Barrons333 Flashcards
to foment
anfachen, schüren
lat. fomentum = Linderungsmittel, sanfte Wärme < fovere = wärmen
garrulous
geschwätzig
lat. garrulus = geschwätzig < garrire = schwatzen
the extrapolation
die Hochrechnung, die Folgerung
lat extra- + polare/polire = putzen
to alleviate
erleichtern
lat. levis
boorish
flegelhaft, rüpelhaft
dt. Bauer
to placate
beschwichtigen, besänftigen
lat. placare = beruhigen
inconsequential
folgewidrig, zusammenhanglos
lat. sequi = folgen
recondite
abstrus, dunkel, tiefgründig
lat. re-condere = aufbewahren
the levity
der Leichtsinn, die Frivolität
lat. levis = leicht
to delineate
beschreiben, skizzieren
lat. de- + lineare = zeichnen
the dichotomy
die Zweiteilung, die Gabelung
gr. dicha = in zwei + temnein = schneiden
to secrete
verbergen, absondern
lat. secretio = Absonderung < secernere = absondern, trennen
the coda
die Koda, der Schlusssatz
lat. cauda = Schwanz
the abeyance
der Schwebezustand, die Ungewissheit
lat. badare = mit offenem Mund dastehen, gähnen
the probity
die Redlichkeit, die Rechtschaffenheit
lat. probitas < probus
to enervate
ermatten, schwächen
lat. enervare < ex- + nervus = Sehne, Muskel
erudite
gelehrt
lat eridire < ex- + rudis = rauh
partisan
parteiisch, voreingenommen
lat. pars
the dissolution
die Auflösung, die Zersetzung
lat. dis- + solvere
the tirade
der Wortschwall, die Schimpfkanonade
frz. tirer = ziehen < ?
artless
natürlich, schlicht
lat. ars + engl. -less = dt. -los
to impede
aufhalten, hindern
lat. impedire = hindern < pes = Fuß, d.h. den Fuß fesseln
homogenous
gleichartig, homogen
gr. homogenes < homos = gleich + genos = Art
pristine
ursprünglich, unverdorben
lat. pristinus = früher
the incongruity
die Nichtübereinstimmung, die Unvereinbarkeit
lat. con-gruere = zusammentreffen < *gruere
to aver
behaupten, beteuern
lat. ad- + verus
commensurate
gleich groß, von gleicher Dauer
lat. com- + mensurare = messen
to proscribe
ächten
lat pro- nach vorn, d.h. öffentlich + scribere
innocuous
harmlos
lat. nocēre = schaden
the opprobrium
der Schimpf, die Schande
lat. opprobrium = Schimpf < ob- = gegen + probrum = Schmähung
to disparage
herabsetzen
lat. dis- + par = gleich
disinterested
vorurteilsfrei
lat. dis- + inter- + essse
to subside
sich senken, sinken, beruhigen
lat. sub-sidere = sich niedersetzen < sedere
mendacious
verlogen
lat. menda = Fehler, Lüge, mendax = verlogen
the default
die Pflichtversäumnis, die Unterlassung
lat. de- + fallere = betrügen
the apathy
die Gleichgültigkeit, der Stumpfsinn
gr. a- = ohne + pathos = Gefühl
the resolution
der Entschluss
lat. re-solvere
aberrant
abartig, abweichend
lat. errare
to exacerbate
verärgern, verschlimmern
lat. exacerbare < acerbus = bitter
fawning
schmeichlerisch, kriecherisch
aengl. faegen = froh, fröhlich
warranted
gerechtfertigt, autorisiert
dt. gewähren
permeable
durchlässig, porös
lat. per- + meare = gehen, wandern
the equanimity
der Gleichmut, die Gelassenheit
lat. aequanimitas < aequus + animus
to abate
nachlassen, mäßigen
lat. battuere = schlagen
banal
abgedroschen, seicht
zu dt. Bann
to mollify
besänftigen
lat. mollis = sanft
impervious
undurchdringlich, undurchlässig
lat. in- + per- + via = Straße
qualified
geeignet, eingegrenzt
lat. qualitas < qualis + facere
to coagulate
gerinnen, klumpen
lat. coagulare = gerinnen machen < cogere = zusammentreiben < con- + agere
convoluted
verschlungen, verdreht
lat. com- + volvere
to rescind
zurücknehmen, aufheben
lat. re- + scindere = zerreißen
irresolute
unentschlossen, zögernd
lat. re-solvere = lösen
the plasticity
die Formbarkeit (gr. plasticos = formbar < plassein = formen)
to divest
entblößen, berauben
lat. dis- + verstire = kleiden
ebullient
überschwenglich, überschäumend
lat. ex- + bullire = Blasen werfen, sprudeln
tortuous
gewunden, verschlungen
lat. tortuosus < torquere = drehen
obdurate
verstockt, halsstarrig
lat. ob- = entgegen + durare = härten
the digression
die Abweichung, der Abstieg
lat. dis- + gradi = schreiten
the spectrum
das Spektrum (lat. specere = anschauen)
analogous
entsprechend, vergleichbar
gr. ana- = hinauf, wieder + logos = Wort
to gouge
ausmeißeln
lat. gubia = Hohlmeißel
pragmatic
pragmatisch, auf Tatsachen beruhend
gr. pragma = das Getane, prattein = tun, praxis = Tat
the fervor
die Glut, der Eifer
lat. fervor = Glut
to amalgamate
vereinigen, verschmelzen
lat. amalgama = Quecksilberlegierung < ?
cacophonous
missklingend, misstönend
gr. kakos = schlecht + phone = Stimme
indeterminate
unklar, unbestimmt
lat. terminus = Grenze
refractory
widerspenstig
lat. refringere = aufbrechen, zurückstoßen < frangere
the log
das Reiseprotokoll
< ?
to denigrate
verunglimpfen
lat. de- + niger = schwarz
diffuse
weitschweifig, zerstreut, unscharf
lat. diffundere < dis- + fundere = gießen
loquacious
redselig, geschwätzig
lat. loqui = reden
the compendium
der Abriss, die Kurzfassung
lat. com- + pendere
the alacrity
die Bereitwilligkeit, der Eifer
lat. alacer = erregt, munter
the propensity
die Neigung, der Hang
lat. pro- + nach vorn + pendere
to engender
verursachen, erzeugen
lat. in-generare = hervorbringen < genus
esoteric
geheim, nur für Eingeweihte bestimmt
gr. esotericos < esotero: Komparativ von eso = innerhalb
viable
funktionsfähig, lebensfähig
lat. vita
pathological
krankhaft
gr. pathein = leiden
the dissonance
der Missklang
lat. dis- + sonare
the torpor
die Erstarrung, die Betäubung
lat. torpēre = erstarrt sein
ascetic
enthaltsam
gr. asketes = Mönch, askein = üben
to implode
implodieren
lat. plaudere = klatschen
problematic
zweifelhaft, problematisch
gr. pro-blema = zur Lösung vorgelegte Aufgabe < pro- + ballein = werfen
the indigence
die Armut, die Mittellosigkeit
lat. in-digere = benötigen < egēre = entbehren
to bolster
stärken, unterstützen
dt. Polster
complaisant
gefällig, entgegenkommend
lat. com- + placere
to recant
verzichten, widerrufen
lat. re-cantare
insensible
unempfindlich
lat. sensibilis < sentire = fühlen
soporific
einschläfernd
lat. sopor = Tiefschlaf
the paragon
das Vorbild, das Muster
gr. parakonan = schärfen, wetzen < para- = entlang + akone = Wetzstein
to dissemble
verbergen, vortäuschen
lat. dis- + simulare
meticulous
peinlich genau, akribisch
lat. meticulosus = ängstlich < metus = Furcht
the approbation
die Bestätigung, die Billigung
lat. ad- + probare = erproben
the resolve
der Entschluss
lat. re-solvere
to exculpate
freisprechen
lat. exculpare < ex- + culpa
wary
vorsichtig, misstrauisch
dt. gewahr
pervasive
durchdringend, ausgebreitet
lat. per- + vadere = gehen, schreiten
the eulogy
die Lobrede, der Preis
gr. eulogia < eu- = gut + logein
to abscond
verschwinden
lat. abscondere = verschwinden lassen
to belie
lügen, falsch darstellen
dt. lügen
to negate
verneinen, widersprechen, leugnen
lat. negare
implacable
unerbittlich, unversöhnlich
lat. in- + placare = gefallen
quiescent
ruhig, bewegungslos
lat. quiescere = ruhen < quies = Ruhe
the itinerary
die Reiseroute, der Reiseführer
lat. iter
to condone
verzeihen
lat. com- + donare
craven
feige
lat. crepare = klappern, d.h. sich als besiegt zeigen
to sanction
erlauben, genehmigen
lat. sanctio = Verordnung < sancire = durch religiöse Weihe unverletzlich machen
laconic
kurz und treffend
gr. Lakonikos = Lakonier
striated
gestreift, gefurcht
lat. striare = mit Streifen versehen < stria = Rille, Falte, Streifen
the platitude
die Banalität, der Gemeinplatz
ndt. platt, gr. platys = flach
to document
dokumentieren, erfassen
lat. documentum = Lehre, Beweis < docere
eclectic
ausgewählt, aus verschiedenen Quellen zusammengefügt
gr. eklegein = auswählen < ex- + legein = lesen
obsequious
unterwürfig, kriecherisch
lat. ob- = um . . .willen + sequi = folgen
the stigma
das Brandmal, das Schandmal
gr. stigma = Stich
anomalous
ungewöhnlich, regelwidrig
gr. an- = nicht + homalos = flach, eben
to forestall
zuvorkommen, verhindern
< fore- + steall = vor dem Stall, d.h. vor dem Standort
grandiloquent
hochtrabend, pompös
lat. grandiloquus = großsprecherisch < grandis + loqui
the frugality
die Genügsamkeit, die Bescheidenheit
lat. frugalitas = Vorrat an Früchten, frugalis = sparsam
to ameliorate
verbessern
lat. melior
capricious
anspruchsvoll, launisch
lat. caput = Kopf + ericius = Igel
to plummet
fallen, abstürzen
lat. plumbum = Blei
indolent
träge, faul
lat. in- = ohne + dolēre = Schmerz empfinden, trauern
reticent
zurückhaltend, verschwiegen
lat. reticere = stillschweigen < re- + tacere
the magnanimity
die Großherzigkeit, der Edelmut
lat. magnus + animus
to deride
verlachen, verspotten
lat. de- + ridere = lachen
discerning
scharfsichtig, klug
lat. dis- + cernere = unterscheiden
to stint
kurzhalten, einschränken
dt. stutzen
lucid
klar, hell, deutlich
lat. lucere, lux
the connoisseur
der Kenner, der Experte
lat. cognoscere < com- + gnoscere
the ambivalence
die Zwiespältigkeit, die Doppelwertigkeit
lat. ambi- = von beiden Seiten + valere = stark sein
the propriety
die Sitte, der Anstand
lat. proprietas = Eigentümlichkeit < proprius = eigen
facetious
witzig, drollig
lat. facetia, facetus = Witz, witzig
viscous
dickflüssig, klebrig
lat. viscosus < viscum = Vogelleim
pedantic
kleinlich, pedantisch
mfrz. pedant = Schulmeister < ?
the dupe
der Betrogene (lat. upupa = Wiedehopf)
the transgression
die Übertretung, das Vergehen
lat. trans- + gradi = schreiten
assiduous
eifrig, fleißig
lat. ad- + sedere
to incorporate
vereinigen, einverleiben
lat. corpus = Leib
immutable
unveränderlich
lat. mutare = ändern
prodigal
verschwenderisch, freigiebig
lat. prodigus < pro- + agere
the insularity
die Engstirnigkeit, die Provinzialität
lat. insula
compliant
willfährig, gefällig
lat. complere
to refute
widerlegen
lat. re- + futare = hingießen, schlagen
insipid
fade, schal
lat. in-sipidus = unschmackhaft < sapidus = weise, schmackhaft
specious
blendend, bestechend, trügerisch
lat. speciosus = ansehnlich < species = Anblick, specere = anschauen
the paucity
die Knappheit (lat. paucus = wenig)
to disseminate
ausstreuen, verbreiten
lat. dis- + seminare < semen
disjointed
unzusammenhängend
lat. dis- + iungere
to substantiate
beweisen, konkretisieren
lat substantia = Wesen, Beschaffenheit < sub- + stare
the misanthrope
der Menschenfeind (gr. misein = hassen + anthropos = Mensch)
the deference
die Ehrerbietung, die Achtung
lat. differre = sich unterscheiden < dis- + ferre
the buttress.
to buttress
die Stütze.
unterstützen
(zu engl. beat, lat. buttare = an etwas grenzen, schlagen)
the sage
der Weise (lat. sapere = schmecken, Geschmack haben, dt. Saft)
abstemious
enthaltsam
lat. temetum = Rauschgetränk
to facilitate
erleichtern
lat. facilis
felicitous
glücklich, passend, treffend
lat. felix
whimsical
wunderlich, schrullig
< ?
phlegmatic
gleichmütig, phlegmatisch
gr. phlegma = Brand, phlegein = brennen, d.h. das durch Hitze verursachte Temperament
the euphemism
der beschönigende Ausdruck
gr. euphemizein < eu- = gut + phainai = sprechen
to admonish
warnen, tadeln
lat. monere
to obviate
einer Sache begegnen, vorbeugen
lat. ob- = entgegen + viare = gehen
implicit
unausgesprochen, uneingeschränkt
lat. implicare = einwickeln < in- + plicare = falten
the lassitude
die Müdigkeit, die Erschöpfung
lat. lassus = schlapp
to confound
verwirren, vermischen
lat. com- + fundere = gießen
the iconoclast
der Bilderstürmer
gr. eikon = Bild + klaein = brechen
to satiate
zufriedenstellen
lat. satiare = sättigen < satis = genug
the castigation
die Züchtigung, die scharfe Kritik
lat. castigare = im Zaum halten < castum = rein + agere
tacit
stillschweigend, wortlos
lat. tacere
the plethora
die Fülle, die Überfülle
gr. plethore < plethein = voll sein
to elicit
entlocken, hervorbringen
lat. elicere = hervorlocken < ex- + licere
empirical
erfahrungsmäßig, empirisch
gr. empeiria = Erfahrung < en- = in + peira = Versuch
tractable
fügsam, gefügig
lat. tractare = behandeln
officious
aufdringlich, übereifrig
lat. officiosus = eifrig < offficium = Dienst
the dirge
das Klagelied (lat. "Dirige, Domine . . ." < dirigere = lenken < dis- + regere)
the strut
die Strebe, die Stütze
? zu strut = das Stolzieren, dt. strotzen
appropriate
angemessen, geeignet
lat. ad- + propriare = zu eigen machen
to gainsay
leugnen, bestreiten
< against = dt. gegen + say
gregarious
gesellig
lat. gregarius = zur Herde gehörig < grex
precarious
unsicher, bedenklich
lat. precarius = bittend, erbeten < precare < prex = Bitte, Gebet
the harangue
die Ansprache, die Tirade
lat. arenga = ringförmige Versammlung des Heeres für eine Ansprache, dt. Ring
to appease
beruhigen, besänftigen
lat. ad- + pax, pacare
to prevaricate
Ausflüchte machen
lat. pre - + varicare = die Beine grätschen
inert
untätig, träge
lat. in. = ohne + ars = Kunst
reverent
ehrfürchtig
lat. re- + vereri = sich scheuen
the malingerer
der Simulant (frz. malingre = kränklich, d.h. ein Simulant < ?)
to desiccate
dörren, trocknen
lat.de- + siccare = austrocknen < siccus = trocken
discordant
unharmonisch, uneinig
lat. dis- + cor = Herz
luminous
leuchtend, brillant
lat. lumen = Licht, urverwandt mit Lux
the contention
der Streit, die Auseinandersetzung
lat. com- + tendere
the anachronism
die zeitwidrige Erscheinung
gr. ana- = zurück + khronos = Zeit
the quibble
die Spitzfindigkeit, die Ausflucht
? lat. quibus? = Abl. von qui: aus welchen Gründen?
to enhance
erhöhen, steigern
lat. in-altare < altus
vituperative
tadelnd
lat. vituperare = tadeln
perennial
mehrjährig, beständig
lat. annus
the efficacy
die Wirksamkeit, die Effektivität
lat. efficere = hervorbringen < ex- + facere
the truculence
die Aggressivität, die Brutalität
lat. truculentus = wild, grimmig < trux = rau, trotzig
to attenuate
schwächen, verringern
lat. ad- + tenuare = dünn machen < tenuis
to insinuate
andeuten, hinweisen
lat. in-sinuare = hineindrängen < sinus = Kurve
impassive
teilnahmslos, gelassen
lat. in- + pati = leiden
profound
tief, gründlich
lat. pro- + fundus = Grund, Boden
to burgeon
knospen, sprießen
lat. burra = Wolle
conciliatory
versöhnlich
lat. conciliare = zusammenbringen
to relegate
verweisen, degradieren
lat. re- + legare = senden
intractable
störrisch, hartnäckig
lat. trahere = ziehen
sporadic
vereinzelt auftretend, sporadisch
gr. speirein = säen, sperma = Same, sporos = Saat, sporas = verstreut
the penchant
die Neigung, der Hang
lat. pendere
to distend
ausdehnen, weiten
lat. dis- + tendere
disparate
ungleichartig, unvereinbar
lat. dis- + par = gleich
to supersede
ersetzen, abschaffen
lat. super- + sedere
morose
verdrießlich, mürrisch
lat. morosus = eigensinnig < mos = Wille, Verhalten, Sitte
the deterrent
das Abschreckungsmittel, das Hindernis
lat. de- + terrere
the savor
der Geschmack, der Charakter, der Reiz
lat. saporare = schmackhaft machen < sapor = Geschmack
to flag
erlahmen, erschlaffen
< ?
fledgling
unerfahren
dt. flügge < fliegen
to adulterate
verderben
lat. adulterum = Ehebruch
beneficent
wohltätig, gütig
lat. bene + facere
to occlude
verschließen, verstopfen
lat. occludere < ob- = gegen + claudere
inadvertently
unachtsam, unbedacht
lat. ad-vertere = hinwenden
rarefied
verdünnt
lat. rarus = dünn + facere
the laud
der Lobgesang
lat. laus, laudere
to converge
sich treffen, sich versammeln
lat. com- + vergere = sich neigen
derivative
abgeleitet, sekundär
lat. de- + rivare = ableiten
to saturate
sättigen, durchnässen
lat. saturare = sättigen < satur = satt
latent
verborgen, versteckt, schlafend
lat. latens = unsichtbar, gr. lethe = Vergessenheit
the catalyst
der Katalysator, der Beschleuniger
gr. kata- = herunter + lyein = lösen
tangential
nebensächlich, indirekt, flüchtig
lat. tangere = berühren
the preamble
die Einleitung, das Vorwort
lat. pre- + ambulare
to embellish
verschönern, schmücken
afrz. embellir < en- + bel < lat. bellus
endemic
lokal, begrenzt
gr. endemos < en- = in + demos
veracious
wahrheitsliebend
lat. verax = wahrhaftig < verus
onerous
lästig, beschwerlich
lat. onerosus < onus = Last
the discredit
das Misstrauen, der Zweifel, der schlechte Ruf
lat. dis- + credere
the strut
das Stolzieren
dt. strotzen
to goad
antreiben, anstacheln
zu dt. Ger = Wurfspieß, gr. khaios = Schäferstab
guileless
treuherzig, ehrlich
< afrz. guile = Betrug < germ. + -less = dt. -los
precipitate
überstürzt
lat.praecipitare = stürzen < pre- + caput
the hyperbole
die Übertreibung, die Hyperbel
gr. hyperballein < hyper- = darüber hinaus + ballein = werfen
to apprise
benachrichtigen
lat. apprehendere = anfassen
caustic
ätzend, scharf
gr. kaustos = brennbar
to proliferate
wuchern, stark vermehren
lat. proles = Nachkommen + ferre
ingenuous
naiv, unbefangen
lat. in- = in + genus = Natur, d.h. von Natur edel
salubrious
gesund, heilsam
lat. salus = Gesundheit
the maverick
der Einzelgänger, der Außenseiter
Eigenname: M. brandmarkte sein Vieh nicht
to disabuse
aus dem Irrtum befreien, aufklären
lat. dis- + ab- + uti
discrete
getrennt, einzeln
lat. dis- + cernere = unterscheiden
to stipulate
vereinbaren, festsetzen
lat. stipulari = vertraglich vereinbaren < stipulus = fest
the conundrum
das Rätsel, die Scherzfrage
Pseudolatein < ?
the anarchy
die Unordnung, das Chaos
gr. an- = ohne + arkhos = Herrscher
the recluse
der Einsiedler
lat. re-cludere < re- + claudere
fallacious
irrig, trügerisch
lat. fallacia = Betrug
volatile
vergänglich, flüchtig
lat. volare
perfidious
heimtückisch
lat. perfidia = Treulosigkeit < per- = gegen + fides
the effrontery
die Frechheit, die Unverschämtheit
lat. effrons = unverschämt < ex- + frons
the welter
das Wirrwarr
dt. wälzen
audacious
dreist, kühn
lat. audax
to inundate
überschwemmen, überfluten
lat. unda = Welle
impermeable
undurchdringlich
lat. in- + per- + meare = gehen, wandern
prohibitive
untragbar, verboten
lat. pro-hibere = abhalten < pro- = weg + habere
the intransigence
die Unnachgiebigkeit, die Sturheit
lat. transigere = durchbohren < trans- + agere
to burnish
polieren, blank reiben
dt. braun
contentious
streitsüchtig, umstritten
lat. com- + tendere
to reproach
vorwerfen, tadeln, beschuldigen
lat. re-probare = missbilligen < probare = prüfen
inured
gewöhnt, abgehärtet
< in + ure = in der Praxis < afrz. oevre < lat. opus
the penury
die Not, der Mangel
lat. penuria = Mangel < paene = kaum
to distill
destillieren, reinigen
lat. dis- + stillare = tröpfeln
dogmatic
dogmatisch
gr. dogma = Meinung < dokein = meinen
to vacillate
wanken, schwanken
lat. vacillare = wanken
mundane
weltlich, von dieser Welt
lat. mundanus = weltlich < mundus
the diatribe
die Hetzrede, die Schmähschrift
gr. dia- = auseinander + tribein = reiben
the shard
die Scherbe (dt. Scharte, Schar)
aesthetic
künstlerisch
gr. aisthanestai = wahrnehmen
to flout
missachten, verspotten
zu flute = Flöte, d.h. Flöte spielen
futile
vergeblich, nutzlos, sinnlos
lat. futilis = durchlässig, wertlos
porous
porös, durchlässig
gr. poros = Durchgang
the exigency
die Dringlichkeit, der Notfall
lat. exingentia < exigere heraustreiben < ex- + agere
to aggregate
sammeln, anhäufen
lat. aggregare = zur Herde scharen
bombastic
schwülstig
lat. bombax = Baumwolle
to oscillate
pendeln, schwingen
lat. oscillare = schaukeln < os = Mund: die im Wind in den Weinbergen schaukelnden Baacchus-Gesichter
inchoate
angefangen, unvollständig
(lat. in-cohare = beginnen, zur Sprache bringen < cohum = Riemen mit dem das Joch an der Deichel des Pflugs befestigt wird)
recalcitrant
widerspenstig
lat. re-calcitrare = nach hinten ausschlagen < calx = Huf
the levee
der Damm, der Deich
lat. levare = erheben < levis = leicht
to daunt
einschüchtern, erschrecken
lat. domitare < domare = zähmen < domus
desultory
unzusammenhängend, ziellos, oberflächlich
lat. de- + salire
lethargic
träge
gr. lethargia < lethe = Vergessenheit + argos = müßig
the chicanery
die Schikane, das Täuschungsmanöver
frz. < ?
tenuous
dünn, zart, fein
lat. tenuis
the precursor
der Vorläufer, der Vorgänger
lat. pre- + currere
to emulate
nachahmen, nacheifern
lat. aemulari = nachahmen, nacheifern
ephemeral
kurzlebig, flüchtig
gr. ephemeros = nur einen Tag andauernd < epi- = auf, bei + hemera = Tag
verbose
wortreich, weitschweifig
lat. verbosus < verbum
ostentatious
großtuerisch, prahlerisch
lat. ob- = entgegen + tendere = strecken
the discrepancy
die Unstimmigkeit (lat. dis- + crepare = tönen)
the supposition
die Vermutung, die Annahme
lat. sup-ponere = darunterlegen
arduous
anstrengend, mühsam
lat. arduus = steil
to impair
beeinträchtigen, schwächen
lat. in-peioriare = verschlechtern < peior = schlecht
gullible
leichtgläubig, naiv
gull = Gimpel, Trottel < ?
presumptuous
vermessen, dreist, überheblich
lat. pre- + sumere
the idolatry
der Götzendienst, die Vergötterung
gr. idolon = Bild + latreia = Verehrung
to assuage
erleichtern, lindern
lat. ad- + suadere < suavis
cogent
überzeugend, zwingend
lat. cogere = zusammentreiben < co- + agere
to propitiate
geneigt machen, besänftigen
lat. pro-pietare < pro- + petere
inherent
innewohnend, eingewurzelt
lat. haerere = hängen
solicitous
besorgt
lat. sollicitare = heftig erregen < sollus = ganz + citus = schnell
the metamorphosis
die Umwandlung, die Metamorphose
gr. meta- = verändert + morphe = Form
to dismiss
entlassen, verwerfen
lat. dis- + mittere
disingenuous
unaufrichtig, hinterhältig
lat. dis- + ingenuus = eingeboren, edel < in- + gignere = hervorbringen
to subpoena
vorladen
lat. sub poena = unter Strafe
malleable
verformbar, gefügig
lat. malleus = Hammer
the decorum
der Anstand, die Etikette
lat. decor = Schmuck
the antipathy
die Abneigung (gr. anti = gegen + pathos = Gefühl)
the reprobate
der Verworfene, der Taugenichts
lat. re- + probare = prüfen
to equivocate
zweideutig reden, Worte verdrehen
lat. aequi-vocare = beim gleichen Namen rufen
fatuous
albern, dumm
lat. fatuus
perfunctory
oberflächlich, flüchtig
lat. per-fungi = ganz durchführen, perfunctio = Verwaltung
the elegy
das Klagelied, die Elegie
gr. elegeia ode = Trauergesang
the zealot
der Eiferer, der Fanatiker
gr. zelos = Eifer
austere
streng, asketisch, hart
gr. austeros = ernst
to mitigate
mildern, lindern
lat. mitigare = besänftigen < mitis = sanft
imperturbable
gelassen, unerschütterlich
lat. in- + per- + turbare = verwirren
pungent
stechend, scharf
lat. pungere = stechen
the invective
die Beschimpfung, die Schmähung
lat. in-vehi = hineinfahren
contrite
reuevoll, zerknirscht
lat. com- + terere = reiben
to repudiate
ablehnen, zurückweisen
lat. re-pudiare < ? pes, d.h. mit dem Fuß zurückstoßen
irascible
reizbar, jähzornig
lat. irasci = zornig werden < ira = Zorn
stolid
stur, hartnäckig
lat. stolidus = dumm
the piety
die Frömmigkeit
lat. pietas
to diverge
abweichen
lat. dis- + vergere = sich neigen
dormant
schlafend, untätig
lat. dormire
to venerate
verehren
lat. venerari
the neophyte
der Neubekehrte, der Neuling
gr. neos = neu + phyein = hervorbringen
the diffidence
die Schüchternheit
lat. dis- + fidere = trauen
the skeptic
der Skeptiker, der Zweifler
gr. skopein = beobachten
ambiguous
zweideutig, unklar
lat. ambi- = von beiden Seiten + agere