweise“
Samsara
Kreislauf der Wiedergeburt
Sutra
Leitfaden
Metta (Bedeutung und Gegenteil)
Wohlwollen # Übelwollen
heil (Herkunft des Wortes)
kailo (indogermanisch) = heil, ganz
Rajas
Leidenschaft
Atman
Selbst
Bharatiya kushti
Indisches Wrestling
Prajna
Erkenntnis
Bhakti
Gotteshingabe
Sadhaka
Jemand, der Sadhana übt
Anatta
Nichtselbst
Gratia supponit naturam
Die Gnade unterstützt die menschliche Natur
Mudita
Freude # Unlust
Chakra
Kreis
Sannyasin/samnyasin
Entsager
Shakti
Energie
Diksha (Tantra)
Einweihung
Vijnana
Weg der Erfahrung
Puja
Rituelle Anbetung einer Gottheit
Yoga kosa
Wörterbuch von Kuvalayananda mit 3000 Sanskritbegriffen
Yaksas und yaksis
Götter und Geister im Jainismus
Kali
Totales Gottesbewusstsein
Religare
Zurückbinden auf / zurückkehren zu
Karma
Tat/Handlung
Folge einer Handlung/Tat
Svavdhyaya
Darüberhingehen
Karuna
Mitleid # Schädigung
Schüler von Sivananda
Nachfolger in der Divine Life Society:
Swami Chidananda
Swami Krshnananda
Beauftragt zur Missionsarbeit: Swami Vishnudevananda („flying yogi“(Friedensmission), Erfinder Yoga-Ferien, Kommerzialisierung)
Swami Omkarananda (Divine Light Zentrum Winterthur, später Rishikesh)
Swami Chinmayananda
Swami Sathyananda
Swami Satchidanda
Jiva
Leben
Sattva
Reinheit
Japa
Murmeln (Mantra OM)
Jinas
Sieger
Akharas
Plätze/Schulen wo Wrestling praktiziert wird
Makara
Sexuelle Rituale mit „M“
Alkohol, Fleisch, Fisch, geröstete Körner, Koitus
Kriyayoga
Yoga mittels Handlungen in Gedanken, Worten und Werken
Apramanas / brahmaviharaa
Erhabene Verweilungszustände
Yoga mimamsa
Erste wissenschaftliche Yoga-Zeitschrift (kuvalayananda und weitere Autoren)
Unio mystica
Spirituelles Erwachen, Einigung
Jnana
Weg der Erkenntnis
Moksa
Befreiung aus samsara (Kreislauf der Wiedergeburt)
Upekkha
Gleichmut # leidenschaftliche Zuneigung